fiedlator
Commander
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 2.192
Und weiter gehts 
In einem 3-dimensionalen Säulendiagramm habe ich insgesamt 6 Reihen. Hiervon sollen jeweils 2 Reihen gestapelt werden, so dass auf der...z-Achse...insgesamt 3 Reihen aufgeführt sind. Aus dem Dialogfeld der Diagrammeinstellungen erschließt sich mir nicht, wie dies eingestellt werden soll und ich habe den Eindruck, dass so etwas nicht möglich ist. Aber das würde ja das ganze 3D-Diagramm ad absurdum führen, da es keinerlei Mehrwert hätte.
Kann das sein?
Vielen Dank...einmal mehr
Edit: mal noch ein Screenshot dazu. Ich möchte also zu dieser Reihe auf der z-Achse noch zwei weitere Reihen, die genau so aussehen.
Edit2: In Ordnung wäre es auch, wenn ich statt einer Stapelung jeweils zwei Reihen gruppieren könnte. So dass also zwischen Säule 1 und 2, 3 und 4 sowie 5 und 6 der Säulenabstand null ist.....hab ich leider ebenso wenig hinbekommen

In einem 3-dimensionalen Säulendiagramm habe ich insgesamt 6 Reihen. Hiervon sollen jeweils 2 Reihen gestapelt werden, so dass auf der...z-Achse...insgesamt 3 Reihen aufgeführt sind. Aus dem Dialogfeld der Diagrammeinstellungen erschließt sich mir nicht, wie dies eingestellt werden soll und ich habe den Eindruck, dass so etwas nicht möglich ist. Aber das würde ja das ganze 3D-Diagramm ad absurdum führen, da es keinerlei Mehrwert hätte.
Kann das sein?
Vielen Dank...einmal mehr

Edit: mal noch ein Screenshot dazu. Ich möchte also zu dieser Reihe auf der z-Achse noch zwei weitere Reihen, die genau so aussehen.
Edit2: In Ordnung wäre es auch, wenn ich statt einer Stapelung jeweils zwei Reihen gruppieren könnte. So dass also zwischen Säule 1 und 2, 3 und 4 sowie 5 und 6 der Säulenabstand null ist.....hab ich leider ebenso wenig hinbekommen

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: