Excel 2003: Reihenfolge Diagramm Legende falsch durch Fläche

Hakaori

Ensign
Registriert
Mai 2009
Beiträge
225
Hi Jungs,

ich habe ein ganz merkwürdiges Problem.

Die Legende in meinem Diagramm wird IMMER dann mit 2011 führend umgestellt,
wenn ich den Diagrammtyp von 2011 von Linie auf Fläche ändere.

Sobald ich den Diagrammtyp wieder auf Linie änder, ist es wieder die richtige Reihenfolge.

Ich verstehe echt nicht wieso und es macht gar keinen Sinn wieso die Fläche plötzlich
die Legendenreihenfolge ändert.



 
Vielleicht, weil die interne Reihenfolge Fläche --> Balken --> Linie lautet?

Was passiert denn, wenn du 2010 auch als Fläche darstellst?


Übrigens ist es eine extrem schlechte Idee, verschiedene Darstellungsarten zu wählen, wenn es sich um die gleichen Datentypen (nur aus unterschiedlichen Jahrgängen) handelt.
 
Ist dir die Reihenfolge in der Legende wichtig oder gehts eher um die Sichtbarkeit der Flächen im Diagramm?

Die Reihenfolge kann man unter "Daten auswählen" und dann die Legendeneinträge sortieren mit den Pfeilen hoch und runter.
 
Knufu schrieb:
Ist dir die Reihenfolge in der Legende wichtig oder gehts eher um die Sichtbarkeit der Flächen im Diagramm?

Die Reihenfolge kann man unter "Daten auswählen" und dann die Legendeneinträge sortieren mit den Pfeilen hoch und runter.

Das ist bei Excel 2003 nicht möglich und bei Excel 2007/10 ist das auch nicht möglich,
wenn es sich um unterschiedliche Diagrammtypen handelt.

DrToxic schrieb:
Vielleicht, weil die interne Reihenfolge Fläche --> Balken --> Linie lautet?

Was passiert denn, wenn du 2010 auch als Fläche darstellst?


Übrigens ist es eine extrem schlechte Idee, verschiedene Darstellungsarten zu wählen, wenn es sich um die gleichen Datentypen (nur aus unterschiedlichen Jahrgängen) handelt.

Wenn man 2010 als Fläche darstellt, dann ändert sich die Legende in 2011, 2010, 2012, avg. Hinsichtlich der Diagramme an sich, wie würdest du es denn sexy darstellen. 4 x Liniendiagramm ist ziehmlich unübersichtlich. Bin für alle Verbesserungsvorschläge mit Bildern dankbar.

Danke und Gruß
 
DrToxic schrieb:
Vielleicht, weil die interne Reihenfolge Fläche --> Balken --> Linie lautet?
Habs grad nochmal mal probiert. Die Reihenfolge kann ich nun bestätigen.
Sobald man den Typ ändert ändert sich die Reihenfolge.
Sortieren kann man nur innerhalb eines Typ. Also wenn 2 Flächen und eine Linie vorhanden sind, kann die Linie nie hinter einer Fläche sein. Die beiden Flächen lassen sich sehr wohl in der Reihenfolge verändern.
 
Das ist doch aber sehr unverständliches Verhalten seitens Excel. Warum sollten Flächen zuerst angeführt werden...
 
Zurück
Oben