EWE-Tel für Youtube/Twitch benutzbar im Gegensatz zur Telekom?

WieEiPiehGuy

Ensign
Registriert
März 2009
Beiträge
171
Hallo Gemeinde,

ich bin derzeit bei der Telekom und habe einen 16 Mbit/s-DSL-Anschluss. Surfen und Downloaden bereitet mir keine Probleme. Was mich jedoch tierisch nervt sind Streaming-Angebote wie Youtube und Twitch.tv, die ich häufig nicht vernünftig nutzen kann. Bei Youtube gibt's ja schon über Jahre Probleme, bei Twitch seit etwa einem Monat.

Nun reichts mir und ich will den Provider wechseln, und zwar komplett weg von der Telekom. Lohnt ja auch bzgl. eines Denkzettels wegen der bevorstehenden Drosselung. Ich frage mich nun, ob EWE-Tel bei Youtube und Twitch bessere Performance bietet. Die sollten ja auch einen eigenen Backbone o. ä. haben und nicht auf das Telekomnetz zurückgreifen wie viele andere Anbieter (Congstar oder so...). Daher begrüße ich Rückmeldungen von Leuten, die EWE-Tel als Provider haben.

Kabel ist im Übrigen hier nicht verfügbar. EWE-Tel ist der einzige Telko-Anbieter hier neben der Telekom.

Danke.
 
Für Youtube kannst du die CDN verteiler blockieren und auf den Hauptserver in Amerika zugreifen, resultiert in geringerer Drosselung der Streams (siehe hier, bringt nur was wenn man Probleme hat). Bei Twitch hab ich die Vermutung, dass nur "Turbo" Mitglieder keine lags haben...

D.h. das ganze ist Anbieter unabhängig und alle haben die Probleme...

<- Kabel anschluss
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin selber bei EWE, meine Erfahrung ist das sie Youtube nicht drosseln.
 
Vielen Dank, Lavaground. Von der Sache mit DCN hab ich bisher noch nichts gehört. Das hab ich nun erstmal bewerkstelligt und werde die Geschichte beobachten.

Dass Twitch so Probleme hat, war mir nicht bewusst. Aber vor etwa einem Monat hatte ich da kaum bis gar keine Probleme, und heute ist es wieder ganz schlim. 720p/1080p macht keinen Spaß bei dem Geruckel, und bei 480p krieg ich Augenkrebs -.- Aber im Moment läufts auch wieder...

Danke für deine Rückmeldung k-L-o-N. Vielleicht melden sich noch mehr Leute.
 
Bekommst du die vollen 16Mbit/s an deinen Anschluß?
 
Ja, so ziemlich. Geschwindigkeit reicht mir auch vollkommen aus.

 
Sieht gut aus, Ping stimmt auch. Müsste ein DSL RAM anschluß sein oder ? Wenn nicht würde bei EWE eventuell ein bisschen mehr Speed gehen, da sie sehr kultant sind und auf Wunsch die Leitung bis ans Limit schalten. Die Telekom schaltet eher immer so das die Leitung stabil laufen. Ich kann mich über den Verein nicht beschweren, sind schon paar Jahre dort und keine großen Probleme bis jetzt gehabt.
 
Das Problem liegt nicht bei der letzten Meile, sondern beim miesen Routing der Telekom zu Youtube. Und nun auch Twitch. Tolle "Netzneutralität"...
 
Das glaubst du doch selber nicht das es das Routing ist, das ist pure Absicht.
 
Bin bei Vodafone und dort ist es auch ziemlich krass. An manchen Tagen läuft es super und an anderen läuft es mit 50kB/s. Wobei zwischendurch immer wieder 4MB/s durchschießen, die aber sofort wieder abfallen.

Ps: Das hier gerade zum ersten mal ausprobiert...läuft mit 5MB/s
Nicht schlecht ^^
 
Ich bin bei Osnatel (Ewetel) und hab dort überhaupt keine Probleme mit YouTube.

Alle HD Videos laden immer sofort durch und es gibt auch keine Ladezeiten.

16000er
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    22,2 KB · Aufrufe: 325
WieEiPiehGuy schrieb:
Dass Twitch so Probleme hat, war mir nicht bewusst. Aber vor etwa einem Monat..

Richtig und wie lang gibts ca. den Premiumzugang für Twitch? Etwas mehr als einen Monat ;) Daher nehme ich an, dass Twitch selbst drosselt oder halt nicht die Kapazitäten hat 40k+ Viewer bei nem Livematch zu bedienen...
 
Lavaground schrieb:
Richtig und wie lang gibts ca. den Premiumzugang für Twitch? Etwas mehr als einen Monat ;) Daher nehme ich an, dass Twitch selbst drosselt oder halt nicht die Kapazitäten hat 40k+ Viewer bei nem Livematch zu bedienen...
Weiß nicht, ich verfolge das nicht sooo großartig. Bin eh nicht bereit, dafür zu zahlen. Aber ich glaub dir mal.

Das bei Youtube ist ja auch nicht immer mies, ebenso bei Twitch nicht immer. Aber für mich ist es zu oft lahm, als das ich die Leistung tolerieren könnte.

Ob das Absicht ist von der Telekom oder sonstwem ist mir eigentlich wumpe ;) So gehts jedenfalls nicht weiter hier...

Gibt's sonst noch Meldungen zu EWE-Tel? Empfehlenswerter Anschluss etc.?
 
Zurück
Oben