.exe starten nicht "speichern unter"

Toys'R'us

Ensign
Registriert
Dez. 2003
Beiträge
253
gerne möchte ich eine .exe datei auf meiner tool CD (HTML geschrieben->text->verlinkt->.exe) direkt ausführen lassen, wenn man darauf klickt, ohne dass microsoft fragt ; "möchten Sie diese Datei speichern oder ausführen?"


kann man das irgendwo umgehen? oder gibt es per HTML einen befehl?



mein os: "betriebsystem: windows xp sp2"
 
Auf dem betreffenden PC muss folgendes eingestellt sein:

In einem Explorerfenster => Werkzeuge => Ordneroptionen => Dateitypen => exe => Bearbeiten => "Nachfrage nach Download" darf nicht angehakt sein.

Wie gesagt, diese Einstellung ist auf dem PC zu treffen, auf dem die CD dann angesehen wird.
 
Was du möchtest ist eine Sicherung umgehen die gegen Viren und Würmer befall helfen soll, nur damit es ein wenig feiner aussieht. In Html dürfte dies nur so gehen wie oben beschrieben, mehr Erfolg dürfte hier Flash versprechen, die ComputerBildspiele CD hat ein Flashmenu welches .exe und .msi dateien aufruft ohne Vorher noch nachzufragen, ob es erst gespeichert werden soll etc.
 
Könnte ich diese Sicherung mit einer Batch Datei umgehen? So dass ich einen Verweis auf die Batch Datei mache und diese danach automatisch die exe Datei öffnet?
 
Warum willst du das machen? Wenn ich das wuesste, wuerde ich deine Seite nie mehr betreten, weil ich nie wuesste, was du mir da direkt ausfuehren willst.

mfg
 
Was für ne Seite marcel :) Es geht hier um die HTML Datei auf seiner CD :)
 
Könnte man dass denn nun über ne batch datei ausfüren?
Speziell jetz wenn man nen active Desktop benutzt (also da´rauf nen link zu ner exe Datei angeben kann)
 
V1tzl1 schrieb:
Könnte man dass denn nun über ne batch datei ausfüren?
Speziell jetz wenn man nen active Desktop benutzt (also da´rauf nen link zu ner exe Datei angeben kann)

das frage ich mich eben auch...... ;)
 
Jo hab da nämlich nen Problem mit, dass im IE zu aktivieren, weil ich mit dem ja auch auf unbekannten Sites surfe ...
 
dass mit der .bat datei funktioniert nicht, die sicherheits-abfrage kommt denoch von windows. :rolleyes:

hat jemand eine lösung mit java script ?
 
Zurück
Oben