EVGA GTX 570 1280MB GDDR5 infos

huhuhu-tigger

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2011
Beiträge
285
so ich bin nun nach 20 tagen montage zuhause. ich habe meine ati 5770 auf full hd mal angezockt naja und sie kommt oft nicht hinterher. sehr oft am ruckeln wenn mal viel rummgeballert wird oder es raucht =)

nun möchte ich mir die Evga kaufen und da wollte ich mal wissen welche von den beiden karten besser ist. ich finde keine unterschiede auser beim preiß =)

http://www.mindfactory.de/product_i...280MB-EVGA-GeForce-GTX-570-HD-GDDR5-PCIe.html

und die

http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p688517_1280MB-EVGA-GeForce-GTX-570-GDDR5-PCIe.html

und haben beide die 10 jahre garanti und ist bei beiden das 3d mark dabei?

danke schonmal bin baden kurtz
 
Natürlich ist das Kühlsystem ein anderes. Ich würde die erste Variante nehmen, die ~20€ weniger kostet, größere Lüfter, und vermutlich auch leiser, da weniger Umdrehungen für das gleiche Luftvolumen gebraucht werden, auch wenn kleinere Lüfter bei gleichen Umdrehungen leiser sind.

Die 20€ die du sparst, würd ich in einen Duden investieren, deine Rechtschreibung ist ja kriminell :-/
 
Die eine Karte basiert auf dem "alten" Referenzdesign, welches identisch mit der 580 ist. Die andere basiert auf dem neuen. Das Ergebnis ist das selbe. Beide Karten haben exakt die gleiche Leistung. Einzig die Anschlüsse sind, wie schon von meinem Vorredner beschrieben, verschieden.
MfG
True Skool
 
habe irgendwo gelesen da soll angeblich 3DMark Vantage bei sein und irgendwo noch mafia 2 -.-

also ist das egal welche ich mir kaufen würde da ich nur 1 monitor habe den dell ultra sharp über dvi
 
Die günstigere hat einen zusätzlichen Display-Port, einen anderen (wohl etwas lauteren) Kühler und nur 3 Jahre Garantie, allerdings gibt es bei EVGA im Moment eine Garantieverlängerungsaktion bis Ende Juni. Den 3DMark gibt es bei beiden.
 
Die HD hat Displayport und den gleichen Kühler wie die 560Ti....hier ist das Problem das die Wärme nicht nach Außen abgeführt wird sondern im einfach ins Gehäuse geblasen wird.

Ich würde die normale vorziehen.

3D Mark bekommst du wenn du deine Karte bei evga registrierst.
 
achja deutsch noten immer eine vier gehabt -.- mathe und physik sind eher meine bereiche xD
 
Hi - ich hatte beide!
Die HD hat nen Displayport - allerdings wie gesagt nur 3 Jahre Garantie. Außerdem ist der Lüfter viel! Lauter und die gängigen 3d Party Kühler passen nicht drauf, da die Karte 2 DVIs übereinander hat. Dafür ist die Karte ein gutes Stück kürzer.

Die nicht HD ist also mit 10 statt 3 Jahren + leiserem Kühler + Möglichkeit des Kühlerwechsels die komplett bessere Karte.
 
Hier ein Link zum 3DMark und wie schon geschrieben, bis Ende Juni gibt es für beide Karten 10 Jahre Garantie.

EDIT: Zum Thema 3rd Party Kühler: Laut Caseking passt zumindest der Alpenföhn Peter.
 
Zuletzt bearbeitet:
10 JAhre Garantie gibt es nur, wenn folgende Endungen bei der Seriennummer auftreten:

-ER, -E1, -E2, -E3, -A1, -A2, -A3, -A4, -AR, -AX, -CR, -CX, -DX, -FR, -FX, -SG, -SX

Ich würde die teurere Karte vorziehen. Da kannste nach Bedarf auch gleich den Kühler wechseln wenn er dir zu laut ist. 3D ist dabei. Code gibts über EVGA.
 
Zurück
Oben