EVGA GTX 570 NT oder CPU wer macht die Probleme

Serik*

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2010
Beiträge
35
Hallo Forum
seit dem einbau meiner neuen GTX 570 habe ich einpaar kleine probleme
1.Metro 2033 stürzt ab sobald ich alles auf very high einstelle die temps. liegen da so um die 70°C-80°C
2.die spiele GTA 4, Crysis und Metro 2033 ruckeln ab und zu wenn alles auf voll steht aber nur Metro stürzt ab (normal darf es doch nicht ruckeln weil mit einer GTX 480 geht normal auch alles auf very high und die GTX 570 ist etwas schneller)

kann es vll. dran liegen das mein NT zu schwach ist? und die 570 GTX kriegt nicht genügend saft und es deswegen abschmiert (leider ist das ein NO NAME NT hab ihn auch schon mal rausgebaut da stand nur etwas von 380 watt max. sonst nix aber dan würde doch die GTX 570 garnicht laufen? wegen dem ruckeln vll ist es mein CPU Q9300 4x2,50 GHz der das nicht packt mit der grafik

Mein system
Packard bell I power
CPU: Q9300 4x2,50 GHz Wassergekühlt
RAM: 2x2 GB DDR2 800 MHz
MB: Vegas 3 oder V3 Steht sonst nichts anderes da hab auch nichts in google dazu gefunden
GRAKA: EVGA GTX 570 früher waren es 2x9800 GT
NT: NO NAME

Danke im voraus
 
380 Watt NoName ist natürlich schon ziemlich dünn. Kannst du dir evtl. ein Netzteil von nem Freund besorgen und testen? Denke 420 Watt+ Markennetzteil sollten das machen. Temperatur der Karte scheint ja in Ordnung zu sein.
 
380W? Ist viel zu wenig. Bei ner GTX570 bzw. einer GTX480 sollten 450W bis 500W drin sein.
 
also deine grafikkarte alleine braucht 225W und deine prozessor 95W
225W+95W=320 watt
dein netzteil hat vllt 80%effizienz d.h. es liefert effektiv 304 W
und dein Ram/festplatte/lüfter/mainboard/festplatten ist alles noch nicht mit eingerechnet,also ich würds mal mit einem neuem Netzteil versuchen^^
 
Kauf dir ein neues NT. Dass wird die beste Lösung sein. Nimm ein schönes gutes mit mindestens 450 Watt. Natürlich schadet auch ein 500 oder 600 Watt NT nicht, dann kannst später immer noch größere CPU oder Grafik versorgen.
Edit: Meine Vorredner haben es ja auch schon vorgerechnet
 
Casecooler91 schrieb:
also deine grafikkarte alleine braucht 225W und deine prozessor 95W
225W+95W=320 watt
dein netzteil hat vllt 80%effizienz d.h. es liefert effektiv 304 W
Im Grundgedanken richtig, aber wenn ich das schon wieder sehe.
Die Angaben stehen für die TDP, d.h. der Kühler muss in der Lage sein diese Verlustleistung abzuführen. Über die reale Leistungsaufnahme sagt das überhaupt nichts aus.

Zudem liefert das Netzteil 380W und nicht 304W. Die Effizienz sagt nur aus wieviel Verluste das Netzteil produziert. Bei 80% bedeutet das, dass das Netzteil maximal 475W aufnimmt.

:freak:


Würde daher wie Chillout zu einem größeren Netzteil raten. Ein Enermax, Cougar oder Be quiet mit ~450W sollte ausreichen.

EDIT:
Herzaaa schrieb:
Ich behaupte dazu noch das dein CPU die GPU ziemlich ausbremst.
Das hängt wie immer ziemlich vom Spiel ab. Außerdem kann man so wenigstens Downsampling usw. ausnutzen ohne an das CPU Limit zu stoßen. ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es keine 400Watt+ hat, dann liegt es wohl am Netzteil. Aber deine CPU ist auch nicht mehr grade die Flotteste und kommt bestimmt schon ans Limit. Würde sagen, dass es bald Zeit wird, dass eine neue CPU daher kommt :D.
 
Hi,

hier kannst da deine Systemdaten (Komponeten) eintragen.
http://www.enermax.outervision.com/PSUEngine

Du solltest für dein System schon zum 450 bis 500 watt MarkenPSU greifen.
So hast du noch etwas Luft nach oben für CPU OC oder zusätzliche Hardware.

Gruß Hawk
 
woah danke für die antworten:D
ein neues CPU wollte ich mir bis weinachten hollen es wird ein I7 2600k, wenn bis dahin neuen rauskommen so wie Sandy Bridge E dan wird es nochmal billiger und den NT schau ich dass ich schnell eins her kriege
danke an alle
 
Zurück
Oben