Externe an Fritzbox für Video u Musik

max50200

Newbie
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
7
Hallo,

ich habe eine Frage: ich überlege mir an einen neuen Router (denke an die Fritz 7390) eine externe Festplatte zu hängen. Es sollten hier Musik, Foto und auch Video gespeichert werden.
Ein USB 2 wird für Videos zu langsam sein, oder? Nun bin ich auf das Thema NDAS gestossen, Vorteil scheint eine sehr hohe Geschwindigkeit durch den ANschluss mit einem Netzwerkkabel zu sein, das wäre für Filme sicher gut.

Angeblich kann man auf diese NDAS dann aber nicht von extern zugreifen (Wikipedia Beschreibung). Ich möchte schon auch über mein Smartphone etc. auf die Daten zugreifen, das wäre ja auch grade die Stärke der Fritzbox.

Stimmt das, bzw. was hänge ich an die Fritz sonst am besten dran (Geschwindigkeit wäre mir wichtig),

danke
Max
 
Hallo erstmal im Forum

das heist nich NDAS sondern NAS ;)
empfehlen kann ich die QNAP TS-x12 Modelle für den Heimgebrauch
für 1 HDD -> http://geizhals.de/612606
für 2 HDDs -> http://geizhals.de/612614

Habe selbst die 7390 und die NAS Funktion ist nur schlecht von der Geschwindigkeit her (reicht nur zum Musikstreaming) :D
 
USB2 ist für videos nicht zu langsam, wenn's nicht gerade in 4k-Auflösung ist.
 
Jup. Hab ähnliches Gehört über die NAS Funktion der Fritzbox. Also wenn dann die oben gelinkten NAS Systeme kaufen, die erfüllen alles was du willst und noch viel mehr :)
 
Fritzbox (Router im allgemeinen) und Geschwindigkeit per USB schließen sich aus. Selbst im heimischen Netz werden hier kaum mehr als 2-3MB/s zustande kommen. Das reicht für vieles, ist aber bei weitem kein Geschwindigkeitswunder.

Was du suchst ist ein NAS. Da gibt es gute Geräte von Qnap, Synology, etc. Mit ein bißchen Sachverstand und Einrichtung kann man auf die Dinger auch per Internet zugreifen.
 
eremit007 schrieb:
USB2 ist für videos nicht zu langsam, wenn's nicht gerade in 4k-Auflösung ist.

@eremit007
die NAS Funktion ist ehr für Office oder Musik gedacht aber Videostreaming kannst du aufgrund er schlechten CPU vergessen

mit QNAP hatte ich noch nie Probleme außer wo ich mein erstes verkauft hatte weil mir Plötzlich was fehlte :D
http://geizhals.de/612636 -> das hier ist gleich mit einer 2TB HDD
 
derChemnitzer schrieb:
@eremit007
die NAS Funktion ist ehr für Office oder Musik gedacht aber Videostreaming kannst du aufgrund er schlechten CPU vergessen

Ok, das wusste ich nicht.
Aber die hier erwähnten ~3MB/s sollten sogar für FullHD reichen, nicht?
 
derChemnitzer schrieb:
das heist nich NDAS sondern NAS ;)
Es gibt auch NDAS, sh. http://geizhals.at/de/?cat=hdxnas&asd=on&asuch=NDAS ;) Die sind i.d.R. schneller als die oft recht langsamen preiswerten NAS, man kann aber nicht wie bei einem NAS von mehreren Rechnern gleichzeitig drauf zugreifen.

@max50200
Probier es doch an der Fritzbox einfach mal aus, ein halbwegs schneller USB-Stick sollte zum Testen ja reichen. Ich hatte mal an einer älteren Fritzbox getestet, da war es sehr langsam. Vielleicht sind die neueren Modelle ja etwas schneller.
 
Also ich kann aus Erfahrung sagen, dass eine externe Platte an z.B. der Fritz!Box 6360, wie man sie von Kabel Deutschland bekommt, ausreicht um Full-HD Material per PS3 zu streamen.

Bei nem 100Mbit Netzwerk reicht die Übertragungsrate von USB 2.0 theoretisch aus um die 100MBit des Netzwerks auszulasten.
 
Danke für die vielen und schnellen Rückmeldungen, irre...

Ich meinte aber schon eine NDAS (also eine Festplatte fürs Netzwerk).
Soll angeblich noch schneller (daher die Idee für HD Videos) sein als ein normales NAS, aber eben angeblich nicht geeignet zu Fernzugriff.
So ein System wäre von IOCELL die Netdisk Solo.
Kennt jemand so etwas in Verbindung mit einem Router (z.B.Fritzbox)?

liebe Grüße aus Salzburg
Max
 
Um nicht ein neues Thema zu erstellen, frage ich einfach hier.

Ich benutze ein FRITZ!Box 7270, die ein usb Anschluss hat. Und bin auch Besitzer einer Usb-Festplatte.

Meine Frage ist, wie schnell wird meine Festplatte kaputt, wenn ich die direkt an die Fritzbox anschließe?

Ich meine, es würde 24Std angeschlossen ohne Unterbrechung.

Martin.
 
Zurück
Oben