Explorer stürtzt sofort nach starten ab.

nex86

Captain
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
3.811
Habe unter Windows 8.1 das problem dass mein Explorer hin und wieder mit der Fehlermeldung "runtime error" abgestürtzt ist.
Nun habe ich mich im Internet schlau gemacht und gelesen dass diess an einer defekten Visual runtime liegen soll und man die Visual runtimes deinstallieren neuninstallieren muss.
Das habe ich daraufhin getan, unter Systemsteuerung, programme alle entfernt, mit das all-in-one pack von Computerbase gesaugt und installiert.

Nach einem neustart habe ich nun das Problem dass beim Starten des Explorers, sei es mit Windows+E noch mit Icon, das Explorer fenster kurz für eine Sekunde aufgeht und danach das Bild komplett blau wird.
Also kein Bluescreen sondern halt das blaue bild wie beim Anmelden.
Meistens startet der Explorer neu und der Desktop erscheint wieder, aber manchmal bleit das bild einfach blau und ich muss mich abmelden und neuanmelden.
Ich habe nun echt keine Ahnung wie ich das wieder reparieren kann.

Windows update habe ich ausgeführt, das hat das Problem aber nicht behoben.

Ein Wiederherstellungspunkt habe ich auch nicht.

Neuinstallieren möchte ich das System nicht, da hier arbeit von bis Sommer 2013 drinsteckt und eine Neuinstallation wieder zuviel Zeit in anspruch nimmt die ich nicht habe.
 
Mit
sfc /scannow
und
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth (wenn Fehler gefunden wurden)
Dism /Online /Cleanup-Image / RestoreHealth (wenn reparabel)
könnte das System repariert werden.

Die letzte Möglichkeit ohne Neuinstallation wäre ein Inplace-Upgrade. Dazu brauchst du ein Medium mit Windows 8.1.
 
Mehr Systmdetails!
Sporadische und spontane Abstürze von Programmen sind häufig auf defekten RAM zurück zu führen.
 
Virenscan mal gemacht und wenn ja mit welchen?
 
Im Abgesicherten Modus starten und mit Autoruns mal den Autostart berenigen. Vielleicht stört einer der automatisch gestarteten Sachen dein System.
 
Darlis schrieb:
Mit
sfc /scannow
und
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth (wenn Fehler gefunden wurden)
Dism /Online /Cleanup-Image / RestoreHealth (wenn reparabel)
könnte das System repariert werden.

Die letzte Möglichkeit ohne Neuinstallation wäre ein Inplace-Upgrade. Dazu brauchst du ein Medium mit Windows 8.1.

Hat nicht funktioniert, und wie geht dieses Inplace-Upgrade?
Geht auch die Windows 8 CD? weil auf 8.1 hatte ich über den Store geupdated.

SB1888 schrieb:
Mehr Systmdetails!
Sporadische und spontane Abstürze von Programmen sind häufig auf defekten RAM zurück zu führen.

2 Stunden Memtest86+ brachte keine Fehler.
System ist ein
i5-2500k (ja ich weis alt..)
16GB RAM
Geforce GTX770


PsychoPC schrieb:
Virenscan mal gemacht und wenn ja mit welchen?

Kaspersky 2014. Keine Funde.

Freak-X schrieb:
Im Abgesicherten Modus starten und mit Autoruns mal den Autostart berenigen. Vielleicht stört einer der automatisch gestarteten Sachen dein System.

Das konnte ich so auch noch machen aber das ist nicht das Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß nicht wieviele Programme du installiert hast aber wäre eine Neuinstallation nicht schneller erledigt gewesen als diese ganzen Reparaturversuche?

Mal ne dumme Frage - den Taskmanager kannst du auch nicht aufrufen wenn der Fehler auftritt?

Als Workaround könnte man evtl. den Explorer zusätzlich in den Autostart setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch!
Das problem ist jedoch dass der Explorer zwar neustartet, jedoch beim starten über Win+E sofort wieder abschmiert.
Also wäre dein kleiner Workaround für die Katz.
 
Sorry, da hatte ich deinen Post missverstanden.

Nach einem neustart habe ich nun das Problem dass beim Starten des Explorers, sei es mit Windows+E noch mit Icon, das Explorer fenster kurz für eine Sekunde aufgeht und danach das Bild komplett blau wird.

Das soll heißen, der Explorer startet nicht von alleine?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben