Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem neuen Notebook und benötige dringend Hilfe/Beratung bei der Auswahl!
-> hauptsächlich Grafikkarte (besser: welche passt zu meinen Anforderungen und den restlichen Rahmenbedingungen die ich mir gesetzt habe)
-> Leistung hoch genug ist (CPU? - keine Ahnung auf was ich da noch achten muss ...)
Anforderungen:
Ich benötige das Notebook täglich zum arbeiten und bin als Freelancerin im Bereich Architektur tätig.
Arbeite daher viel mit 3D CAD / 3D Rendersoftware / Bildbearbeitung ... (? geplante Erweiterung: evtl Filmbearbeitung/3D Animation ?)
Immer auch mit mehreren Programmen gleichzeitig - daher sollte ein hin und her switchen der Programme ohne Verzögerung funktionieren (hat das dann mit der CPU Performance - Multi Core Anwendung zu tun? -> auf was mus man da achten?)
Arbeite auch immer mal wieder unterwegs (lange Akkulaufzeiten daher ein Traum für mich!)
Die meisten im meinem Umfeld haben natürlich einen MacBook Pro. Da würde ich aber nur im äußersten Notfall drauf zurück greifen...
Meine bisherigen Bedingungen:
Sehr Wichtig:
15 Zoll Display
16 GB Arbeitsspeicher
Core i7
2,5 GHz
SDD ( ca 500GB) (meine Gründe: kaum Hitze, unempfindl gegen Erschütterung, geräuschlos)
win 7 oder 10 (? - habe gehört 8 sei nicht so gut? - mehr weiß ich darüber nicht)
VGA Anschluss
Auch wichtig:
CD/DVD/Blueray-Laufwerk
SATA-Anschluss
mind. 2 USB Anschlüsse / SD Karte
HDMI Ausgang (braucht man das ? - mein externer Bildschirm geht über VGA)
Mikrofonanschluss / Kopfhöreranschluss (Standardausstattung ...)
Akkulaufzeit am liebsten 20 h und mehr
weniger wichtig:
design: schlicht und schwarz - aber am ende is es egal
geringes Gewicht - mobil
Da ich bisher überhaupt keine Ahnung von Grafikkarten und deren Bezeichnungen und Rangslisten usw habe, würde ich gerne von hilfsbereiten Mitmenschen wissen, was für eine Grafikkarte bei meinen übrigen Randbedingungen Sinn macht?
(Bin schon lange am sparen für dieses Notebook und will mir jetzt nicht eine für mein Vorhaben untaugliche Grafikkarte "ins boot" holen...)
Was mir wichtig ist:
- lautlos (also so leise wie möglich - bin u.a. auf SSD umgestiegen weil meine HDD Festplatte manchmal fast "durchdreht" )
-Grafikspeicher 2 GB (4 GB)?
Vielleicht hat auch jmd ein paar Tipps worauf ich bei den Grafikkarten in der Rangliste achten muss? Oder einen guten Artikel in dem ich das nachlesen kann?
Habe mich schon ein wenig eingelesen - aber die Zusammenhänge noch nicht ganz verstanden...
Beispielsweise war ich bisher sehr begeistert von dem Think Pad: http://www.cyberport.de/?DEEP=1C30-3SV&APID=117&gclid=CKT5mI_b2MYCFdGWtAodNpsPSQ
bis ich dann hier: http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-W550s-Workstation.137694.0.html
im Testbericht die Nachteile in Bezug auf Rechenleistung gelesen hatte -> "Von der Zielrichtung her ist das W550s klar auf Mobilität und weniger auf maximale Performance hin ausgelegt."
Ich bin nun hauptsächlich verwirrt, weil das Think Pad eigentl. all meine Anforderungen erfüllt (16 GB Arbeitsspeicher / i7 / 2,5 GHz / win7+8/ 500 SDD/...) - aber im Testbericht vor allem unter den Punkten Leistung & Prozessor schlecht abschneidet.
Das wäre aber (denke ich mal) fatal, da ich mit dem Rechner viel (3d) zeichnen will.
Auf was muss ich denn da noch achten? Ich bin absolut überfragt! Und sehr dankbar für jede Info!!!
1000 Dank schonmal!
bin auf der Suche nach einem neuen Notebook und benötige dringend Hilfe/Beratung bei der Auswahl!
-> hauptsächlich Grafikkarte (besser: welche passt zu meinen Anforderungen und den restlichen Rahmenbedingungen die ich mir gesetzt habe)
-> Leistung hoch genug ist (CPU? - keine Ahnung auf was ich da noch achten muss ...)
Anforderungen:
Ich benötige das Notebook täglich zum arbeiten und bin als Freelancerin im Bereich Architektur tätig.
Arbeite daher viel mit 3D CAD / 3D Rendersoftware / Bildbearbeitung ... (? geplante Erweiterung: evtl Filmbearbeitung/3D Animation ?)
Immer auch mit mehreren Programmen gleichzeitig - daher sollte ein hin und her switchen der Programme ohne Verzögerung funktionieren (hat das dann mit der CPU Performance - Multi Core Anwendung zu tun? -> auf was mus man da achten?)
Arbeite auch immer mal wieder unterwegs (lange Akkulaufzeiten daher ein Traum für mich!)
Die meisten im meinem Umfeld haben natürlich einen MacBook Pro. Da würde ich aber nur im äußersten Notfall drauf zurück greifen...
Meine bisherigen Bedingungen:
Sehr Wichtig:
15 Zoll Display
16 GB Arbeitsspeicher
Core i7
2,5 GHz
SDD ( ca 500GB) (meine Gründe: kaum Hitze, unempfindl gegen Erschütterung, geräuschlos)
win 7 oder 10 (? - habe gehört 8 sei nicht so gut? - mehr weiß ich darüber nicht)
VGA Anschluss
Auch wichtig:
CD/DVD/Blueray-Laufwerk
SATA-Anschluss
mind. 2 USB Anschlüsse / SD Karte
HDMI Ausgang (braucht man das ? - mein externer Bildschirm geht über VGA)
Mikrofonanschluss / Kopfhöreranschluss (Standardausstattung ...)
Akkulaufzeit am liebsten 20 h und mehr
weniger wichtig:
design: schlicht und schwarz - aber am ende is es egal
geringes Gewicht - mobil
Da ich bisher überhaupt keine Ahnung von Grafikkarten und deren Bezeichnungen und Rangslisten usw habe, würde ich gerne von hilfsbereiten Mitmenschen wissen, was für eine Grafikkarte bei meinen übrigen Randbedingungen Sinn macht?
(Bin schon lange am sparen für dieses Notebook und will mir jetzt nicht eine für mein Vorhaben untaugliche Grafikkarte "ins boot" holen...)
Was mir wichtig ist:
- lautlos (also so leise wie möglich - bin u.a. auf SSD umgestiegen weil meine HDD Festplatte manchmal fast "durchdreht" )
-Grafikspeicher 2 GB (4 GB)?
Vielleicht hat auch jmd ein paar Tipps worauf ich bei den Grafikkarten in der Rangliste achten muss? Oder einen guten Artikel in dem ich das nachlesen kann?
Habe mich schon ein wenig eingelesen - aber die Zusammenhänge noch nicht ganz verstanden...
Beispielsweise war ich bisher sehr begeistert von dem Think Pad: http://www.cyberport.de/?DEEP=1C30-3SV&APID=117&gclid=CKT5mI_b2MYCFdGWtAodNpsPSQ
bis ich dann hier: http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-W550s-Workstation.137694.0.html
im Testbericht die Nachteile in Bezug auf Rechenleistung gelesen hatte -> "Von der Zielrichtung her ist das W550s klar auf Mobilität und weniger auf maximale Performance hin ausgelegt."
Ich bin nun hauptsächlich verwirrt, weil das Think Pad eigentl. all meine Anforderungen erfüllt (16 GB Arbeitsspeicher / i7 / 2,5 GHz / win7+8/ 500 SDD/...) - aber im Testbericht vor allem unter den Punkten Leistung & Prozessor schlecht abschneidet.
Das wäre aber (denke ich mal) fatal, da ich mit dem Rechner viel (3d) zeichnen will.
Auf was muss ich denn da noch achten? Ich bin absolut überfragt! Und sehr dankbar für jede Info!!!
1000 Dank schonmal!