Excel Trendlinie

Iohannes

Ensign
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
199
Hallo,
ich hab in Excel in einem Diagramm Messdaten für meine Bachelorarbeit dargestellt. Diese hängen durch die Funktion y(x)= a*x^(1,5) zusammen. Ich wollte nun eine Trendlinie durch die Werte legen. Mein Problem ist nun dass ich nur x^N mit N ist eine ganze zahl auswählen kann. Gibst da ein Add-on oder eine andere Lösung um eine Trendlinie auch mit N= beliebige Zahl zu bekommen?
Würde mich sehr über Hilfe freuen!

Viele Grüße Johannes
 
Hallo Iohannes,

die Trendlinie kann Excel auch automatisch ermitteln.
Dazu einfach im Punktdiagramm die Linie anklicken und schon kann per Kontextmenü eine Trendlinie hinzugefügt werden.
 
Hallo,
danke für die Antwort! Mein Problem ist nur, dass Excel die Trendline als eine Funktion mit Y(x)= ax+bx^2+cx^3 usw. zusammensetzt. Ich hatte aber lieber eine Funktion Y(x) = ax^1,2 weil das der psysikalische Zusammenhang zwischen x und Y ist. Aber vielleicht is dies in Excel gar nicht möglich.

Viele Grüße
 
Also mit Excel 2003 kann man die Trendlinie bei einem Punktdiagramm (und vielleicht auch bei anderen) als potenziell auswählen, das ist dann die Form ax^(r). Das wird ja wohl in neueren Verisonen auch noch möglich sein. Du darfst halt nicht polynomisch verwenden, da gibt's nur ganze Exponenten.
Ansonsten wäre auch z.B. QtiPlot noch eine Alternative, um das Diagramm zu erstellen.
 
Zurück
Oben