Ich glaube ich habe fast alle beiträge gelesen und bin fast am verzweifeln.
Ich habe eine transcend 500 GB externe festplatte in fat32 mit ca 350-400 GB film, musik und fotos um mal nur dass wesentlichste zu nennen.
gestern habe ich einen film von der platte mit vlc-player abgespielt und auf pause gedrückt. versehentlich hat sich der usb stecker gelöst und anschließend wurde mir die Festplatte als "lokaler datenträger e:" angezeigt anstatt wie üblich "transcend"
wenn ich sie nun angeklickt habe bekam ich die meldung das der datenträger nicht formatiert sei und ob ich das jetzt tun möchte "ja oder nein"[natürlich nein!!!]
Als kurzschlussreaktion wollte ich mit chkdsk reparieren aber lief garnicht erst richtig an.
Im geräte manager wird sie erkannt und erzeugt keine fehlermeldung. -->screenshot
anschliesend lies ich testdisk laufen und habe folgende screeshots gemacht
create->analyse->quick search->list files->deeper search
und dann noch
create->Advanced->boot->list->Hide
zu der letzteren prozedur muss ich sagen dass wie zu sehen ist nichts "bad" ist ausser das die "first sectors <boot code and partition information> are not identical" was, wie ich glaube, nicht auf ein problem im dateisystem schliest, oder?
Mehr habe ich nicht gemacht weil ich mich mit testdisk kaum auskenne und ich um jeden preis(je kleiner desto besser)die dateien wieder lesbar machen möchte. Kann sein dass ich irgendwas nicht richtig gemacht hab bei testdisk.
würde mich über jede hilfe freuen.
Ich habe eine transcend 500 GB externe festplatte in fat32 mit ca 350-400 GB film, musik und fotos um mal nur dass wesentlichste zu nennen.
gestern habe ich einen film von der platte mit vlc-player abgespielt und auf pause gedrückt. versehentlich hat sich der usb stecker gelöst und anschließend wurde mir die Festplatte als "lokaler datenträger e:" angezeigt anstatt wie üblich "transcend"
wenn ich sie nun angeklickt habe bekam ich die meldung das der datenträger nicht formatiert sei und ob ich das jetzt tun möchte "ja oder nein"[natürlich nein!!!]
Als kurzschlussreaktion wollte ich mit chkdsk reparieren aber lief garnicht erst richtig an.
Im geräte manager wird sie erkannt und erzeugt keine fehlermeldung. -->screenshot
anschliesend lies ich testdisk laufen und habe folgende screeshots gemacht
create->analyse->quick search->list files->deeper search
und dann noch
create->Advanced->boot->list->Hide
zu der letzteren prozedur muss ich sagen dass wie zu sehen ist nichts "bad" ist ausser das die "first sectors <boot code and partition information> are not identical" was, wie ich glaube, nicht auf ein problem im dateisystem schliest, oder?
Mehr habe ich nicht gemacht weil ich mich mit testdisk kaum auskenne und ich um jeden preis(je kleiner desto besser)die dateien wieder lesbar machen möchte. Kann sein dass ich irgendwas nicht richtig gemacht hab bei testdisk.
würde mich über jede hilfe freuen.
Anhänge
-
1.JPG47,6 KB · Aufrufe: 235
-
2.JPG37,5 KB · Aufrufe: 165
-
3.JPG45 KB · Aufrufe: 188
-
01.JPG37,8 KB · Aufrufe: 239
-
4.JPG33,7 KB · Aufrufe: 205
-
8.JPG44,1 KB · Aufrufe: 194
-
9.JPG35,4 KB · Aufrufe: 176
-
10.JPG45 KB · Aufrufe: 198
-
5.JPG33,7 KB · Aufrufe: 188
-
6.JPG45,8 KB · Aufrufe: 163
-
7.JPG59,6 KB · Aufrufe: 202