EVGA 650 G2 und 2x8-Pin Grafikkarte?

Vuzi

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2015
Beiträge
37
Hallo,

habe mir letztes Jahr das EVGA SuperNOVA 650 G2 gekauft und bisher mit einer MSI 970 betrieben (frisst 8+6pin).

Nun will ich demnächst aber auf eine 2x8-pin Grafikkarte upgraden.
Bei meinem Netzteil sind allerdings nur zwei 8+6pin-VGA-Kabel mitgeliefert worden. Der EVGA-Support meinte mir gegenüber, dass die Karte problemlos mit 8+6pin laufen wird, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass dadurch die Leistung etc. nicht eingeschränkt wird.

Kurioserweise wird das EVGA 650 GS mit 2x8-pin-VGA-Kabeln ausgeliefert obwohl es weniger Durchsatz hat und ansonsten sogar identisch scheint :freak:

Prinzipiell bin ich also der Ansicht, dass das G2 problemlos ein 2x8pin-Kabel füttern würde... soll ich einfach bei EVGA nochmal nachharken, dass sie mir ein 2x8pin schicken? Hat jemand Erfahrungen im Betrieb von 2x8pin-GraKas an 8+6pin?

Danke für eure Hilfe!
 
dein NT hat doch 2 6+2pin- und 2 6pin-PCIe-stecker, wo ist das problem?

welche karte soll zum einsatz kommen?
 
Generell kann die Karte immer detektieren welcher Stecker dran ist.

https://de.wikipedia.org/wiki/PCI_Express

Unterpunkt Stromversorgung beschreibt wie der jeweilige Anschluß erkannt wird.

Nun kann es sein die Karte erkennt es und drosselt ihre Leistungsaufnahme durch Drosseln des Powertarget. Es kann aber auch sein das es ignoriert wird. Dann ist es besonders wichtig, dass die Kabel die dein Netzteil hat AWG 16 sind. AWG 18 geht auch noch nur AWG 20 sollte es auf keinen Fall sein!

Zu AWG: http://www.tomshardware.de/leistung...selwirkung-messung,testberichte-241622-6.html

Wenn Evga sagt, das geht vermute ich die Konfiguration wird entweder ignoriert oder die größeren Anschlüsse sind fürs OC nötig.
 
Die 1080 FTW.

Ja, aber das hieße doch ich müsste beide VGA-Kabel am NT installieren und mit der Karte verbinden? Wird in meinem Case platzmäßig verdammt eng und sieht natürlich auch nicht so pralle aus ;)

Zum besseren Verständnis hier noch ein Bild der mitgelieferten Kabel. Zwei davon habe ich.
img_071685xl5.jpg

Sorry falls ich grade auf dem Schlauch stehe.
 
Vuzi schrieb:
[...]
Bei meinem Netzteil sind allerdings nur zwei 8+6pin-VGA-Kabel mitgeliefert worden.
[...]

Das ist natürlich blöde, wo sollst du jetzt zwei 8 Pin PCIe Stecker her bekommen?


MfG
 
dann schließ halt beide kabel an, dann hast du 2 8pin-stecker. manche leute haben echt probleme...
 
Vuzi schrieb:
...Ja, aber das hieße doch ich müsste beide VGA-Kabel am NT installieren und mit der Karte verbinden?...

Genau das heißt es. Und überleg mal, das macht ja auch Sinn, die Last auf zwei Kabel und zwei Anschlüsse zu verteilen. Alles durch ein Kabel zu jagen ist nicht soo prickelnd. ;)
 
RD78 schrieb:
Genau das heißt es. Und überleg mal, das macht ja auch Sinn, die Last auf zwei Kabel und zwei Anschlüsse zu verteilen. Alles durch ein Kabel zu jagen ist nicht soo prickelnd. ;)
Danke, stimmt wohl. Dann werd ich mir zwei einzelne sleeved Kabel mit 8pin besorgen, einfach um die unnötigen 6pins der Stock-Kabel nicht rumfliegen zu haben.
Frage mich zwar immer noch warum sie dem NT mit niedrigerem Durchsatz von Haus aus 2x8pins spendiert haben aber whatever :D

--

Das nächste Mal stelle ich die Frage wohl besser in irgendeinem Modding/Enthusiast-(Sub)Forum, gewisse Leute scheinen ja direkt in Rage zu verfallen wenn man ne Frage stellt, die im Entferntesten mit der Rechner-Optik/CM zu tun hat :rolleyes:
 
mit "weniger durchsatz" meinst du aber nicht die atemberaubenden 0.1A, die das G2 mehr auf der 12V rail hat als das GS?

auch frage ich mich, warum du dir über sowas nicht vor dem kauf gedanken machst, wenn es dir ja offensichtlich durchaus wichtig ist.
 
Vuzi schrieb:
Die 1080 FTW.

Ja, aber das hieße doch ich müsste beide VGA-Kabel am NT installieren und mit der Karte verbinden?
Richtig, aber das sollte man eh, guggsu mal hier:
https://seasonic.com/faq/

Aber hey, lieber die Hardware abfackeln als die sinnvollste Methode zu wählen...

Vuzi schrieb:
Wird in meinem Case platzmäßig verdammt eng und sieht natürlich auch nicht so pralle aus ;)

Tja, dann hast du dir entweder ein völlig falsches Gehäuse gehold oder weißt nicht, wie man Kabel richtig biegt.

Schaut dann z.B. so aus:
DSC_3503.JPGDSC_3502.JPG
Ergänzung ()

Vuzi schrieb:
Danke, stimmt wohl. Dann werd ich mir zwei einzelne sleeved Kabel mit 8pin besorgen, einfach um die unnötigen 6pins der Stock-Kabel nicht rumfliegen zu haben.
Strapse löst die meisten Probleme.

Gibts in jedem Baumarkt in größeren Mengen für relativ wenig Geld und sollte man, wenn man am PC bastelt, eh rumfliegen haben ;-)
 
Zurück
Oben