Externe Festplatt Maxtor Basics Personal Storage 3200

Gentle

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
15
Hallo,

wir brauchen HILFE! Nachdem mein Bruder eine Neuinstallation von Lexware Kundenmanger gemacht hat, was dann zur Folge hatte, dass er den Server komplett platt machen mußte, weil da was nicht richtig gefunzt hat, ist jetzt die Externe Festplatte auf der wir die gesamten Firmendaten gespeichert hatten wohl gecrashed.

Er hat folgendes gemacht: Neuinstallation Windows XP, das hat gut funktioniert, Maxtor-Platte war vom Rechner abgestöpselt, Stecker war gezogen. Neuinstalltion hat geklappt alles wunderbar. Dann hat er den Rechner nochmal hochfahren lassen wollen, hat dabei dann die Externe Maxtor-Platte angeschlossen und dann meldete Windows, das er neue Hardware gefunden hat und ob die Platte formatiert werden soll..... :mad: Natürlich hat er das abgebrochen. Platte wird erkannt, aber du kannst ohne Formatierung auf das Teil nicht zugreifen. Wir wollen die Platte nicht formatieren, da da die gesamten Daten von 2 arbeitsreichen Monaten drauf sind. Was tun???
 
Führe mal eine Diagnose mit Testdisk aus.
Lade Dir dazu mal Testdisk 6.10.

Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Quick Search wird dann der Vorgang fortgeführt (bei Vista mit Y antworten, wenn die Partitionierung unter diesem OS gemacht wurde).

Wichtig:
Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie jeweils mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Enter weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Deeper Search ] [ Write ], die tiefere Suche mit Deeper SEARCH auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern).

Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursor Tasten auswählen und mittels P deren Inhalt kontrollieren, also ob alle Daten sichtbar werden. Mit den Cursor-Tasten kann gescrolled werden. Aus dem Menü, beim listen des Inhalts kann man mit c Files und ganze Partitionen kopieren.

Nach jedem elementaren Schritt (also nach der ersten Analyse, nach dem Quick Search mit der Abfrage ob die Disk unter Vista eingerichtet wurde oder nicht und nach dem deeper SEARCH) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hoch laden, alternativ kann auch die Logdatei gepostet werden.

Bilder und andere Dateien kannst Du unter Anhänge verwalten (unter dem Edit Feld) hochladen.

Der Weg einer Diagnose ist hier recht anschaulich beschrieben.
 
Danke schon mal für die schhnelle Antwort.
nach dem Quicksearch kommt das hier:

Anscheinend hat er da nichts gefunden. Die Platte ist 320 Gb groß aber angezeigt werden immer nur 298 GB. Nun weiß ich allerdings nicht, welche Befehle ich am besten nun ausführe.
 

Anhänge

  • screendump1.JPG
    screendump1.JPG
    131,4 KB · Aufrufe: 175
Zuletzt bearbeitet:
Und nach den deeper Search kommt das hier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Partitio9n wurde anhand des Backups vom Bootsektor gefunden.
Wenn du mit p drücken deine Daten gesehen hast, stelle die wieder her.
Bei einer Fehlermeldund teile es mit.
Zurück kommst du mit q für Quit drücken.

Ich gehe jetzt von deinem letzten Screen aus;

* (Stern) ist für primär, aktiv und bootfähig und kannst du mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur setzen. Wenn du von der nicht bootest, setze die auf nur P für primär.
Siehst du ganz links bei der Partition.

Bestätige dann mit Enter.


Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Bei dir ist der Bootsektor defekt.
Daher erscheint dort ein Menü Boot.
Bestätige dort nur mit Backup BS mit Eingabe, y und Ok..
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
und nach der Eingabe von P kommt das hier (die Daten sind zu sehen.) wie bekomme ich dann die Daten wieder?:
 

Anhänge

  • screendump3.JPG
    screendump3.JPG
    92,6 KB · Aufrufe: 146
Drücke an deinem screen mit deinen Daten q für Quit um zu diesem Screen zurückzukommen.
Ist dieser hier;
https://www.computerbase.de/forum/attachments/95250/

Folge der Anleitung wie beschrieben.
Wenn du von der Platte nicht bootest setze die mit dem Links oder Rechtspfeil von Stern nur auf P für nur primär.
Siehst du ganz links bei der Partition!

Bestätige dann mit Enter.


Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Bei dir ist der Bootsektor defekt.
Daher erscheint dort ein Menü Boot.
Bestätige dort nur mit Backup BS mit Eingabe, y und Ok..
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Ich bin mir leider gar nicht sicher.
Ich bin jetzt hier wieder angekommen.
https://www.computerbase.de/forum/attachments/95250/
wie ich dich verstanden habe, soll ich die auf P=primary setzen richtig?

Wenn ich P drücke sehe ich die Files (Freu) aber ich komme dann nicht weiter. Ich habe wie du gesagt hast dann q=quit gewählt um zu dem screen wieder zurück zu kommen.
[...Wenn ich dann Pfeil links oder rechts wähle, dann wechselt nur die Anzeige von weiß auf grün und umgekehrt...
Was machen?
Soll ich "t=change Type" nutzen um P für Primary zu setzen?...] vergiss den Teil.

Ich habe blöderweise nicht richtig hingeguckt. Es verändert sich auch die Anzeige.

Es kommt da Stern oder P oder D. Ich habe nun P ausgewählt siehe screendump. [Ein Admin sagte mal zu mir "wir lösen das Problem durch ANSTARREN!"] So habe ich schon öfter mal was gelöst.

Ich mache jetzt mit deiner Beschreibung weiter....
 
Zuletzt bearbeitet:
nach dem ich nun auf P=Primary gewechselt bin unddeiner Beschreibung
Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Bei dir ist der Bootsektor defekt.
Daher erscheint dort ein Menü Boot.
Bestätige dort nur mit Backup BS mit Eingabe, y und Ok..
(das mache ich nun als nächstes)


gefolgt bin kommt nun folgendes:
 

Anhänge

  • screendump5.JPG
    screendump5.JPG
    64,9 KB · Aufrufe: 143
Ich habe nun als nächstes"""Bestätige dort nur mit Backup BS mit Eingabe, y und Ok..
(das mache ich nun als nächstes)"""

und bin die Schritte durchgegangen, wie beschrieben.

ICH KÖNNTE DICH KNUUUTSCHEN!!!!!!

blumen_020.gif


SUUUUUUUPER!! Alle Daten sind wieder vollständig erhalten. WAAAAAHNSINNN!!!:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D


Vielen Vielen Dank Vielen Dank. Vielen Dank.
Wenn ich mal für dich irgendwas machen kann sage einfach Bescheid...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben