Exchange 2010 und ActiveSync - Iphone

normatel

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
1.336
Hallo zusammen,

ich komme einfach nicht weiter. Ich habe einen Exchange 2010 auf einem Windows Server 2008 (Exchange läuft mit Hyper-V) und möchte diesen so einrichten das mein iPhone damit synchronisieren kann. Es handelt sich um ein iPhone 3G (4.0.2) und ein iPhone 4.
Nun gibt es ja einige Anleitungen im Netz wie man das iPhone einstellt, oder ActiveSync aktiviert. Es klappt aber einfach nicht!

Könntet ihr mir nur die Schritte von Anfang an sagen die notwendig sind, damit alles funktioniert? Keine Erklärung wie, sondern einfach nur die Schritte, alles andere werde ich mir erarbeiten.

Momentan hänge ich mit dem Handy im wlan, kann aber trotzdem keine Mails abholen, die große Problematik liegt bei mir im Moment bei den Zertifikaten, es will nicht so gehen wie ich das gerne will, dazu kenn ich beim erstellen des Zertifikats die Einstellungen nicht genau, da wir einen Smarthost zwischen hängen haben. Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir hier helfen könnt.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Infos zur Serverstruktur wären ganz passend.. WinServer2003, 2008 ?! SP-Version?
 
Habe den Post oben editiert, ist ein Server 2008, weiß jetzt aber nicht wozu du die Infos brauchst, wenn es hier nur um die reine Exchange Konfiguration geht?! Habs aber oben mal reingeschrieben!
 
Hallo Pelesit,

der WebAccess funktioniert bei mir ohne Probleme, wenn ich smarthost.net/owa aufrufe, dann kann ich mich einloggen. Werde mir die Themen mal anschauen!
 
Das obere ist nur ein Tut wie man es konfiguriert, aber ich denke das kannst du auch selbst...
Klingt nur fast so alsob du keine verbindung bekommen wèrdest.

Evt. hilft dir der zweite Thread...
 
Nunja, im CB Post löscht er das Device raus, er verwendet keine Zertifikate...ob das der richtige Weg ist?

Mir würde schon so ein Step to Step to do viel helfen, was alles gemacht werden muss, so ala: IIS das und das einrichten, ActiveSync, AutoDisco, Exchange Einstellung XY und Zertifikat anlegen, fertig.

Wenn ich über den Smarthost /Server-Active-Sync aufrufen, geht es nicht. Im Log kommt folgendes:

Exchange ActiveSync device requests for your users are being blocked. This problem frequently occurs when the HTTP OPTIONS method request isn't allowed by the firewall. Please check the firewall that filters requests in front of your Client Access server and the Microsoft-Server-ActiveSync virtual directory.

ABer das sollte nix zu sein!
Ergänzung ()

Also es geht nun, für alle die ein ähnliches Problem damit haben:

Der Fehler lag in den Berechtigungen für die einzelnen User. Im AD die Erweiterte Ansicht aktivieren und im User auf dem Reiter Sicherheit die Exchange Berechtigungen setzen, thats it!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bitte den auf administrator.de auch auf erledigt setzen.

Danke ;)
 
Zurück
Oben