hex_
Ensign
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 181
Hallo zusammen,
ich habe eine Excel-Tabelle [Excel2010] mit ca. 70 Zeilen. Diese sieht vereinfacht in etwa wie folgt aus:
N-Wert = Norm-Wert
M-Wert = Mess-Wert
Ich habe für die erste Zeile eine bedingte Formatierung angelegt. M-Wert 1 bis 3 geben jeweils ein Symbol (Pfeil hoch, grüner Punkt, Pfeil runter) neben der eingetragenen Zahl aus, wenn die N-Werte aus den Zellen über- bzw. unterschritten werden.
Leider ist es mir auch nach Internetsuche nicht gelungen, die bed. Formatierung aus der ersten Zeile auf alle anderen - ohne absoluten Bezug - auf die weiteren 70 Zeilen zu übertragen. D. h. jede Zeile steht im Endeffekt alleine für sich. Bei einer Kopie der Formatierung auf die weiteren Zeilen, beziehen sich diese immer wieder auf den Ursprung, also Zeile 1 (absolut). Wenn ich im Menü der bed. Form. versuche die Zellenbezeichnung von absolut auf relativ ändern möchte, teilt mir Excel "In Bedingte Formatierung-Kriterien für Farbskalen, Datenbalken oder Symbolsätze können keine relativen Bezüge verwendet werden" mit. Habt ihr eine Idee?
Nächster Schritt: Ist es möglich eine dynamischen Balken auszugeben, wo die M-Werte mittels Drop-Down-Menü auf die jeweiligen N-Werte zugreifen?
Herzlichen Dank für eure Hilfe.
ich habe eine Excel-Tabelle [Excel2010] mit ca. 70 Zeilen. Diese sieht vereinfacht in etwa wie folgt aus:
N-Wert von | N-Wert bis | M-Wert 1 | M-Wert 2 | M-Wert 3 |
21 | 33 | 20 | 25 | 42 |
4 | 7 | 5 | 6 | 5 |
9 | 11 | 12 | 10 | 10 |
M-Wert = Mess-Wert
Ich habe für die erste Zeile eine bedingte Formatierung angelegt. M-Wert 1 bis 3 geben jeweils ein Symbol (Pfeil hoch, grüner Punkt, Pfeil runter) neben der eingetragenen Zahl aus, wenn die N-Werte aus den Zellen über- bzw. unterschritten werden.
Leider ist es mir auch nach Internetsuche nicht gelungen, die bed. Formatierung aus der ersten Zeile auf alle anderen - ohne absoluten Bezug - auf die weiteren 70 Zeilen zu übertragen. D. h. jede Zeile steht im Endeffekt alleine für sich. Bei einer Kopie der Formatierung auf die weiteren Zeilen, beziehen sich diese immer wieder auf den Ursprung, also Zeile 1 (absolut). Wenn ich im Menü der bed. Form. versuche die Zellenbezeichnung von absolut auf relativ ändern möchte, teilt mir Excel "In Bedingte Formatierung-Kriterien für Farbskalen, Datenbalken oder Symbolsätze können keine relativen Bezüge verwendet werden" mit. Habt ihr eine Idee?
Nächster Schritt: Ist es möglich eine dynamischen Balken auszugeben, wo die M-Werte mittels Drop-Down-Menü auf die jeweiligen N-Werte zugreifen?
Herzlichen Dank für eure Hilfe.