Ext. HDD für Fernseher, leise, 1TB + Gehäuse

Endless Storm

Commander
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
2.158
Hi Community,

ich suche für unseren Fernseher eine externe Festplatte mit 1TB, dürfen auch 1,5 oder 2TB sein, wenn der Preis nicht zu hoch geht. Ausreichen würden auch schon 1TB.

Primär wird sie am Fernseher angeschlossen, sollte also sehr leise sein. Schließlich will man nicht von einem rödeln gestört werden in leisen Passagen.

Gern will ich wieder ein Gehäuse seperat von der HDD kaufen, das ist mir einfach lieber als ein Komplettpaket.

Wenn ich Daten auf die Platte spiele, soll ein eSATA Port zum Einsatz kommen, für den Fernseher logischerweise USB 2.0.

Diverse Festplatten habe ich mir schon angesehen. Wenn ich ehrlich bin, gibt es zuwenige Tests welche ausreichend viele HDDs gleichermaßen testet und gegeneinander Vergleicht.

Die Green-Modelle diverser Hersteller werden wohl leise sein. Aber wie ist es mit der Wärmeentwicklung oder den Transferdaten in realität?!


Wo liegt der Unterschied zwischen den Seagate Barracuda Green oder LP oder Pipeline Versionen, die drei laufen mit 5900U/Min.
Link
Samsung F4 interessiert mich auch, aber man muss ein Firmware Update machen, welches sich als kompliziert erweist, da man es unter DOS machen muss etc...

Hmm... für Alternativen bin ich natürlich offen und Dankbar^^


Als Gehäuse habe ich bisher das hier gefunden was mich schon interessiert
RaidSonic Icy Box IB-366StUS2-B, eSATA/USB 2.0 Link

Auch hier bin ich für Alternativen offen. Vielleicht kann mir jemand eigene Erfahrungen über das Gehäuse mitgeben?!


Erstmal vielen Dank für Antworten. Wenn ihr weitere Infos braucht, fragt ruhig.
 
Die Bastelei kannst du dir aber auch wirklich sparen, kaufe dir doch einfach eine Western Digital LiveBook mit 1 oder 2 TB, das kannste über Netzwerk (1 GBit) oder USB 2.0 betreiben, ist absolut lautlos, zieht wenig Strom und ist schnell. Wat willste mehr? Test in ct`vor vier bis acht Wochen, habe es selber, bin absolut zufrieden...
 
Kannst du vielleicht einen Link posten? Ich finde dazu nichts... Unter Geizhals finde ich nur eine "My Book" Version...


Edit:

Was haltet ihr von der hier, habe dazu einen Test hier gefunden:

Samsung EcoGreen F2 HD154UI
Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Mike Urban schrieb:
Die Bastelei kannst du dir aber auch wirklich sparen, kaufe dir doch einfach eine Western Digital LiveBook mit 1 oder 2 TB, das kannste über Netzwerk (1 GBit) oder USB 2.0 betreiben, ist absolut lautlos, zieht wenig Strom und ist schnell. Wat willste mehr? Test in ct`vor vier bis acht Wochen, habe es selber, bin absolut zufrieden...

Normalerweise kann man aber ein paar Euro sparen, wenn man beides einzeln kauft.

Ich habe zwei WD Caviar Green mit 1.5TB, die sind ziemlich leise, allerdings auch nicht total lautlos, denn das ist keine Platte, schon gar keine 3.5".
Kommt eben immer drauf an, ob nebenher ein normal lauter Rechner läuft - dann hört man nichts. Aber wenn nur der Fernseher an ist, kann man jede externe Platte hören (dann ist wieder die Frage, ab welcher Lautstärke empfindet man es als störend?)

Am leisesten wären 2,5" Platten mit 5400 U/min, doch die haben meist kein Netzteil, und die Frage ist, ob sie sich dann am USB Port des Fernsehers betreiben lassen.
 
etheReal schrieb:
Normalerweise kann man aber ein paar Euro sparen, wenn man beides einzeln kauft.

Ich habe zwei WD Caviar Green mit 1.5TB, die sind ziemlich leise, allerdings auch nicht total lautlos, denn das ist keine Platte, schon gar keine 3.5".
Kommt eben immer drauf an, ob nebenher ein normal lauter Rechner läuft - dann hört man nichts. Aber wenn nur der Fernseher an ist, kann man jede externe Platte hören (dann ist wieder die Frage, ab welcher Lautstärke empfindet man es als störend?)

Am leisesten wären 2,5" Platten mit 5400 U/min, doch die haben meist kein Netzteil, und die Frage ist, ob sie sich dann am USB Port des Fernsehers betreiben lassen.

Sehr komisch finde ich, das es selbst bei der gleichen Baureihe, allerdings nur ein anderes Herstellungsdatum große Unterschiede gibt in Bezug auf die Lautstärke.

Meine WD10EARS ist fast unhörbar leise in meiner externen eSata Dockinstation, nicht ruckelt kein Laufgeräusch wahrnehmbar und bei der anderen Platte die im Februar diesen Jahres hergestellt wurde, hört man mehr als bei der alten.

Mein zeitige ist so leise wie eine 2,5" Platte. Nur wenn man mit dem Ohr direkt an die Festplatte geht, höre ich ein ganz leises Laufgeräusch.

Selbst die etwas lautere war so leise, das ich davon begeistert war.Die WD10EARS wäre genau richtig für deine Einsatzzwecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für eure Antworten!

Also derzeit habe ich eine 100GB 2,5er am Fernseher. Auch über nur 1 USB Anschluss läuft die Platte, trotz Y-Kabel. Allerdings möchte ich schon gern 1TB haben, von daher sind 2,5er bisher sehr teuer. Gut, ab 75,- Euro für 1TB, aber für das Geld bekomme ich immerhin schon das doppelte...

Mal dennoch eine Frage in die 2,5er Richtung: da ich die HDD nicht täglich laufen lasse, sollte sie einen EIN/AUS-Schalter haben, da ich keine Lust habe, immer das Kabel abzuziehen.
Gibt es Gehäuse die diesen Anforderungen gerecht werden??

Dennoch bleibe ich dabei, dass auch eSATA vorhanden sein soll. Mit USB3 bin ich nicht ganz zufrieden. Ich brauche öfters ein paar Versuche bis mein USB3 Stick von Windoof erkannt wird o0 Mit eSATA habe ich keinerlei Probleme (außerdem vertraue ich USB3 noch nicht so ganz überm Weg [solange es nicht vollständig nativ unterstützt wird, vom Board/CPU her UND vom OS] ).


So, in diesem Sinne
Gruß
Endless Storm
 
Zurück
Oben