EXCEL: Datei nur zur Ansicht freigeben

ASTM1981

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2017
Beiträge
278
Hallo Ihr Lieben,
meine Anfrage muss eigentlich eine totale Standart Sache sein - ich suche mir aber einen Wolf weil es zu viele Einträge mit ähnlichen Punkten gibt - die hier aber nicht zielführend sind.

Und ich nutze E zu selten / wenig um es zu wissen ...

Ihr könnt mir da hoffentlich kurz auf die Sprünge helfen - DANKE!

Ich habe eine Excel Datei, bestehend aus vielen Mappen, Blättern, Spalten.

Die muss ich in unser Netzwerk stellen damit jeder in der Firma drauf zu greifen kann.
Ich möchte aber das NUR ICH Sachen ändern kann - weil einfach zu viele irgendetwas aus Versehen ändern ...

Passwort hilft da nicht - weil das wird ja bereits zum anschauen gebraucht und wer es hat kann es danach dann auch ändern.

Ich bräuchte also entweder:
1. Eine Möglichkeit die Datei nicht mehr Veränderbar zu machen AUSSER ich öffne diese - ob mit oder ohne Passwort Abfrage
ODER
2. So etwas wie eine Zugriffsebene: Es gibt zwei "Logins" / PW . mit dem "allgemeinen" kann man die Datei NUR öffnen mit dem "admin" kann man die Datei komplett bearbeiten etc.

oder etwas ganz anderes?

DANKE!
 
Danke Euch beiden - aber ich möchte wie gesagt nicht einzelne Blätter und auch nicht Mappen (weil davon gibt es teils bis zu 300!) schützen - sondern direkt die ganze Datei

Ich weis Excel ist keine DB - aber da müsste es doch etwas geben ...DANKE!
 
ASTM1981 schrieb:
Ich möchte aber das NUR ICH Sachen ändern kann - weil einfach zu viele irgendetwas aus Versehen ändern ...
Was ist, wenn Du krank, Urlaub oder sonstwas bist?
ASTM1981 schrieb:
sondern direkt die ganze Datei
:
Ich weis Excel ist keine DB - aber da müsste es doch etwas geben ...DANKE!
Außer Kennwort gibts IMHO leider nichts. Wie Du sagtest, Excel ist eben keine DB und für sowas an sich auch nicht ausgelegt. Du kannst höchstens das gesichert auf ein Netzlaufwerk nur als Lesend berechtigen, das wars.
 
ASTM1981 schrieb:
Ich möchte aber das NUR ICH Sachen ändern kann - weil einfach zu viele irgendetwas aus Versehen ändern ...

Gegen versehentliches Veraendern hilt der schon genannte Blattschutz, der Dateiversionsverlauf und ein regelmaessiges Backup der betreffenden Datei.

Das sind Optionen die in einer Firma eingerichtet sein sollten.

Ist die Datei nur zum Ansehen da oder soll da wer auch Eintragen?
 
Moin, und danke erstmal! @BFF Blattschutz müsste aber ja pro Blatt gemacht werden, richtig? Also suche ich eigentlich "Mappe" oder? Ja, das sollte in einer Firma so sein ...

nur zur Erklärung: ist für meine Frau - die arbeitet in einer Behörde - und da ist IT noch mal was ganz anderes lustiges ...deswegen kann ich es leider nicht so 1:1 umsetzen wie ich es bei mir machen würde sondern muss mit den "beschränkten" Gegebenheiten klar kommen ...
Persönlich hätte ich direkt eine DB genommen ...

@PHuV : da sagst Du was richtiges ...aber wird dort so nicht gesehen ... die bekommen ja noch nicht mal den Netzzugriff hin - sonst wäre das direkt gelöst ...
 
Hallo,
schau mal unter https://praxistipps.chip.de/excel-tabelle-mit-passwort-schuetzen_28143
Du kannst beim Speichern zwei Passworte vorgeben. Zum Öffnen und/oder zum Ändern. Es müssen nicht beide eingerichtet werden.

Wenn nur ein Passwort zum Ändern gesetzt ist kommt beim Öffnen die Abfrage ob "schreibgeschützt" oder mit Passworteingabe geöffnet werden soll.

Es können dann zwar trotzdem Eintragungen vorgenommen werden, die Datei aber nicht unter denselben Namen gespeichert werden. Nur als Kopie.
 
ohmsl schrieb:
Hallo,
schau mal unter https://praxistipps.chip.de/excel-tabelle-mit-passwort-schuetzen_28143
Du kannst beim Speichern zwei Passworte vorgeben. Zum Öffnen und/oder zum Ändern. Es müssen nicht beide eingerichtet werden.

Wenn nur ein Passwort zum Ändern gesetzt ist kommt beim Öffnen die Abfrage ob "schreibgeschützt" oder mit Passworteingabe geöffnet werden soll.

Es können dann zwar trotzdem Eintragungen vorgenommen werden, die Datei aber nicht unter denselben Namen gespeichert werden. Nur als Kopie.
danke, probiere ich!
 
Zurück
Oben