ReignInBlo0d
Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 2.326
Hey Leute!
ich weiß es ist schon spät, dennoch brauche ich dringend Hilfe!
vorweg: mein BS ist ein Windows 7 Ultimate in 32-Bit
Ich habe meine Platinum 2,5" Festplatte schon ein Jahr lang an meinem Desktop und gestern noch erfolgreich und ohne Probleme an meinem Netbook betrieben.
Heute habe ich in meinen Desktop meine neue GTX460 eingebaut; da es anfangs noch Anlaufschwierigkeiten gab, habe ich einen BIOS-Reset gemacht und dann zu guter letzt in Windows den nVidia-Treiber draufgespielt.
Seitdem spielen sämtliche USB-Ports verrückt:
meine alte Maus, die ich schon seit 2 Jahren an eben diesem PC problemlos betreibe, wird nicht mehr erkannt! Habe schon mehrere Mäuse ausprobiert (auch über PS/2), und nur eine einzige wird von Windows erkannt (eine kleine Mobil-Maus, ätzend!).
Noch schlimmer hat es allerdings meine besagte externe Platte erwischt. Sie wird nun überhaupt nicht mehr erkannt, bei der automatischen Treibersuche sucht Windows einen Treiber heraus und stempelt die Platte nun als "Initio Default Controller" ab.
- man kann nicht mehr darauf zugreifen.
- in der Datenträgerverwaltung taucht sie auch nicht auf!
- habe sie nach der Enttäuschung am Desktop nochmal am Netbook angeschlossen (wo sie gestern noch einwandfrei erkannt wurde!), und da ist auf einmal genau dasselbe! Es scheint fast so, als hätte mein Desktop-Windows meine Platte "unkenntlich" gemacht.
die Platte an sich läuft jedoch (LED leuchtet, leichtes Surren ist hörbar).
ich habe auch schon alle USB-Ports durchprobiert, an allen dasselbe Problem. Ich bin regelrecht schockiert, vorher (vor dem BIOS-Reset) hat alles einwandfrei funktioniert und alle meine Geräte wurden problemlos erkannt, und nun scheint der Großteil meiner Geräte unbrauchbar
ich bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht weiß ja jemand von euch Rat.
viele Grüße,
Martin
ich weiß es ist schon spät, dennoch brauche ich dringend Hilfe!
vorweg: mein BS ist ein Windows 7 Ultimate in 32-Bit
Ich habe meine Platinum 2,5" Festplatte schon ein Jahr lang an meinem Desktop und gestern noch erfolgreich und ohne Probleme an meinem Netbook betrieben.
Heute habe ich in meinen Desktop meine neue GTX460 eingebaut; da es anfangs noch Anlaufschwierigkeiten gab, habe ich einen BIOS-Reset gemacht und dann zu guter letzt in Windows den nVidia-Treiber draufgespielt.
Seitdem spielen sämtliche USB-Ports verrückt:
meine alte Maus, die ich schon seit 2 Jahren an eben diesem PC problemlos betreibe, wird nicht mehr erkannt! Habe schon mehrere Mäuse ausprobiert (auch über PS/2), und nur eine einzige wird von Windows erkannt (eine kleine Mobil-Maus, ätzend!).
Noch schlimmer hat es allerdings meine besagte externe Platte erwischt. Sie wird nun überhaupt nicht mehr erkannt, bei der automatischen Treibersuche sucht Windows einen Treiber heraus und stempelt die Platte nun als "Initio Default Controller" ab.
- man kann nicht mehr darauf zugreifen.
- in der Datenträgerverwaltung taucht sie auch nicht auf!
- habe sie nach der Enttäuschung am Desktop nochmal am Netbook angeschlossen (wo sie gestern noch einwandfrei erkannt wurde!), und da ist auf einmal genau dasselbe! Es scheint fast so, als hätte mein Desktop-Windows meine Platte "unkenntlich" gemacht.
die Platte an sich läuft jedoch (LED leuchtet, leichtes Surren ist hörbar).
ich habe auch schon alle USB-Ports durchprobiert, an allen dasselbe Problem. Ich bin regelrecht schockiert, vorher (vor dem BIOS-Reset) hat alles einwandfrei funktioniert und alle meine Geräte wurden problemlos erkannt, und nun scheint der Großteil meiner Geräte unbrauchbar

ich bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht weiß ja jemand von euch Rat.
viele Grüße,
Martin