Liebe Community,
Ich benötige leider eure Hilfe im Falle eines großen Problems mit meinem ASUS Notebook. Zunächst folgen die Informationen zum System:
ASUS N551JK-CN167H
Intel Core i7-4710HQ
16GB DDR3L
1000GB SSHD,
Intel HD Graphics 4600 + NVIDIA GeForce GTX 850M
Nun zur Problemgeschichte:
1. Phase:
Vor geraumer Zeit konnte der Akku nicht mehr geladen werden. Sprich: Die Zeit, in der ich am Laptop ohne aktive Stromversorgung arbeiten konnte verringerte sich. Zuletzt war ich überhaupt nicht mehr mobil, da der Laptop nach rd. einer Min. aus ging. (Schlussfolgerung von mir: Akku austauschen)
2. Phase:
Ich bemerkte, dass ich das Kabel vom Netzteil vermehrt in die richtige Position bringen oder fast biegen musste, um den Laptop mit ausreichend Strom zu versorgen. (2. Schlussfolgerung von mir: Ladebuchse hat einen Wackelkontakt -> zu viel Spiel im Gehäuse, Lämpchen des Netzteils leuchtete artig).
3. Phase:
Eine ausreichende (?) Stromversorgung des Laptops war irgendwann scheinbar nicht mehr gewährleistet, sodass der Laptop auch bei aktiver Versorgung weniger als ein paar Sekunden anbleiben wollte. In dieser Phase war es zunächst noch möglich, ihn komplett hochzufahren und rd. eine halbe Minute in Betrieb zu lassen. Anschließend schaltete er sich aus. Nach rd. vier oder fünf erfolglosen Versuchen startete der PC nur noch rd. zwei Sekunden, anschließend schaltete sich der Laptop aus (die Tastatur wird fehlerfrei beleuchtet, ich sehe den ASUS Startbildschirm und zzsch....aus).
4. Phase:
Bestellung von Ersatzmaterial (gekauft bei apc-computer; sofern den Angaben des Distributors zu trauen ist, darf hier nichts falsch gelaufen sein. Zu den Produkten: Akku (off-branded; nicht ASUS); Ladebuchse; neues original ASUS Netzteil. Alles angeschlossen bzw. im zweiten Falle ausgetauscht, doch leider verändert sich nichts an dem Status.
Woran kann es liegen? Lohnt es sich, den PC in eine Werkstatt bzw. zum Hersteller zu geben?
Vielen Dank im Voraus für euer Engagement und eure Hilfe!
ZV
Ich benötige leider eure Hilfe im Falle eines großen Problems mit meinem ASUS Notebook. Zunächst folgen die Informationen zum System:
ASUS N551JK-CN167H
Intel Core i7-4710HQ
16GB DDR3L
1000GB SSHD,
Intel HD Graphics 4600 + NVIDIA GeForce GTX 850M
Nun zur Problemgeschichte:
1. Phase:
Vor geraumer Zeit konnte der Akku nicht mehr geladen werden. Sprich: Die Zeit, in der ich am Laptop ohne aktive Stromversorgung arbeiten konnte verringerte sich. Zuletzt war ich überhaupt nicht mehr mobil, da der Laptop nach rd. einer Min. aus ging. (Schlussfolgerung von mir: Akku austauschen)
2. Phase:
Ich bemerkte, dass ich das Kabel vom Netzteil vermehrt in die richtige Position bringen oder fast biegen musste, um den Laptop mit ausreichend Strom zu versorgen. (2. Schlussfolgerung von mir: Ladebuchse hat einen Wackelkontakt -> zu viel Spiel im Gehäuse, Lämpchen des Netzteils leuchtete artig).
3. Phase:
Eine ausreichende (?) Stromversorgung des Laptops war irgendwann scheinbar nicht mehr gewährleistet, sodass der Laptop auch bei aktiver Versorgung weniger als ein paar Sekunden anbleiben wollte. In dieser Phase war es zunächst noch möglich, ihn komplett hochzufahren und rd. eine halbe Minute in Betrieb zu lassen. Anschließend schaltete er sich aus. Nach rd. vier oder fünf erfolglosen Versuchen startete der PC nur noch rd. zwei Sekunden, anschließend schaltete sich der Laptop aus (die Tastatur wird fehlerfrei beleuchtet, ich sehe den ASUS Startbildschirm und zzsch....aus).
4. Phase:
Bestellung von Ersatzmaterial (gekauft bei apc-computer; sofern den Angaben des Distributors zu trauen ist, darf hier nichts falsch gelaufen sein. Zu den Produkten: Akku (off-branded; nicht ASUS); Ladebuchse; neues original ASUS Netzteil. Alles angeschlossen bzw. im zweiten Falle ausgetauscht, doch leider verändert sich nichts an dem Status.
Woran kann es liegen? Lohnt es sich, den PC in eine Werkstatt bzw. zum Hersteller zu geben?
Vielen Dank im Voraus für euer Engagement und eure Hilfe!
ZV