Excel 2007: Ermittlung einer Polynomgleichung aus Datenpunkten

Liesi

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
29
Hallo alle zusammen,

ich bräuchte da mal nen Tipp.
Ich habe Datenpunkte und möchte davon die mathematische Gleichung rausbekommen.
Die Messreihe hat eine Polynomform wie bspw. bei x². Bei Excel Polynom Trendlinie zeigt er mir jedoch keine passende an.
Wie könnte ich das lösen?

Vielen Dank
und Grüße
 
In den Eigenschaften der Trendlinie "Formel im Diagramm anzeigen" anklicken? Eventuell könnte das helfen.
 
also meine Datenpunkte (Messwerte aus Versuch)ergeben in meiner Grafik vielleicht eine Funktion wie x hoch 1,5.
Wenn ich die Gleichung nun genau ermitteln will, kann ich das ja über Einfügen einer Trendlinie machen. Die bereitgestellten von Excel wie Linear, Polynom etc. geben aber nicht meine Kurve wieder. Diese zeigen immer noch eine große Abweichung an.
 
Willst du die Funktion zeichnen lassen?

Dann müsstest du nur ein xy-Diagramm erstellen - eben mit Linie, die die einzelnen Datenpunkte verbindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht habe ich mein Problem nicht richtig dargestellt.
ich habe den Graphen ja. Ich möchte aber die zugehörige Gleichung dazu finden.
 
Liesi schrieb:
vielleicht habe ich mein Problem nicht richtig dargestellt.
ich habe den Graphen ja.

Doch. Aber

...
Bei Excel Polynom Trendlinie zeigt er mir jedoch keine passende an.
...
.

Wenn das Ergebnis an sich falsch ist, dann wird die Formel natürlich auch nicht passen.

In diesem Fall muss die Approximation, Regression oder was auch immer zu Fuß gemacht werden (was ja nicht schwer ist...).

Entweder die Formeln aus einem Mathebuch oder dem Internet holen, oder MatLab (bzw. ähnliche) verwenden!

Beste Grüße
itserv
 
Zurück
Oben