• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

EVGA nForce Board. Passt die restliche Hardware?

iAhri

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2015
Beiträge
38
Huhu

Folgendes. Mein HP Lappi ist mitlerweile 8 Jahre alt, habe ihn gehegt und gepfelgt doch nun geht er langsam in die Knie.
Da ich aber neber Ausbildung, Führerschein, Wohnungs usw absolut nicht die Kohle für einen neuen PC habe, möchte ich mir einen selber zusammen stellen.

Mehr als Office, paar Online Spiele mit nicht besonders hoher Anforderung und Filme abspielen muss der nichts groß können.

Habe hier noch alles von meinem alten PC bis auf Board und Netzteil rumfliegen, was noch funktioniert. (Stromausfall hat ihnen den Gar ausgemacht)

Das Board ist recht günstig mit 35€, gebraucht aber läuft noch.
Aber mehr als Dual mit Hyperthreading versteh ich nichts von dem was da alles angegeben wird.

Board: EVGA nForce 680i SLI in OVP


Meine Sachen
Graka: Nvidia Geforce GTX 750 (ob es ne TI war bin ich mir nicht sicher)

Ram: 4096MB DDR3

Festplatte: WD caviar GP

Tower: ms-tech lc-402


Wäre wirklich dankbar, wenn mir da einer ein paar Tipps gibt und wenn das alles passen sollte, welches Netzteil in Frage käme.

Liebe Grüße :)
 
nein, sorry. Das ist nen 8 Jahre altes Board mit DDR2 Speicher. Dazu für die alte tote Core2 Plattform etc
 
Für deine Anforderungen könntest du dir jedoch recht günstig ein kleines NUC zusammenstellen.
Nachteil: Mehr als die Intel HD Grafik geht nicht.
Vorteil: Klein, günstig, leise, energieeffizient!

Zocken kann man damit nix aktuelles auf hohen Details oder hohen Auflösungen aber zum Surfen, Videos guggen und so reicht es ganz locker aus. Würde diese Lösung nur favorisieren wenn ich entweder in absehbarer Zeit wieder mehr Geld habe oder damit zufrieden bin erst mal kaum zocken zu können. (ältere Games rennen dennoch recht gut)
 
In nächster Zeit komm nicht an mehr Geld.
Und auf meine 1-2 runden League of Legends Abends würde ich ungern verzichten.

Vielleicht finde ich ja noch ein passende Board welches ich mir leisten kann.
 
Ich verstehe dein Problem nicht ganz?
Welche Hardware ist denn jetzt schon vorhanden? Und vor allem, welche CPU?
 
naja auch boards für aktuelle CPUs kann man günstig kriegen wenn man keine Ansprüche hat ;p Neues Board heisst aber auch neue CPU / neues RAM, und wenn du nur noch ne alte AGP Graka hast auch diese neu! Was dann vom alten übrig bleibt sind Case / HDD / LW. NT ist da wahrscheinlich zu schwach ausgelutscht bei der alten Hardware!

Also wichtig wäre was du ausgeben kannst!( Gebraucht) Dann kann man dir sagen ob was machbar ist! Ansonsten heisst es eben sparen! man kann eben nicht immer alles haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
50-100€ wären schon drinne, und ich habe die GTX vor nicht einmal einem halben Jahr gekauft für 120€.
Bräuchte nur Board und Netzteil was auf meine Graka, Ram und Festplatte passt.
 
Ja garkeine xD
Board und CPU bekommt man doch meißt in einem.
 
Ich verstehe immer noch nicht, warum du dir eine GTX 750 gekauft hast?
Die befand sich in dem PC, in dem das Mainboard und die CPU kaputt gegangen ist?
 
Ne, ich hab damals einen Aufrüst PC von Amazon geholt.
Die Onboardgraka war aber der letzte Müll, also hab cih die GTX gekauft, die war recht günstig.

Dann kam der Stromausfall woraufhin das komplette Board und des Netzteil tot waren. Also beim Start gingen die Lüfter nur noch extrem laut an, mehr passierte net.
 
iAhri schrieb:
Ja garkeine xD
Board und CPU bekommt man doch meißt in einem.

Seit wann gibt es Board und CPU im Bundel?

Was hattest du denn für eine CPU auf dem toten Board und ist diese auch kaputt?

Sicher das das NT auch kaputt ist?
 
War Dual mit 2, irgendwas GHz, hab das komplett weggeschmissen und aus dem Netzteil kamen funken, ich bin mir ziemlich sicher dass das hin ist xD
 
Also hast du auch die CPU weggeworfen obwohl du gar nicht wusstest ob sie überhaupt kaputt war. :(

Ok, wenn Funken aus dem NT kamen dürfte sich das wohl erledigt haben. Hoffe du hast daraus gelernt und lässt in Zukunft die Finger von Chinaböllern!
 
Daraus habe ich gelernt.
Das war ein Shinobee Aufrüst PC für 150€. Mir wurde schonmal gesgat dass das Netzteil ein chinaböller ist und man neu für 5€ nachgeschmissen bekommt xD
 
Nun du könntest jetzt entweder die GTX 750 verkaufen und die eine AMD APU+Board holen, oder du behälst die GTX 750 und holst dir ein kleines S1150 Board und einen kleinen Intel Celeron. Kommt auf die deiner Spiele Anforderungen drauf an.
Ein kleines 300W Netzteil brauchst du aber in jedem Fall noch.
 
Zurück
Oben