Hallo,
ich bin gerade über ein problem gestolpert
ich habe ein Diagramm mit bis zu 1000 datenpunkten. jedoch sind oftmals ca 2/3 davon 0 oder leer. jetzt habe ich die Möglichkeit jedes mal den Diagrammbereich der X Achse manuell auf den "Nichtnull" bereich einzugrenzen.
Kann ich diese Eingrenzung auch irgendwie automatisieren?
Die interessanten Bereiche werden von einem SVerweis aus einer (von VBA erstellten ) 1000x1000 Matrix bezogen und können relativ zufällig sein.
Wenn ich den gesamten Bereich (0-1000) darstellen lasse kann man die interessanten Dinge fast nicht erkennen aber jedes mal anpassen ist ziemlich aufwendig![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
gruß
Pyrukar
EDIT: ich habe gerade mal etwas ausprobiert: selbst wenn ich den Diagrammbereich so weit verschiebe, dass der erste mögliche wert der 300er wert ist, wird das diagramm vom ursprung an dargestellt
ziemlich nervig
ich bin gerade über ein problem gestolpert
ich habe ein Diagramm mit bis zu 1000 datenpunkten. jedoch sind oftmals ca 2/3 davon 0 oder leer. jetzt habe ich die Möglichkeit jedes mal den Diagrammbereich der X Achse manuell auf den "Nichtnull" bereich einzugrenzen.
Kann ich diese Eingrenzung auch irgendwie automatisieren?
Die interessanten Bereiche werden von einem SVerweis aus einer (von VBA erstellten ) 1000x1000 Matrix bezogen und können relativ zufällig sein.
Wenn ich den gesamten Bereich (0-1000) darstellen lasse kann man die interessanten Dinge fast nicht erkennen aber jedes mal anpassen ist ziemlich aufwendig
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
gruß
Pyrukar
EDIT: ich habe gerade mal etwas ausprobiert: selbst wenn ich den Diagrammbereich so weit verschiebe, dass der erste mögliche wert der 300er wert ist, wird das diagramm vom ursprung an dargestellt
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Zuletzt bearbeitet: