hasenbein
Commander
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 2.091
Hallo liebe Leute,
ich ärgere mich gerade wieder über den Explorer unter Windows 10.
Und zwar will ich zwar grundsätzlich die Funktion beibehalten, dass der Explorer automatisch erkennt, wenn Musik- oder Bilddateien in dem Ordner sind, und die Anzeige und die Spalten der Detailansicht entsprechend anpasst.
JEDOCH will ich bei einigen bestimmten Ordnern festlegen, dass dort IMMER die Ansicht auf "Allgemeine Elemente" optimiert ist, also oben die Spalten der Detailansicht normal "Name - Änderungsdatum - Typ usw." sind. (Rechtsklick auf Ordner - Eigenschaften - Anpassen - "Diesen Ordner optimieren für".)
Dies klappt auch - ALLERDINGS setzt sich der Ordner irgendwann einfach selbsttätig wieder zurück, z.B. auf "Musik", wenn da relativ viele MP3s drin sind!
Wie kann ich das verhindern und bewirken, dass das doofe Windows meine Festlegungen dauerhaft befolgt?
ich ärgere mich gerade wieder über den Explorer unter Windows 10.
Und zwar will ich zwar grundsätzlich die Funktion beibehalten, dass der Explorer automatisch erkennt, wenn Musik- oder Bilddateien in dem Ordner sind, und die Anzeige und die Spalten der Detailansicht entsprechend anpasst.
JEDOCH will ich bei einigen bestimmten Ordnern festlegen, dass dort IMMER die Ansicht auf "Allgemeine Elemente" optimiert ist, also oben die Spalten der Detailansicht normal "Name - Änderungsdatum - Typ usw." sind. (Rechtsklick auf Ordner - Eigenschaften - Anpassen - "Diesen Ordner optimieren für".)
Dies klappt auch - ALLERDINGS setzt sich der Ordner irgendwann einfach selbsttätig wieder zurück, z.B. auf "Musik", wenn da relativ viele MP3s drin sind!
Wie kann ich das verhindern und bewirken, dass das doofe Windows meine Festlegungen dauerhaft befolgt?