Exception EOleSysError im Modul...

Bagggy

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2014
Beiträge
17
Hallo zusammen,

Ich benutze bei mir im Netzwerk eine relativ seltene Branchensoftware für den Bau und habe jetzt den ersten Rechner auf Win 7 umgestellt. Nun taucht aber folgendes Problem auf:

Beim starten der Software kommt folgende Fehlermeldung: Exception EOleSysError im Modul Business.exe bei 0004F29D.
Ungültige Klassenzeichenfolge.

Da die Software relativ selten ist konnte ich im Netz ähnliche Frage speziell zu der Software nicht finden. Jedoch viele ähnliche Fehler unter Win 7 bei anderen Programmen.

Mal soll es ein Problem mit dll registrierungen sein, jedoch unwahrscheinlich weil auch erneute Installation nicht hilft.

Mal soll es ein .NET Frameworks Problem sein, auch unwahrscheinlich da Frameworks 4.0 installiert ist und das ja abwärts kompatibel sein sollte.

Häufigster Lösungsvorschlag ist unter 7 den XP-Modus zu installieren und das Programm so laufen zu lassen. Habe ich noch nicht probiert gefällt mir aber auch nicht da ich dann gleich mit XP weiter arbeiten könnte.

Hat jmd. von euch noch eine andere Idee oder Erfahrungen mit ähnlichen Problemen?

Vielen Dank schon mal im voraus.

Gruß
Alex
 
Als erstes würde ich mal den Hersteller konsultierten und nach schauen, läuft die Software überhaupt unter Windows 7. Vermutlich wird dies mit Nein beantwortet.

Der XP Modus ist genau für solche Falle gedacht. Und ist bei Windows 7 PRO inklusive. Auch inklusive der benötigten XP Lizenz.

Und es ist ziemlich falsch, die Aussage, dann könnte ich auch mit XP weiter arbeiten. Der XP Modus bindet sich unauffällig in Windows ein. Deine unter dem XP Modus installierte Software bekommt ein Icon auf dem Desktop. Startest Du es, so startet die XP VM im Hintergrund und das Programm öffnet sich wie gewohnt auf dem Windows 7 Desktop.
 
das hat nix mit .Net zu tun. Das klingt nach einem Delphi Programm, das eventuell eine alte COM DLL nutzt und diese in Win7 nicht findet. Ich stimme BlubbsDE zu, installiere den XP Modus und dort das Programm und klemme den Netzwerkzugang in der XP VM ab.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben