Brandkanne
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 1.307
Ahoi,
der Titel des Themas mag umständlich klingen, aber ich hab versucht einen aussagekräftigen Titel zu finden. ^^ Ich schildere am besten mal mein Problem/Vorhaben:
Ich nehme ein paar Datenreihen auf, mit je einem Datenpunkt pro Tag. Die Punkte aller Datenreihen lasse ich als Graphen in einem einzelnen Diagramm über den Tagen abbilden. Nun gibt es immer mal wieder, aber unregelmäßig, Tage mit einem Ereignis, welches die Daten beeinflusst. Diese Tage würde ich im Diagramm gerne kenntlich machen.
Ich dachte mir, dass an diesen Tagen jeweils eine vertikale Linie eingefügt wird. Meine erste Idee war, eine weitere Datenreihe zu erstellen, die immer "leer" ist und jeweils zum Ereignis dann 1. Diese Datenreihe wollte ich dann an einer zweite y-Achse im selben Diagramm abbilden, was bis dahin auch super klappt. Nun wollte ich genau diese Punkte als sehr dünne Säulen anzeigen lassen, was mir dann ja vertikale Linien liefert. Klappt auch. Das Problem: Sobald ich die zusätzliche Datenreihe als Säulen anzeigen lasse, ist diese auf der X-Achse versetzt und markiert mir entsprechend die falschen Stellen.
Wie kann ich das ändern bzw. auf einem völlig anderen Wege an bestimmten Stellen (automatisch) eine vertikale Linie einfügen ?!
Ich wäre riesig dankbar!
Beste Grüße
Brandkanne
der Titel des Themas mag umständlich klingen, aber ich hab versucht einen aussagekräftigen Titel zu finden. ^^ Ich schildere am besten mal mein Problem/Vorhaben:
Ich nehme ein paar Datenreihen auf, mit je einem Datenpunkt pro Tag. Die Punkte aller Datenreihen lasse ich als Graphen in einem einzelnen Diagramm über den Tagen abbilden. Nun gibt es immer mal wieder, aber unregelmäßig, Tage mit einem Ereignis, welches die Daten beeinflusst. Diese Tage würde ich im Diagramm gerne kenntlich machen.
Ich dachte mir, dass an diesen Tagen jeweils eine vertikale Linie eingefügt wird. Meine erste Idee war, eine weitere Datenreihe zu erstellen, die immer "leer" ist und jeweils zum Ereignis dann 1. Diese Datenreihe wollte ich dann an einer zweite y-Achse im selben Diagramm abbilden, was bis dahin auch super klappt. Nun wollte ich genau diese Punkte als sehr dünne Säulen anzeigen lassen, was mir dann ja vertikale Linien liefert. Klappt auch. Das Problem: Sobald ich die zusätzliche Datenreihe als Säulen anzeigen lasse, ist diese auf der X-Achse versetzt und markiert mir entsprechend die falschen Stellen.
Wie kann ich das ändern bzw. auf einem völlig anderen Wege an bestimmten Stellen (automatisch) eine vertikale Linie einfügen ?!
Ich wäre riesig dankbar!
Beste Grüße
Brandkanne