Hallo,
habe mir letztes Jahr das EVGA SuperNOVA 650 G2 gekauft und bisher mit einer MSI 970 betrieben (frisst 8+6pin).
Nun will ich demnächst aber auf eine 2x8-pin Grafikkarte upgraden.
Bei meinem Netzteil sind allerdings nur zwei 8+6pin-VGA-Kabel mitgeliefert worden. Der EVGA-Support meinte mir gegenüber, dass die Karte problemlos mit 8+6pin laufen wird, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass dadurch die Leistung etc. nicht eingeschränkt wird.
Kurioserweise wird das EVGA 650 GS mit 2x8-pin-VGA-Kabeln ausgeliefert obwohl es weniger Durchsatz hat und ansonsten sogar identisch scheint![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Prinzipiell bin ich also der Ansicht, dass das G2 problemlos ein 2x8pin-Kabel füttern würde... soll ich einfach bei EVGA nochmal nachharken, dass sie mir ein 2x8pin schicken? Hat jemand Erfahrungen im Betrieb von 2x8pin-GraKas an 8+6pin?
Danke für eure Hilfe!
habe mir letztes Jahr das EVGA SuperNOVA 650 G2 gekauft und bisher mit einer MSI 970 betrieben (frisst 8+6pin).
Nun will ich demnächst aber auf eine 2x8-pin Grafikkarte upgraden.
Bei meinem Netzteil sind allerdings nur zwei 8+6pin-VGA-Kabel mitgeliefert worden. Der EVGA-Support meinte mir gegenüber, dass die Karte problemlos mit 8+6pin laufen wird, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass dadurch die Leistung etc. nicht eingeschränkt wird.
Kurioserweise wird das EVGA 650 GS mit 2x8-pin-VGA-Kabeln ausgeliefert obwohl es weniger Durchsatz hat und ansonsten sogar identisch scheint
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Prinzipiell bin ich also der Ansicht, dass das G2 problemlos ein 2x8pin-Kabel füttern würde... soll ich einfach bei EVGA nochmal nachharken, dass sie mir ein 2x8pin schicken? Hat jemand Erfahrungen im Betrieb von 2x8pin-GraKas an 8+6pin?
Danke für eure Hilfe!