EVGA GTX 1070 FTW Erfahrungsberichte/Reviews?

Lucca77

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
95
Gibt`s schon irgendwo Tests/Benchmarks für die 1070er FTW(!) von EVGA bzw. Erfahrungsberichte? Richtige Benchmarks finde ich nirgends im Web. Ich würde sie jetzt zeitnah auspacken wollen und bevor sie dann doch eher mittelmäßig abschneidet entscheide ich mich evtl. noch für eine andere Lady ohne den Karton zu shreddern^^
Zotac Extreme is mir leider zu lang und die Strix soll aucxh gar nicht so doll sein...
Grad er Vergleich zur MSI GamingX, und den Gainward PhoenixGS etc. würd mich interessieren...
vielliecht hat ja der ein- oder andere die Karte selbst verbaut und kann was berichten...
Danke vorab für alle Infos etc.
 
Ich persönlich find`s gegenüber dem Laden, wo ich sie gekauft habe, blöd...wenn man die Verpackung aufreißt obwohl sich so etwas mitunter vermeiden lässt. Bin da eher alte Schule und kleine Unternehmen möchte ich gern schonen^^
Mir geht`s eher darum, dass die SC-Edition in den Test immer ziemlich weit am Ende des Test-Feldes unterwegs war. Jetzt würde mich interessieren wie die FTW so abschneidet...grad so im Vergleich mit der MSI etc.^^
 
Und warum hast du sie dann gekauft?

Aber eins gefällt mir. Du schickst eine genutzte Karte nicht einfach zurück! :cheerlead:
 
ODST schrieb:
Und warum hast du sie dann gekauft?

Aber eins gefällt mir. Du schickst eine genutzte Karte nicht einfach zurück! :cheerlead:

War ein absolut-unüberlegter Schnellschuss...und dem Händler gegenüber würde ich es fair finden, wenn ich ihm die Karte, bei jetzt doch "Nichtgefallen" oder der auswahl einer anderen Alternative...die Karte wieder so zurückgebe, dass er sie auch problemlos zum Neupreis wieder los wird^^
Ich weiß...nicht perfekt gleaufen...aber wenn`s nen gescheiten Test gibt, der mir zusagt...wird sie ja uach verbaut^^
 
Frag Thrawn. er schwärmt von der Karte, vor allem von der tollen Beleuchtung :D, aber sie sei auch sehr leise. Benchmarks braucht man quasi keine, denn die Karten performen alle sehr ähnlich bei Pascal, sofern man nicht eine seltene Gurke erwischt.
 
Die ftw ist auch zur Zeit mein Kandidat wenn die 1080 Classi noch warten lässt. Aber das PCB sollte gleich sein ...

Laut diversen Bewertungen schafft die 2000+ also schlecht ist die nicht. Lautstärke würde mich sehr interessieren
 
Im Luxx haben sie viele, alle schwärmen von der niedrigen Lautstärke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal sagen vom Übertakten dürften beide nahezu gleichgut sein .
Bei EVGA schätzen halt viele den guten Support und die Garantiebestimmungen, aber deren Kühlsystem ist halt nicht so gut wie das anderer Hersteller, aber sicher auch nicht schlecht.
Die MSI kostet halt 10€ mehr hat aber mit Palit/Gainward das beste Kühlsystem und ist normal auch oc freudig.

Wenn einem die Lautstärke nicht so wichtig ist halte ich die EVGA FTW für 470€ derzeit für einen guten Deal.

Aber ich kann dich verstehen würde mir auch mehr custom Test wünschen, wo alle Modelle getestet werden.
Vorallem auch mal die mittleren Modelle die nicht das beste Kühlsystem abbekommen,aber da sind die Hardwareseiten halt darauf angewiesen was sie von den Herstellern zugesendet bekommen.

PS.:Chester 270€ war ein Schreibfehlers ;)
PS.PS.: Hab meinen Kommentar zum Kühlsystem der EVGA etwas geändert, da es natürlich auch nicht schlecht ist nur einige andere Hersteller eben noch besseres anbieten, Palit/Gainward/Asus/MSI .
 
Zuletzt bearbeitet:
Die FTWs haben mehr Phasen zur Stromversorgung und lassen sich dadurch ein wenig besser übertakten.
 
Vitec, wo gibt es ne ftw für 270€?
 
Ich habe ja die "EVGA GeForce GTX 1070 SC Gaming ACX 3.0", die müsste die gleiche Lüftersteuerung im Bios haben, wie die FTW.
Das die Leise ist sollte schon damit klar sein, weil sie erst den Fan drehen lässt, wenn sie wärmer als 62 Grad wird, bei mir zumindest !
Wenn ich den PC das erste mal am Tag starte, wird sie im IDLE ca. 35-37 Grad warm.
Schaue ich dann einen Film, oder spiele mit einem Emulator, oder 2D Spiele wie "SteamWorld Heist",oder "Secrets of Grindea", dann langweilt sich der Lüfter und er springt erst an, wenn ich was wirklich performantes spiele.
Genau so habe ich mir das immer gewünscht, erst wenn ein Spiel wirklich Wärme erzeugt, dann die Lüfter kreisen lassen :D
Warum sollte er bei 40 oder 50 Grad drehen, wenn das absolut noch im grünen Bereich ist ?
Das hat EVGA genau richtig gemacht !
Und die Beleuchtung kann man so einstellen, das sie anzeigt wie Warm sie ist, ob viel Strom verbraucht wird oder nicht u.s.w.
Das wärmste was ich gemessen habe war 75 Grad bei Benchmarks (OC), in aufwendigen Spielen ist das um die 70-72 und im Durchschnitt so 65-70 Grad.
Das absolut Tolle ist aber, das bei meiner voriegen GraKa "GTX 680 OC" die Abwärme im Gehäuse so warm war, wie bei einem "Stufe 3 Föhn", besonders an den oberen Lüfterauslässen wo die Luft nach oben stieg, war es immer ziemlich warm !
Nur durch die GPU, da die CPU Wassergekühlt ist.
Jetzt mit der neuen EVGA, kommt aus dem PC nur ein "neutrales Lüftchen" raus, nicht warm nicht kalt, völlig neutral (Umgebungsluft würde ich sagen).
So profitieren alle PC Komponenten von der neuen GraKA und die Umgebungstemperatur aller Komponenten hat nachgelassen, wie ich durch HWMonitorx64 und andere Überwachungstools feststellen konnte,
Meine langlebige Hitachi-Festplatte z.B. , die ich immer gerne mal überwache, ist von ca. 41 Grad auf 35 Grad gesunken im Schnitt.
Auch der Rest würde ich sagen, hat um ca. 4-6 Grad an Temperatur verloren, je nach Auslastung des Systems.
So spare ich jetzt durch den Wechsel der GraKa Strom, habe bessere Temperaturen und der PC ist sogar wesentlich leiser geworden, besonders bei Belastung ist er jetzt sehr Leise, denn die alte GTX 680 war extrem "Laut" und ziemlich Warm bei Last !
Besser gehts nicht, oder wenn, dann nur mit Wakü :p

Edit:
@Chesterfield,
Er meinte bestimmt eine im Sonderangebot angepriesene...
"EVGA GeForce GTX 1060 FTW Gaming ACX 3.0", die normalerweise 319 € kostet !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Kühlsystem der EVGA GTX 1070 FTW sollte sogar sehr gut sein. Soviel mir bekannt ist, hat sie das gleiche wie die große Schwester GTX 1080.
 
Ich bin sehr zufrieden mit meiner 1070 FTW, das Kühlsystem gibt für mich keinen Grund zur Beanstandung.
 
Ich habe "nur" die EVGA GTX 1070 SC, bin aber mega zufrieden damit.
Leistung satt und die Graka ist echt leise.
Kein Spulenfiepen.
 
Habe die FTW und bin begeistert.
 
Hab die karten nicht, aber Tests gibt's mittlerweile genug ^^"

Hier die Gamerock: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/palit-geforce-gtx-1070-gamerock-test.55442/seite-3
Die Gainward Phönix (glh/goldensample/bla) wird identische werte haben +- 1%, da der Kühler identisch ist.

Das bestätigt auch die PCGH (08/16). Die Gamerock Premium und Phienix GLH erreichen hier beim Gaming 67-68°C, bei einer Lautstärke von gemessenen 0.7 Sone.
Beide mit nem Powertarget von maximal 195 Watt.

Die MSI Gaming X kommt auf 71°C bei 1.4 Sone (Power Target von 295 Watt)

Asus Strix: 63°C bei 1.8 Sone (sprich, etwas aggressiver Lüfter. Mit etwas manuellem Tweaken kriegt man die auch sehr silent).

In vielen anderen Tests, auch englisch sprachigen, wird die EVGA aber teilweise mit <900 rpm Lüfter drehzahl unter Last angegeben, was extrem silent ist.
gibt also einige faktoren die mitspielen.
 
Die Karte ist sehr gut. Gibts nix zu bemängeln. Die EVGA SC 1070 ist die leisteste 1070 überhaupt und die FTW hat einen besseren Kühler. Von demher: Kaufen :)

Einzig die Gigabyte/ASUS Modelle sind etwas lauter (dafür auch kühler). Alle anderen sind ziemlich gut (von den ganz günstigen GTX 1070 kann ich nichts berichten, aber MSI Gaming, EVGA SC/FTW, Gainward/Palit Phoenix/Gamerock/Jetstream & Co. sind alle gut)
 
Zurück
Oben