Explorer mit über 60% CPU Auslastung

Empire

Lt. Commander
Registriert
Juni 2001
Beiträge
1.272
Hallo,

habe Vista Ultimate 64bit.

Wenn ich den Explorer öffne geht die CPU Auslastung auf über 60%. Ohne das ich auch nur einen click mache. Meine CPU ist eine X2 4400+
Mir ist das deswegen aufgefallen weil jedes mal wenn ich den Explorer öffne der Lüfter raufdreht.
Kann mir da jemand helfen?
 
Wäre es Windows XP würde ich erst mal auf einen Trojaner/Virus etc. Tippen aber bei
Vista bin ich mir unsicher. Mach mal einen Screeny vom Taskamanger. ;)
 
Hallo,

bin jetzt noch auf was kurioses drauf gekommen.
Die 60% Auslastung hat der Explorer nur dann wenn er maximiert ist.
Wenn ich das Fenster auf ca. die hälfte vom Bildschirm verkleinere braucht er 0% Auslastung :rolleyes:
 
Gabs da nicht nen Bug mit dem Phishing Filter der bis zu 100 % CPU Auslastung beanspruchen kann? Ich weiß es leider nicht mehr und finde auch in meinen Archiven und in der knowledge base nix - kann sich noch jemand erinnern?
 
Hallo,

bin jetzt drauf gekommen an was es gelegen hat.
Im Explorer auf der rechten Seite wo die Verzeichnisstrucktur ist gabts ein nicht existierendes Verzeichnis mit dem Namen: Meine Webseite auf MSN
Davor war ein weisses Feld.
Hab dieses gelöscht und die CPU Auslastung ist jetzt wieder auf 0% :)
 
hab derzeit dasselbe problem aber keine ahnung wie ich es lösen soll :(

Nachtrag: hmm interessant...
Neustart brachte nichts aber nachdem ich im Taskmanager aller prozesse des explorers beendet hab und mich neu angemeldet hab (abmelden/anmelden) wars wieder ok
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo alle zusammen,

der Thread ist schon fast tot, aber ich versuche ihn nochmal zu beleben:

Ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass der Explorer einfach so über 50% des CPUs beansprucht.
Ich kann es mir nicht erklären. Leider habe ich weder im Forum noch über Google eine Lösung gefunden.

Der ProcessExplorer sagt (zunächst) leider auch nicht mehr als der normale Explorer aus (siehe Bild 1).
Das zweite Bild sagt schon mehr aus, nur was genau sagt es aus?
Kann jemand entschlüsseln, worum es sich bei den Einträgen handelt?




Dienste wie Windows Search und Systemwiederherstellung habe ich ausgeschaltet. Alles ohne Erfolg.

Danke im Voraus.
 
hallo nochmal,
habe nun herausgefunden, dass diese hohe CPU-Last nur entsteht, wenn sich der Explorer im Vollbild-Modus befinde!

Wenn ich das Fenster schließe, ist die Last wieder weg. Wie kann ich mir das erklären?
Total komische Geschichte...

Hat jemand eine Idee?
 
Zurück
Oben