EVGA nVidia 8800 GTX - kein Signal an Bildschirm

cayno

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
63
Hallo,

folgende Problematik habe ich nach dem "berühmten" Fehler des Treibers nvlddmkm.sys.

Mein Windows Vista 64-Bit hat sich, nachdem der Fehler kam, mit einem Bluescreen beendet.

Nachdem automatischen Neustart wurde Vista geladen aber bevor dieser Prozesse beendet wurde, kam erneut der Bluescreen. Als dann zum 2. Mal der Blusscreen nach einem Neustart angezeigt wurde, habe ich den Rechner komplett für 5 Minuten abgeschaltet.

Als ich den Rechner wieder eingeschalten habe, blieb der Monitor schwarz bzw. bekommt dieser kein Signal.

Daraufhin Gehäuse geöffnet und geprüft ob Grafikkarte aktiv ist. Der Lüfter hat sich gedreht und die Grafikkarte war selbst gut gewärmt.

Zuvor habe ich mit dem nVidia System-Tool die Temperatur des GPU gemessen: 65°C.

Seitdem kann ich den Rechner starten bekomme aber kein Signal von der Grafikkarte.

Kennt ihr diese Problem und habt ihr eine Lösung woran es liegt?

Im Moment habe ich nicht die Möglichkeit diese Grafikkarte in einem anderen System zu testen und die Garantie wird wohl nach 2 Jahren abgelaufen sein.

Ich danke im voraus für die Hilfe,
cayno
 
ich hatte genau das gleiche problem mit meiner 8800gtx, bevor sie kaputt ging bekam ich tage lang bluescreens in unterschiedlichen abständen mit der gleichen fehlermeldung. und hinterher blieb der monitor aus.
zum händler gegangen und das resultat war: "karte im eimer"


denke mal die karte ist hinüber. für ca. 100€ bekommste die neue 8800gtx (gts250) die ist stromsparender und wird nicht so heiß.
 
Thx hab mir so was schon fast gedacht ;)! Was halt echt ärgerlich ist ist das auf der karte eigentlich ne lifetime garantie ist. Aber nur wenn man sie 30 tage nach dem kauf bei evga registriert :(. Wenn man das aber nicht macht ist nur 1 jahr drauf!
 
Zurück
Oben