Externe Festplatte aus Gehäuse nehmen und intern verbauen möglich?

Supie

Lieutenant
Registriert
Nov. 2022
Beiträge
822
Hallo Leute, die externen Festplatten (HD) sind komischerweise ja viel billiger als kleinere interne (trotz Gehäuse und Anschlüssen Netzteil etc...) und so würde ich mir gern eine holen, und sie aus dem Gehäuse entfernen und intern verbauen.

Die sind ja eigentlich baugleich zu den gebräuchlichen internen HD´s oder irre ich mich da?

Hat das zufällig schonmal jemand hier gemacht?

Konkret 8 TB um die 100 Euro sind eigentlich ein super Angebot, hab ich noch keine interne Platte für einen solchen Preis gefunden.

Bitte keine Diskussionen über die Sinnhaftigkeit von HD kontra SSD, es ist als Datengrab vorgesehen.

Grüsse.
 
Konkret sagt man nicht um welche Hardware es genau geht möchte aber eine genaue Antwort.
 
So viel Thread voller Bla Bla und du schaffst es nicht, anzugeben, welche HDD das genau ist...

Allgemein ist das kein Thema, sofern du das Gehäuse zerstörungsfrei aufbekommst, nur eines bedenken: für eine 2,5" HDD bekommst du normalerweise nur mit einem extra Rahmen in ein PC-Gehäuse, weil dort 3,5" Standard ist, und manche Platten sind eben nicht normale SATA-HDDs mit einem Controller auf USB, sondern haben komplett native USB-Controller, zumindest bei WD ist das meines Wissens nach der Fall. Dort macht das Vorhaben keinen Sinn.
 
Mehr als WD Elements 8 TB kann ich dir zu der Platte leider nicht nennen. Mehr Informationen stehen mir leider nicht zur Verfügung.

Tut mir leid wenn ich zuwenig Infos geliefert habe, wollte niemand verärgern.

Edit:
Dann kann ich die Idee wohl vergessen? Ich nehme nicht an, das ich diese HD trotzdem irgendwie nach intern verfachten kann, oder?
Blöd das die Hersteller einen da so behindern.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.computerbase.de/preisve...8tb-st8000dm004-a1627294.html?hloc=at&hloc=de

dies ist die günstigste HDD mit 8 TB, die du ohne bastelei verbauen kannst. bedenke auch, dass du falls du wirklich eine 8 tb externe ssd für 100 € bekommst und dies kein fake ist, du mit dem öffnen wohl alle garantieansprüche in den wind schießt.

übrigens dies ist die günstigste externe 8tb hdd die ich gefunden habe im Preisvergleich
deshalb möchte ich hier nochmals ausdrücklich warnen vor FAKE angeboten du bekommst dann 8 tb angezeigt jedoch ist oftmals nur ein bruchteil davon benutzbar und es werden alte daten dann gelöscht sobald du die tatsächliche grenze erreichst.

https://www.computerbase.de/preisve...8tb-stkp8000400-a2558772.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: F1database
Supie schrieb:
Die sind ja eigentlich baugleich zu den gebräuchlichen internen HD´s oder irre ich mich da?
Inzwischen nur noch selten, das fängt bei der Firmware an und endet gegebenenfalls an der Schnittstelle.

Investiere das Geld besser für eine gute interne HDD und überlege dir vorher was du damit machen willst...
 
Ich habe sie im realen Store als Auslaufmodell für knapp 100 Euro bekommen, der Verkäufer sagte es sind absolute Restposten von denen es nur noch die deutlich teureren Nachfolger zu kaufen geben wird, da würde mich ein Fake wundern.

Um sie auf Transportschäden zu untersuchen habe ich sie mit Cristal Disk angeschaut und es wurden 7,xx TB angezeigt, sollte so i.O. gehen denk ich.

Das mit der Garantie ist mir klar und hätte ich bei einem Erfolg auf jeden Fall in Kauf genommen.
 
Hab mehrere WD Elements Desktop ausgebaut, das geht zerstörungsfrei, wenn man sich geschickt anstellt. Pin musste ich abkleben für PC, aber das gebt mit Tesafilm. Im NAS laufen sie ohne ankleben.
 
@calippo, kannst du mir diese omminösen Pins mal näher beschrieben, sowohl was den Ort als auch das Aussehen angeht? Oder haste bitte ein Bild / Artikel davon?

Wäre echt lieb, dann hätte sich meine Investition ja doch ausgezahlt.
 

die ersten 3 pins am stromanschluss abkleben oder einen molex->sata stromadapter verwenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [AlphaRC]Eraser
Zurück
Oben