Existiert wirklich kein anständiges USB Touchpad?

Hahnfruh

Ensign
Registriert
Jan. 2022
Beiträge
179
Ich habe leichte Probleme mit der rechten Hand und arbeite daher gerne mit einer Kombination aus Maus und einem Touchpad. Bisher habe ich nur folgendes Modell gefunden, welches halbwegs passt. Alle anderen sind entweder zu groß oder zu klein.

https://www.amazon.de/gp/product/B07JM7FWR9/r

Da ich aber um wirklich gut arbeiten zu können so ein Touchpad BRAUCHE, habe ich mir dieses Modell bisher schon 3 mal bestellt. Das erste hatte bereits nach 2 Monaten Doppelklickfehler, das zweite hat nach ca 8 Monaten Bewegungen nicht mehr korrekt registriert und hat ständig rumgesponnen, und jetzt nach weiteren 12 Monaten habe ich schon das dritte weggeworfen.

Trotzdem habe ich mir wieder dasselbe Modell erneut bestellt. Warum? Weil es WELTWEIT einfach keine akzeptable Alternative gibt. Das kann doch echt nicht wahr sein... Gibt es echt nichts besseres?
 
Mal ne blöde Frage... schon mal an das Apple Touchpad gedacht?
 
Hi, es gibt noch das Apple Magic Trackpad. Das funktioniert auch unter Windows.
 
Das ist mir dann doch wie alles von Apple viel zu überteuert. Zudem hat es keine Tasten.
 
Ich ahne was gleich kommt: "Aber das hat ja keine Tasten"

Edit: Booya, korrekt xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: serve1chilled, slice90, Xero261286 und eine weitere Person
Ich arbeite mit einem Logitech T650, leider gibt es das nicht mehr neu...

mfg
 
DaysShadow schrieb:
Ich ahne was gleich kommt: "Aber das hat ja keine Tasten"

Edit: Booya, korrekt xD
Haha nice :D

Beweist aber auch wieder dass das ein tatsächliches Problem ist wenn du es schon als Kritikpunkt unabhängig vorausgesehen hast
 
Hahnfruh schrieb:
Beweist aber auch wieder dass das ein tatsächliches Problem ist
Eigentlich nicht, denn die Tasten werden durch "taps" ja unnötig. Der Support für 11 scheint auch gegeben, zumindest laut dem Thread hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/magic-trackpad-3-unter-windows.2083768/
Du musst ja nicht mal das neueste kaufen. Ggf. ein günstigeres Vorgängermodel.
Aber du kannst natürlich weiterhin im "Abo" ein nicht ganz so gutes Gerät ordern. ^^
 
@Hahnfruh Aus meiner Sicht ist das kein Problem. Schon mal so ein Teil genutzt und wirklich drauf eingelassen? Man braucht damit keine dedizierten Tasten, das ganze Trackpad ist eine Taste, bzw. mechanisch tatsächlich nicht mal mehr das, und du brauchst einfach nur mit einem oder zwei Fingern zu drücken, egal wo auf dem Trackpad. Man hat es damit eigentlich viel angenehmer als mit so einem kleinen popligen Teil.

Die Macbook Trackpads, aus dem das Magic Trackpad letztlich stammt, werden nicht ohne Grund immer wieder von Testern als die besten Trackpads bezeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: serve1chilled
Aber da sieht man mal, wie die Meinungen auseinander gehen. Das von Dir verlinkte Touchpad würde ich als kleinen, fetten und altbackenen Schrott bezeichnen. :D

1708438891715.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H
Ich müsste mir das dann einmal in Ruhe ansehen. Zum Testen ohne vorherigen Kauf wäre so ein Teil gut. Ansonsten würde ich natürlich sofort zuschlagen falls jemand doch ein Modell kennt das meinem möglichst ähnlich ist.
 
Hahnfruh schrieb:
Ich müsste mir das dann einmal in Ruhe ansehen
Bestell eins im Amazon Warehouse, wenns dir nicht gefällt schickst du es eben wieder zurück. So würde immerhin nicht unnötig Neuware zu Gebrauchtware.
 
Das Magic Trackpad 2 hat einen mechanischen Klick. Das Magic Trackpad 3 klickt durch Force Touch. Das Trackpad ist die Taste selbst.
 
Wer jetzt ein neues kauft bzw. eins aus dem Warehouse aus dem Artikel den man vorgesetzt kommt bei der Suche nach "Magic Trackpad" (Amazon) wird wohl kein Magic Trackpad 2 mehr bekommen, oder?
 
DaysShadow schrieb:
Wer jetzt ein neues kauft bzw. eins aus dem Warehouse aus dem Artikel den man vorgesetzt kommt bei der Suche nach "Magic Trackpad" (Amazon) wird wohl kein Magic Trackpad 2 mehr bekommen, oder?

Neu unwahrscheinlich. Wenn dann eher gebraucht oder ein Restbestand. Apple verkauft das Magic Trackpad 2 seit Jahren nicht mehr.
 
Leicht am Thema vorbei wollte ich anmerken, dass ich auch Probleme mit der Maushand/Mausarm hatte, das aber, seit ich eine vertikale Maus nutze, komplett weg ist. Leider gibt es diese vertikale Maus (GXT 144) anscheinend auch nur von einem Hersteller in miserabel verarbeitet (außer die von Logitech, die aber zu klein und zu schwer ist), sodass ich die auch schon dreimal kaufen musste. Ich kann dein Problem also gleich mehrfach nachvollziehen.

In jedem Fall würde ich an deiner Stelle jeden Preis zahlen, ein hochwertiges Produkt zu erhalten, auch wenn es Apple-Steuer ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hahnfruh
Zurück
Oben