Eventuelles Vodafone-Branding herausfinden

Registriert
Dez. 2010
Beiträge
709
Guten Abend,

ich möchte herausfinden, ob dieses Vodafone-Handy (Galaxy S3 GT-I9300) ein Branding besitzt. Die Situation ist wie folgt: Es hat Vodafone-Bloatware, die deinstallierbar ist, aber keinen Vodafone-Bootloader. Das Backcover hat keinen Vodafone-Aufdruck.

Ich könnte natürlich den Screenshot von *#1234# hochladen, aber evtl. gebe ich damit persönliche Daten Preis.

Gibt es irgendwo eine Liste oder gibt es ein bestimmtes Merkmal, mit dem ich ein eventuelles Branding feststellen kann?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet: (Modell)
Vodafone-Bloatware klingt nach Branding. An dem CSC-Code mit der 1234 kannst du es erkennen, deutsch brandingfrei müsste da irgendwie DBT stehen!
 
Wäre es irgendwie bedenklich die Nummern zu posten?

@Zogger
Hast du nur die Überschrift gelesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
MTC1 schrieb:
Ich könnte natürlich den Screenshot von *#1234# hochladen, aber evtl. gebe ich damit persönliche Daten Preis.


Oh Gott, wenn du schon so weit bist mit der Nr. ... :rolleyes:
Unter CSC ->


Europa

OXA = Kein Branding

Deutschland

DBT = Kein Branding
DTM = Branding T-Mobile
VD2 = Branding Vodafone
VIA = Branding o2
EPL = Branding E-Plus
XEG = Branding 1&1

Österreich

ATO = Kein Branding
MAX = Branding T-Mobile
ONE = Branding Orange
MOB = Branding A1
DRE = Branding Drei

Schweiz

AUT = Kein Branding
ORG = Branding Organge
SUN = Branding Sunrise
SWC = Branding Swisscom Mobile

Alternativ Samsungs Kies verwenden da sieht man auch die Codes
 
Also das ist jetzt ein bisschen komisch. Der CSC enthält keine der oben genannten Codes. Ich habe aber mal auf SamMobile nachgeschaut und da wird der Code als Vodafone-Branding angezeigt.

Ist es bei Vodafone üblich, dass es keinen Vodafone-Bootloader gibt? Die Updates sollen ja immer sehr schnell bei Vodafone kommen und die Bloatware kann man deinstallieren, von daher keine wirklichen Nachteile.
 
auf SamMobile kannst Du Dich eigentlich verlassen. Es ist aber schon länger so, dass das Betreiber-Logo nicht angezeigt wird. Zumindest war es bei mir bis jetzt bei O2 und Telekom (HTC ONE) nicht so.
Warum willst Du das jetzt eigentlich genau wissen?
 
Da ich ein neues Smartphone über einen gleichwertigen Vertrag bekomme und mir Gedanken über ein entstellendes Branding bei meinem neuen Note Edge mache. :/
 
Leviathan460 schrieb:
auf SamMobile kannst Du Dich eigentlich verlassen. Es ist aber schon länger so, dass das Betreiber-Logo nicht angezeigt wird. Zumindest war es bei mir bis jetzt bei O2 und Telekom (HTC ONE) nicht so.
Warum willst Du das jetzt eigentlich genau wissen?

Mein HTC One von der Telekom hatte ein Telekom Startlogo mit Branding. Auf jeden Fall beeinträchtigt ein Branding die Auslieferzeit von OTA Updates.

@TE: Solange auf der Seite keine IMEI oder Rufnummern ist, kannst du bedenkenlos ein Screenshot posten.
Nachtrag: Du kannst den Bildschirm ohne Bedenken posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie oben schon beschrieben kannst du auf Sammobile http://www.sammobile.com/firmwares/#regiona die firmware herunterladen, kann auch die polnische sein da diese auch Deutsche Sprache enthält die man nach dem ersten start einfach auswählt.

alternativ kannst du auch deinem S3 auch was gutes tun und es mit http://beta.download.cyanogenmod.org/install versuchen was dein telefon nochmal ne ecke schneller macht, nach der installation über das recovery menü des handys http://download.cyanogenmod.org/get/jenkins/90769/cm-11-20141115-SNAPSHOT-M12-i9300.zip flashen oder https://play.google.com/store/apps/details?id=com.koushikdutta.rommanager laden und einfacher ins recovery menü booten ohne umstände nachdem cm installiert ist wipe data/factory reset und wipe cache partition ausführen und zip flaschen neustarten fertig


vorher daten sichern, wenn es dir nicht gefällt wie schon geschrieben auf sammobile die rom fürs i9300 laden und auf stockrom zurück zu kehren
 
Zurück
Oben