Michael K85
Newbie
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1
Ich habe eine externe Laptopfestplatte Western Digital 120 HD, diese ist auf NTFS formatiert, und war ungefähr mit 80 GB Daten voll.
Ich habe mir auch nichts dabei gedacht, als ich keine Extra Partionen auf der Festplatte erstelle, da ich alles in Ordner hineingepackt habe.
Fakt ist, dass ich plötzlich nach einem Stromausfall nicht mehr auf die Platte zugreifen konnte. Win Xp hat sie nur noch als Lokalen Datenträger erkannt. Und hat diesen typischen Fehler "K:\.........." wie auch immer.
Was ich allerdings auch nicht verstehen kann, dass es keinen einfacheren Weg gibt, wieder ganz normal auf die Festplatte zugreifen zu können. Da es ja " nur ein Stromausfall war" und ich nichts außerordentlich schlimmes mit Partionieren oder Formatieren angestellt habe.
Nach langem stöbern im Internet habe ich dann einiges über Fiona und Testdisk gelesen.
Habe das Programm ausprobiert. Und es scheint mir auch meine Daten zu finden und abzuspeichern, allerdings habe ich keine 80 GB frei um alles auf dem gleichen Pfad zu sichern.
Meine Frage: Kann man den Pfad in Testdisk od. Photorec ändern?
Und ist es mir möglich die Daten von Testdisk auf DVD zu sichern, und dann anschließend nach und nach wieder zu verwenden? Oder geht das auch mit einer weiteren externen Festplatte mit USB. Da ich selbst einen Laptop verwende, der in kleine Partionen formatiert ist.
Frage auch nochmal zu diesen beiden Programmen Testdisk und Photorec: Ich habe gesehen das Photorec, alles in Recupdir Ordner speichert, und die Daten wahllos zusammenstellt. Tut Photorec dass auch wieder nachdem alles übertragen ist in die vorhanden Ordnerhirachie zurückversetzen, da ich auf der Platte alles mögliche in Ordner sortiert habe, u.a. auch Programme, und es für mich eine riesen Arbeit bedeuten würde, dass alles wieder zu sortieren. Nahezu unmöglich! Also wie handhabt Photorec das?
Nochwas, ich bin momentan in Papua Neuguinea, und meine Möglichkeiten sind beschränkt, aber ich bin für jeden Tipp dankbar!
Ich habe mir auch nichts dabei gedacht, als ich keine Extra Partionen auf der Festplatte erstelle, da ich alles in Ordner hineingepackt habe.
Fakt ist, dass ich plötzlich nach einem Stromausfall nicht mehr auf die Platte zugreifen konnte. Win Xp hat sie nur noch als Lokalen Datenträger erkannt. Und hat diesen typischen Fehler "K:\.........." wie auch immer.
Was ich allerdings auch nicht verstehen kann, dass es keinen einfacheren Weg gibt, wieder ganz normal auf die Festplatte zugreifen zu können. Da es ja " nur ein Stromausfall war" und ich nichts außerordentlich schlimmes mit Partionieren oder Formatieren angestellt habe.
Nach langem stöbern im Internet habe ich dann einiges über Fiona und Testdisk gelesen.
Habe das Programm ausprobiert. Und es scheint mir auch meine Daten zu finden und abzuspeichern, allerdings habe ich keine 80 GB frei um alles auf dem gleichen Pfad zu sichern.
Meine Frage: Kann man den Pfad in Testdisk od. Photorec ändern?
Und ist es mir möglich die Daten von Testdisk auf DVD zu sichern, und dann anschließend nach und nach wieder zu verwenden? Oder geht das auch mit einer weiteren externen Festplatte mit USB. Da ich selbst einen Laptop verwende, der in kleine Partionen formatiert ist.
Frage auch nochmal zu diesen beiden Programmen Testdisk und Photorec: Ich habe gesehen das Photorec, alles in Recupdir Ordner speichert, und die Daten wahllos zusammenstellt. Tut Photorec dass auch wieder nachdem alles übertragen ist in die vorhanden Ordnerhirachie zurückversetzen, da ich auf der Platte alles mögliche in Ordner sortiert habe, u.a. auch Programme, und es für mich eine riesen Arbeit bedeuten würde, dass alles wieder zu sortieren. Nahezu unmöglich! Also wie handhabt Photorec das?
Nochwas, ich bin momentan in Papua Neuguinea, und meine Möglichkeiten sind beschränkt, aber ich bin für jeden Tipp dankbar!