Exchange 2007 Lizenzierung

  • Ersteller Ersteller Ledeker
  • Erstellt am Erstellt am
L

Ledeker

Gast
Ich wollte mich erkundigen, wie die Lizenzierung bei Exchange 2007 abläuft.
Angenommen auf einem Windows Server 2008 kommt das Ex. 2007 zum Einsatz, welche Lizenzen sind dafür erforderlich?

Die Zugriffslizenzen (CAL) für Exchange, Windows Zugriffslizenzen (CAL) und Lizenzen für die Client Anwendung (Office 2007)?
 
Wenn du einen Server 2008 Standard Edition und Exchange Server 2007 getrennt voneinander erworben hast sind CAL´s für den Exchange und CAL´s für den Server getrennt voneinander nötig.

Wenn du einen Server 2008 Small Business Edition erworben hast, ist der Exchange Server 2007 integriert und es reichen die Windows CAL´s für den Server und Exchange.
 
Das Microsoft Lizenzprogramm ist etwas umfangreicher, wie Du sicher schon gemerkt hast.

Für Dein Projekt dürftest Du folgende Lizenzen benötigen (Du sollstest aber noch Dein Systemhaus des Vertrauens befragen :)):
1x MS Windows Server 2008 (Standard oder Enterprise)
1x MS Exchange Server 2007 (Standard oder Enterprise)
xx MS Windows Server 2008 CALs (je nach Anzahl der Verbindungen oder Geräte)
XX MS Exchange Server 2008 CALs (je nach Anzahl der benötigten Postfächer)
xx MS Office System 2007 (je nach Anzahl der zu installierenden Systeme)

Hoffe das hilft Dir weiter.

Gruß
Rego
 
Neben den Betriebssystemen benötigt man CALs, richtig. Da gibt´s allerdings USER und DEVICE-CALs zu unterscheiden, die man auch mischen darf. Mit der Anzahl irgendwelche Postfächer hat das rein gar nichts zu tun.

Dann gibt´s bei Exchange 2007 Std. CALs und auch Enterprise CALs. Letztere müssen als ADDON zu den Std.-CALs erworben werden wenn etwa die CTI-Funktionien genutzt werden soll und das ist unabhängig davon ob der Exchange 2007 selbst als Std. oder Enterprise lizenziert wird.

Vor Exchange 2007 war ein entsprechend lizenzierter Exchange-Server mit CALs automatisch mit den benötigten Outlook-Lizenzen ausgestattet. Seit Exchange 2007 muss Outlook 200x in jedem Fall separat lizenziert sein, sei es einzeln oder als Bestandteil eines Office-Pakets.

Je nachdem was genau vorhanden und was gewünscht ist sollte die notwendige Lizenzierung maßgeschneidert werden. Immerhin stellt sich neben den angesprochenen Punkten auch die Frage welches Lizenzprogramm überhaupt das richtige für einen ist: OPEN, OPEN+SA, OPEN Value...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben