Garfield Gates
Newbie
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
ich lese mit einer Userform Werte aus meiner Tabelle aus die dann in der Form geändert, gespeichert und gelöscht werden können.
Das gleiche möchte ich mit einem Kontrollkästchen in der Userform machen, dem Kästchen ein definiertes Feld zuweisen, dieses soll ausgelesen werden und wenn der Wert 1 ist soll das Kästchen bestätigt aufgerufen werden, wenn das feld in der Userform von leer auf bestätigt angeklickt wird soll beim speichern der Wert 1 hinterlegt werden.
Wie muss ich das in die drei Schritte einbetten damit es immer funktioniert? Hier die drei Schritte mit der ersten Zelle als Beispiel.
auslesen:
löschen:
speichern:
ich lese mit einer Userform Werte aus meiner Tabelle aus die dann in der Form geändert, gespeichert und gelöscht werden können.
Das gleiche möchte ich mit einem Kontrollkästchen in der Userform machen, dem Kästchen ein definiertes Feld zuweisen, dieses soll ausgelesen werden und wenn der Wert 1 ist soll das Kästchen bestätigt aufgerufen werden, wenn das feld in der Userform von leer auf bestätigt angeklickt wird soll beim speichern der Wert 1 hinterlegt werden.
Wie muss ich das in die drei Schritte einbetten damit es immer funktioniert? Hier die drei Schritte mit der ersten Zelle als Beispiel.
auslesen:
Private Sub UserForm_Initialize()
TextBox1 = Cells(zeile, 1)
End Sub
löschen:
Private Sub CommandButton1_Click()
TextBox1 = ""
End Sub
speichern:
Private Sub CommandButton2_Click()
If TextBox1 = "" Then
Sheets(1).Rows(zeile).Delete
End If
Cells(zeile, 1) = TextBox1.Value
End Sub