Endless Storm
Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 2.158
Hi Community,
ich suche für unseren Fernseher eine externe Festplatte mit 1TB, dürfen auch 1,5 oder 2TB sein, wenn der Preis nicht zu hoch geht. Ausreichen würden auch schon 1TB.
Primär wird sie am Fernseher angeschlossen, sollte also sehr leise sein. Schließlich will man nicht von einem rödeln gestört werden in leisen Passagen.
Gern will ich wieder ein Gehäuse seperat von der HDD kaufen, das ist mir einfach lieber als ein Komplettpaket.
Wenn ich Daten auf die Platte spiele, soll ein eSATA Port zum Einsatz kommen, für den Fernseher logischerweise USB 2.0.
Diverse Festplatten habe ich mir schon angesehen. Wenn ich ehrlich bin, gibt es zuwenige Tests welche ausreichend viele HDDs gleichermaßen testet und gegeneinander Vergleicht.
Die Green-Modelle diverser Hersteller werden wohl leise sein. Aber wie ist es mit der Wärmeentwicklung oder den Transferdaten in realität?!
Wo liegt der Unterschied zwischen den Seagate Barracuda Green oder LP oder Pipeline Versionen, die drei laufen mit 5900U/Min.
Link
Samsung F4 interessiert mich auch, aber man muss ein Firmware Update machen, welches sich als kompliziert erweist, da man es unter DOS machen muss etc...
Hmm... für Alternativen bin ich natürlich offen und Dankbar^^
Als Gehäuse habe ich bisher das hier gefunden was mich schon interessiert
RaidSonic Icy Box IB-366StUS2-B, eSATA/USB 2.0 Link
Auch hier bin ich für Alternativen offen. Vielleicht kann mir jemand eigene Erfahrungen über das Gehäuse mitgeben?!
Erstmal vielen Dank für Antworten. Wenn ihr weitere Infos braucht, fragt ruhig.
ich suche für unseren Fernseher eine externe Festplatte mit 1TB, dürfen auch 1,5 oder 2TB sein, wenn der Preis nicht zu hoch geht. Ausreichen würden auch schon 1TB.
Primär wird sie am Fernseher angeschlossen, sollte also sehr leise sein. Schließlich will man nicht von einem rödeln gestört werden in leisen Passagen.
Gern will ich wieder ein Gehäuse seperat von der HDD kaufen, das ist mir einfach lieber als ein Komplettpaket.
Wenn ich Daten auf die Platte spiele, soll ein eSATA Port zum Einsatz kommen, für den Fernseher logischerweise USB 2.0.
Diverse Festplatten habe ich mir schon angesehen. Wenn ich ehrlich bin, gibt es zuwenige Tests welche ausreichend viele HDDs gleichermaßen testet und gegeneinander Vergleicht.
Die Green-Modelle diverser Hersteller werden wohl leise sein. Aber wie ist es mit der Wärmeentwicklung oder den Transferdaten in realität?!
Wo liegt der Unterschied zwischen den Seagate Barracuda Green oder LP oder Pipeline Versionen, die drei laufen mit 5900U/Min.
Link
Samsung F4 interessiert mich auch, aber man muss ein Firmware Update machen, welches sich als kompliziert erweist, da man es unter DOS machen muss etc...
Hmm... für Alternativen bin ich natürlich offen und Dankbar^^
Als Gehäuse habe ich bisher das hier gefunden was mich schon interessiert
RaidSonic Icy Box IB-366StUS2-B, eSATA/USB 2.0 Link
Auch hier bin ich für Alternativen offen. Vielleicht kann mir jemand eigene Erfahrungen über das Gehäuse mitgeben?!
Erstmal vielen Dank für Antworten. Wenn ihr weitere Infos braucht, fragt ruhig.