Externe 2,5" HDD Defekt?

Fanalord

Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
2.700
Hallo zusammen

mein Bruder hat eine 2,5" 80GB Festplatte die mit so einem doppelstecker daherkommt, also eine Seite in die festplatte und dann an 2x USB gehen

nun hat er sie immer im Rucksack transportiert und dummerweise den Stecker meistens drinngelassen, durch den entstandenen Hebel ist die USB Buchse herausgebrochen, ich habe ihn dann wieder drangelötet.... ging nicht an

da ich bei Siemens arbeite als Elektroniker habe ich die Platte mal Professionell Löten lassen bei einer Arbeitskollegin (die Löten da mit Mikroskop etc) auf jeden Fall sieht die Lötstelle perfekt aus, alle 4 Füße sind optimal verbunden, wenn ich die Platte nun einstecke leuchtet die grüne LED, und die Platte dreht los, das fühlt man deutlich mit der Hand, aber der Computer findet sie nicht :(

woran kann das liegen wenn eine externe Platte zwar dreht und somit auch saft bekommt aber nicht mehr gefunden wird? Am Anfang hat er sie noch trotz abgerissener USB Buchse betrieben indem er den Stecker verkantet hat, meine Befürchtung ist nun ein überbrückter Kontakt durch die Lose Buchse, wenn die dann eine leiterbahn bzw ein Bauteil berührt kanns ja schnell knallen

habt ihr noch ne idee wie die zu Retten sein könnte? BZW kann ich mir irgendwo angeschlossene USB Geräte anzeigen lassen?
 
AW: Externe 2,5" HDD Defekt?!?

ich würd die festplatte ausbauen und mir ein neues 2,5"-gehäuse kaufen und dort einbauen.
musst halt schauen obs ne SATA oder ne IDE festplatte ist.
 
AW: Externe 2,5" HDD Defekt?!?

würdich auch nur so machen wie sebastian23 gesagt hat vlt haste glück und es ist nichts an die HD und nur das Kontrollerboard von dem gehäuse
 
AW: Externe 2,5" HDD Defekt?!?

also wichtige Daten liegen keine Drauf, ging eben nur um den Materiellen Wert der Platte, ich denke dann lohnt fast nur die Tonne, eine Externe 2,5" bekommt man ja inzwischen in ganz anderen Kapazitäten.
Wenn ich seh das eine 250GB nur knapp 55.- kostet lohnt sich denk ne große reparatur nicht wirklich
 
Wahrscheinlich wird die kleine Platine mit dem Brückenchip einen Fehler haben, es bleibt Dir ein neues 2.5" Gehäuse (etwa 10 - 20 Euro) um die Disk wieder zu betreiben oder ein Konverter Kit von 3.5" auf 2.5" für den internen Einbau (etwa 5 - 10 Euro) zu nutzen.
 
okay vielen Dank :)

ich werde diese nachricht meinem Bruder mitteilen, allerdings halte ich es nicht für sonderlich Wirtschaftlich, da keiner Garantiert das die Platte dann wieder läuft, kann genausogut selbst nen Schatten weg haben.

Und selbst wenn finde ich eine 80GB HDD für z.bsp 20.- wieder zum laufen zu bringen im Vergleich zu knapp 55.- für ne 250Gb nicht sonderlich top, da er ein Notebook hat kann er nicht Intern einbauen.

Da eh keine wichtigen Sachen drauf waren rate ich ihm zum Neukauf und werde die alte Platte nächste Woche nochmal in die Reparatur im Betrieb geben, vielleicht hat sie da ich vorher daran rumgelötet hat und sie nur überlötet keine so tolle Verbindung. Die Kollegin hatte mir bereits angeboten es nochmal ganz sauber zu machen, und mehr als Kaputt geht nicht ;)
 
Zurück
Oben