Externe Festplatte ~100Euro (Western Digital My Book Essential ?)

Crazyb3ar

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
28
Heyo!
Aufgrund einer gestrigen erneuten Windows Installation und mühseeligen Datensicherung hab ich mir überlegt, mir endlich eine externe Festplatte anzuschaffen.
Problem: Es gibt so viele verschiedene Modelle und ich hab natürlich keine Ahnung, welche ich nehmen sollte. Auch div. Tests halfen nicht weiter, da fast immer eine andere empfohlen wird.
Daher die Frage:
Welche externe Festplatte könnt ihr empfehlen?
- Da ich sie nicht groß herumtragen werden, sollte es eine 3,5 Zoll Platte sein
- Der Preis sollte nicht mehr als 100Euro betragen
- Kapazität min. 500GB und max. 1TB (mehr brauch ich eig. wirklich nicht)
- Betrieben wird sie über USB 2.0

In einem anderen Forum wurde mir die:
Western Digital My Book Essential 2.0 1000GB, USB 2.0
empfohlen, welche von den Meinungen ja ganz gut abschneidet und mir vor allem optisch sehr gut gefällt (würde auch perfekt zu meinem Thermaltake Gehäuse passen :D )

Kann irgendwer diese Platte empfehlen oder habt ihr andere Vorschläge!
Vielen Dank im vorraus!
 
AW: Externe Festplatte ~100Euro (Western Digital My Book Essential ???)

Ich hab seit fast 2 Jahren die Western Digital My Book Pro Edition 500 GB in Gebrauch und kann nur zuraten.
Nutze sie als Filmlager und Sicherungsplatte.
Sehr schön ist die Stromsparfunktion, und die mitgelieferte Backup-Software EMC® Retrospect® Express ist sehr ausgereift.

P.S: kann nie groß genug sein-zeigt sich aber immer erst später
 
AW: Externe Festplatte ~100Euro (Western Digital My Book Essential ???)

Also wenn Du die Platte als Datenspeicher nutzen willst, würde ich dringend raten über eine mit eSATA Anschluss nachzudenken.

Die beste Methode ist immer noch Externen Gehäuse (Etwa das Revoltec Alu Guard USB2.0/eSATA) und eine "normale" Platte zu kaufen (Meine Empfehlung: Western Digital Green Power).

Allerdings kannst Du mit den Western Digital My Book nichts falsch machen. Man sollte halt bedenken, dass Plastik Wärme nicht so gut leitet wie ein Metallgehäuse, der HDD da drin wirds also evtl. schon etwas warm.
 
Zurück
Oben