Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie kann ich Excel 2016 dazu bekommen, dass man mit den Pfeiltasten innerhalb der Zelle den Cursor hin und her bewegen kann, statt zur anderen Zelle zu springen? Außerdem das gleiche für die Taste "Pos1" um mit dem Cursor zum Anfang der Zelle zu springen, statt zur ersten Zelle. Man kann ja mit der F2 Taste zwischen dem Modus "eingeben" und "bearbeiten" wechseln, diesen möchte ich nicht jedes mal per Hand ändern müssen.
schreib dir ein Script, das jedesmal wenn du in ne andere Zelle klickst, den "F2-Modus" aktiviert.
im Makro z.b. könntest Du den MKodus mit "Shift+Pfeiltaste" wieder deaktivieren lassen.
Gewöhn dir beim Arbeiten mit Excel das Drücken von Enter, Tab und F2 an. Excel weiß ja nicht, ob du gerade mit den Pfeiltasten durch die Zellen navigieren möchtest oder durch den Inhalt einer Zelle. Stünde es standardmäßig auf dem Inhalt einer Zelle, müßtest du ewig lang → drücken, bis du dich von ganz links nach ganz rechts bewegt hast.
Im Zellenbearbeitungsmodus funktionieren Pos1, Ende und die Pfeiltasten ganz normal.
Ich nutze Excel vergleichsweise selten und meine es war bei mir richtig eingestellt, bevor ich office komplett neu installiert habe. Es scheint eine Option dafür zu geben, falls die jemand sagen kann...
Ich kenne Excel eigentlch im praktischen Betrieb so:
Ich navigiere eine Zelle an und um in der Zelle zu navigieren braucht es F2. Mit Enter lande ich draußen und muss wieder F2 bemühen um die nächste Zelle zu bearbeiten…
Lästig ist das besonders wenn ich nicht eine volle Zelle editiere sondern in einer leeren mit Eingaben beginne. Da sollte ich wenigstens wählen dürfen ob ich editieren kann und nur mit Enter rauskomme (mutmaßlich der häufigste Vorgang…)
Daran kann ich mich seit 20 Jahren nicht wirklich gewöhnen.
Nachdem ich das ganze Optionsmenü druchsucht habe, ist die Lösung für mein Problem:
Erweitert > Cursorbewegung > auf „visuell“ umstellen (statt dem Voreingestellten "logisch"). Ist doch logisch oder?