Hallo zusammen,
nachdem ich nun sowieso keinerlei Whatsapp, Facebook, Amazon etc. nutze, bin ich auch schon länger auf der Suche nach einer echten Alternative zu Google (als Suchmaschine). Es geht dabei nicht nur um Politik (darf hier gerne in dem Thema ausgeblendet bleiben!), sondern einfach auch um die Veränderungen der Suchergebnis-Darstellung bei Google.
Ich suche sehr oft bestimmte Begriffe (z.B. bei verschiedenen Hobbys), und Google zeigt in den letzten Jahren immer weniger das an, was ich eigentlich gesucht habe. Darüber hinaus versucht Google ja, mit eigenen Antworten, Kästen, KI, dass man gar nicht die Seiten dann anklickt, sondern dem glaubt, was Google als Antwort präsentiert. Für mich ist eine Suchmaschine einfach eine Suche nach Internetergebnissen, nicht nach Google-Ergebnissen
. Also ich möchte von Google einen Link erhalten, keine Antwort.
Bing ist natürlich eine sehr gute Alternative, die ich schon lange nutze. Leider trifft dort aber auch zu, dass Bing als Ergebnisse auch viele andere Seiten anzeigt, die gar nicht zu meinen Begriffen passen. Ich kenne das mit dem +"wort", aber wieso immer wieder so eingeben bei jeder neuen Suche?
Daher meine Frage: kann ich irgendwie in Bing doch standardmäßig einstellen, dass Bing genau das sucht, was ich suche? (wie in Google das zugegebenermaßen nützliche "wortwörtlich"). Oder ein Operator, der sich wenigstens auf alles Gesuchte bezieht?
Bei Presearch finde ich auch viel mehr, als ich suche.
Per Zufall habe ich gerade noch Mojeek gefunden, was immerhin weniger findet, was schon mal vielversprechend ist
. Nutzt jemand regelmäßig Mojeek und kann Erfahrungen berichten? Scheint als einzige (?) Suchmaschine einen unabhängigen Index zu haben?
Noch andere Suchmaschinen-Tipps, wo ich einfach die Wörter in Webseiten finde, die ich auch eingebe?
nachdem ich nun sowieso keinerlei Whatsapp, Facebook, Amazon etc. nutze, bin ich auch schon länger auf der Suche nach einer echten Alternative zu Google (als Suchmaschine). Es geht dabei nicht nur um Politik (darf hier gerne in dem Thema ausgeblendet bleiben!), sondern einfach auch um die Veränderungen der Suchergebnis-Darstellung bei Google.
Ich suche sehr oft bestimmte Begriffe (z.B. bei verschiedenen Hobbys), und Google zeigt in den letzten Jahren immer weniger das an, was ich eigentlich gesucht habe. Darüber hinaus versucht Google ja, mit eigenen Antworten, Kästen, KI, dass man gar nicht die Seiten dann anklickt, sondern dem glaubt, was Google als Antwort präsentiert. Für mich ist eine Suchmaschine einfach eine Suche nach Internetergebnissen, nicht nach Google-Ergebnissen

Bing ist natürlich eine sehr gute Alternative, die ich schon lange nutze. Leider trifft dort aber auch zu, dass Bing als Ergebnisse auch viele andere Seiten anzeigt, die gar nicht zu meinen Begriffen passen. Ich kenne das mit dem +"wort", aber wieso immer wieder so eingeben bei jeder neuen Suche?
Daher meine Frage: kann ich irgendwie in Bing doch standardmäßig einstellen, dass Bing genau das sucht, was ich suche? (wie in Google das zugegebenermaßen nützliche "wortwörtlich"). Oder ein Operator, der sich wenigstens auf alles Gesuchte bezieht?
Bei Presearch finde ich auch viel mehr, als ich suche.
Per Zufall habe ich gerade noch Mojeek gefunden, was immerhin weniger findet, was schon mal vielversprechend ist

Noch andere Suchmaschinen-Tipps, wo ich einfach die Wörter in Webseiten finde, die ich auch eingebe?