Explorer-Einstellungen: Buchstabe zuerst, dann LW-Namen

cumulonimbus8

Fleet Admiral
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
19.147
Moin!

Mit TwaekUI(XP) konnte man dunnemals festlegen, dass (speziell) Netzlaufwerke nicht mit «ServerUV (\\Server\UV) X:» angegeben wurden sondern mit dem X: vorne.

Die Übersichten des Explorers, auch das Baumfenster, sind oft zu schmal um das Wesentliche, Den LW-Buchstaben, anzuzeigen. Dieses Übel würde ich gern an der Wurzel ausrotten. Geht das unter W10 (1803…) noch?

CN8
 
AW: Explorer-Einstellingen: Buchstabe zuerst, dann LW-Namen

Versuchs mal hiermit:


1. Öffnet dazu in der Registry zunächst den Hive HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer
2. Sofern nicht vorhanden, erstellt ihr hier nun einen DWORD-Wert namens ShowDriveLettersFirst
3. Weist dem Eintrag den Wert 4 zu (alternativ: 1 = nur Laufwerksbuchstaben von Netzlaufwerke, 2 = Keine Laufwerksbuchstaben)
4. Wiederholt Schritt 2-3 im Hive HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Wow6432Node\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer
5. Nach einer Neuanmeldung/Neustart zieht die Einstellung dann im Windows-Explorer.
 
AW: Explorer-Einstellingen: Buchstabe zuerst, dann LW-Namen

Früh vor der Arbeit gefragt und nun spät nach der Arbeit gelesen ;)

Danke für das Tool. REG-Einträge müsste ich mir per Skript eintragen lassen (wäre auch keine Drama) - man kann sich nicht alles merken und auf 10 oder mehr Maschinen ist es doch simpler ein Tool zur Hand zu haben das man dort parken kann.

CN8
 
@cumulonimbus8
Das Tool geht immer völlig problemlos auch von einem Stick oder jedem anderen Datenträger aus. Es kann auch auf 32 oder 64 Bit Versionen von Windows 10 ausgeführt werden und tut unter beiden Versionen klaglos seinen Dienst.

Der Klick auf den Button "Standard" stellt auch immer sofort die Windows Einstellungen wieder her. Neu oder zusätzlich angelegte Registryeinträge werden dabei wieder komplett entfernt. Der Klick auf den Button "Standard" stellt also auch immer den gültigen Systemstandard wieder her.

In den allermeisten Fällen werden lediglich Einstellungen des aktuellen Benutzers geändert, Maschineneinstellungen werden nur dort verändert, wo es unvermeidbar ist. Das Ausblenden des Verknüpfungspfeiles geschieht völlig konform mit den aktuellen Windows Versionen und ersetzt den aktuellen Verknüpfungspfeil durch ein Dummyicon, das den Verknüpfungspfeil ersetzt und durch den Klick auf "Standard" ebenfalls wieder sofort entfernt wird.
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur!)
Ich danke für die Erklärung.
Auch wenn mir all dieses so weit logisch und seit W9x bekannt war ;)

CN8
 
Zurück
Oben