Externe Festplatte bricht in Übertragungsrate ein und zeigt Fehler

adeba

Ensign
Registriert
März 2013
Beiträge
210
Folgendes Szenario :
Daten von externer Platte auf Laptop kopieren wird irgendwann ab bestimmten Dateien unterirdisch langsam
Windows 8.1dieser pc --> rrechtsklick auf externe platte--> eigenschaften-->Tools Fehler Überprüfung durchgeführt
Fehler gefunden und erfolgreich behoben
Trotzdem bricht Kopieren ein

Ich weiß das man erstmal eine 1zu1 Block Kopie machen sollte.

Wie weiter machen? Kopieren über Nacht laufen lassen und hoffen das durchgeht?

Wie hoch ist Wahrscheinlichkeit das es schlimmer wird dadurch?
 
Die Platte ist defekt.

Daten retten und nix neues mehr drauf speichern.
 
Lass mal CrystalDiskInfo laufen und poste die Werte hier.
 
moin,

ich gebe nur remote instruktionen, betroffen ist jemand anderes. auf der platte sind wohl auch ein fotos, wo es sehr schade wäre, wenn die dabei "drauf gehen".

wie hoch ist die gefahr, das jedes weitere tool was er da drüber laufen lässt alles "verschlimmbessert"?

was genau hat der in win8.1 integrierte reperaturversuch eigentlich gemacht? ein normales chkdisk?

vernünftigste lösung ist wohl er bringt mir die platte am we und ich mache mit dd erstmal ein backup mit dem ich weiterarbeite?

wie ist danach das vorgehen? vielleicht einfach mal über nacht laufen lassen und hoffen das er nächsten morgen fertig ist?

kann es sein das bereits jetzt daten beschädigt sind und nicht mehr nutzbar sind, auch wenn ich sie runterkopiert bekomme?

ps: belehrungen über datensicherung und backups kann er gerade nicht gebrauchen, ein drittes mal macht er den fehler denke ich mal nicht ;)
 
Die Frage wäre doch erstmal: Welche der beiden Platten hat den Fehler der dazu führt, dass nicht weiter kopiert wird? Die interne, die externe oder beide? Wenn auf der externen wichtige Fotos waren, dann sollte man niemals die Fehlerprüfung von Windows verwenden, dann chkdsk was sich dahinter verbirgt ist kein Datenrettungsprogramm wie Testdisk, sondern ein Tool um irgendwie das Filesystem wieder zum Laufen zu bringen. Wäre das ein Umzugsunternehmen, würde es die Möbel auch kleinhauen und durch den Briefschlitz reinschieben, wenn es die Haustür verschlossen vorfindet.

Es wäre wohl vernünftiger, der zieht mal von den beiden Platten einen Screenshot von CrystalDiskInfo, damit man mal weiß wie es um die bestellt ist. Dann sollte er Dir die externe Platte vorbeibringen, wenn die das Problem ist, damit Du mal mit Testdisk draufgehen kannst, falls die Daten so nicht zu lesen sind. Ein zweite externe auf die man die Kopieren / retten kann, wäre auch eine große Hilfe und er hätte dann wenigstens ein Backup davon.
 
Ok, ich bekomme sie am Wochenende und mache bevor ich etwas unternehme eine dd Kopie. Oder welche Tools sind sinnvoll? Oder acronis Clone erstellen? Es ist sehr wahrscheinlich die externe Platte, die interne hatte ich daheim und habe win 8.1 installiert ohne Auffälligkeiten. Wie gehe ich denn weiter vor wenn Chrystal Disk Info sagt da stimmt gewaltig was nicht? Welche Tools? Oder einfach kopieren anstoßen und abwarten? Bricht ja nicht ab sondern ist nur mega langsam.


edit: das chkdisk kein datenrettungstool ist dachte ich mir, aber hätte ja sein können, das auf der externen platte defekte datenblöcke sind die dadurch repariert werden. komische geräusche macht die platte nicht. denke eher es ist ein filesystem fehler oder so. aber am wochenende weiss ich mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Clone Programme wie Acronis sind i.d.R. untauglich, da sie meist keine echten 1:1 Kopieren siehen und i.d.R: nur die belegten Sektoren kopieren, also die zu rettenden Daten im Zweifel gar nicht klonen. Einfach dd bzw. ddrescue, wenn es schwebende Sektoren gibt, denn dann brechen viele Programme auch ab. Also vorher einen Blick auf die S.M.A.R.T. Werte werfen, das sollte man sowieso regelmäßig, da Windows meist erst warnt, wenn es schon 5 nach 12 ist und nicht schon um 5 vor 12.
 
danke für die tipps. wie ist das eigentlich, man sagt ja immer die platte am besten nicht mehr anrühren. kann theoretisch das problem verschärft werden, wenn ich jetzt chrystal disk info nochmal laufen lasse?
 
CrystalDiskInfo liest nur die S.M.A.R.T. Werte aus, dabei passieren i.d.R keine Kopfbewegungen. Die Platten wachen zwar trotzdem auf, aber im normalen Betrieb sollten die Daten im RAM (also Cache) liegen und nicht erst gelesen werden müssen.
 
hier die smart werte. zustand auf vorsichtig wegen 55 schwebender sektoren. wie am besten vorgehen?


----------------------------------------------------------------------------
CrystalDiskInfo 6.1.9 (C) 2008-2014 hiyohiyo
Crystal Dew World : http://crystalmark.info/
----------------------------------------------------------------------------

OS : Windows 8.1 Enterprise [6.3 Build 9600] (x86)
Date : 2014/03/07 17:40:37

-- Controller Map ----------------------------------------------------------
+ Intel(R) 5 Series 6 Port SATA AHCI Controller [ATA]
- RIDATA NSSD
- Microsoft-Controller für Speicherplätze [SCSI]

-- Disk List ---------------------------------------------------------------
(1) RIDATA NSSD : 64,0 GB [0/0/0, pd1] - jm
(2) WDC WD5000BEVT-22ZAT0 : 500,1 GB [1/0/0, sa1] - wd



----------------------------------------------------------------------------
(2) WDC WD5000BEVT-22ZAT0
----------------------------------------------------------------------------
Enclosure : WD 5000BEV External USB Device (V=1058, P=1010, sa1) - wd
Model : WDC WD5000BEVT-22ZAT0
Firmware : 01.01A01
Serial Number : WD-WX30AA9C8565
Disk Size : 500,1 GB (8,4/137,4/500,1/500,1)
Buffer Size : 8192 KB
Queue Depth : 32
# of Sectors : 976773168
Rotation Rate : 5400 RPM
Interface : USB (Serial ATA)
Major Version : ATA8-ACS
Minor Version : ----
Transfer Mode : ---- | SATA/300
Power On Hours : 9621 Std.
Power On Count : 1942 mal
Temperature : 21 C (69 F)
Health Status : Vorsicht
Features : S.M.A.R.T., APM, AAM, 48bit LBA, NCQ
APM Level : 0080h [ON]
AAM Level : 80FEh [OFF]

-- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
01 146 146 _51 0000000055E5 Lesefehlerrate
03 155 143 _21 000000000C99 Beschleunigungszeit
04 _96 _96 __0 000000001386 Start/Stop des Spindels
05 200 200 140 000000000000 Neu zugewiesene Sektoren
07 200 200 __0 000000000000 Suchfehlerrate
09 _87 _87 __0 000000002595 Eingeschaltete Stunden
0A 100 100 _51 000000000000 Drehwiederholungen
0B 100 100 __0 000000000000 Rekalibrierungswiederholungen
0C _99 _99 __0 000000000796 Ein-/Ausschaltungen
C0 200 200 __0 00000000012A Ausschaltungsabbrüche
C1 195 195 __0 0000000043F5 Laden/Entladen Zyklus
C2 126 102 __0 000000000015 Temperatur
C4 200 200 __0 000000000000 Neuzuweisungsereignisse
C5 200 200 __0 000000000037 Aktuell schwebende Sektoren
C6 100 253 __0 000000000000 Unkorrigierbare Sektoren
C7 200 200 __0 000000000000 UltraDMA CRC Fehler
C8 100 253 _51 000000000000 Schreibfehlerrate

-- IDENTIFY_DEVICE ---------------------------------------------------------
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
000: 427A 3FFF C837 0010 0000 0000 003F 0000 0000 0000
010: 2020 2020 2057 442D 5758 3330 4141 3943 3835 3635
020: 0000 4000 0032 3031 2E30 3141 3031 5744 4320 5744
030: 3530 3030 4245 5654 2D32 325A 4154 3020 2020 2020
040: 2020 2020 2020 2020 2020 2020 2020 8010 0000 2F00
050: 4001 0000 0000 0007 3FFF 0010 003F FC10 00FB 0100
060: FFFF 0FFF 0000 0407 0003 0078 0078 0078 0078 0000
070: 0000 0000 0000 0000 0000 001F 1F06 0000 004C 0040
080: 01FE 0000 746B 7F09 6163 7469 BC09 6163 007F 0043
090: 0043 0080 FFFE 0000 80FE 0000 0000 0000 0000 0000
100: 6030 3A38 0000 0000 0000 0000 0000 0000 5001 4EE2
110: AE56 D58A 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 4018
120: 4018 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0021 0000
130: 0000 0000 0000 16B7 0000 0000 0000 0000 0000 0000
140: 0000 0000 0004 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
150: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
160: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
170: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
180: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
190: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
200: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 303F 0000 0000 0000
210: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 1518 0000 0000
220: 0000 0000 101E 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
230: 0000 0000 0000 0000 0001 1000 0000 0000 0000 0000
240: 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
250: 0000 0000 0000 0000 0000 C7A5

-- SMART_READ_DATA ---------------------------------------------------------
+0 +1 +2 +3 +4 +5 +6 +7 +8 +9 +A +B +C +D +E +F
000: 10 00 01 2F 00 92 92 E5 55 00 00 00 00 00 03 27
010: 00 9B 8F 99 0C 00 00 00 00 00 04 32 00 60 60 86
020: 13 00 00 00 00 00 05 33 00 C8 C8 00 00 00 00 00
030: 00 00 07 2E 00 C8 C8 00 00 00 00 00 00 00 09 32
040: 00 57 57 95 25 00 00 00 00 00 0A 33 00 64 64 00
050: 00 00 00 00 00 00 0B 32 00 64 64 00 00 00 00 00
060: 00 00 0C 32 00 63 63 96 07 00 00 00 00 00 C0 32
070: 00 C8 C8 2A 01 00 00 00 00 00 C1 32 00 C3 C3 F5
080: 43 00 00 00 00 00 C2 22 00 7E 66 15 00 00 00 00
090: 00 00 C4 32 00 C8 C8 00 00 00 00 00 00 00 C5 32
0A0: 00 C8 C8 37 00 00 00 00 00 00 C6 30 00 64 FD 00
0B0: 00 00 00 00 00 00 C7 32 00 C8 C8 00 00 00 00 00
0C0: 00 00 C8 09 00 64 FD 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0D0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0F0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
100: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
110: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
120: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
130: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
140: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
150: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
160: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 90 33 01 7B
170: 03 00 01 00 02 9A 05 00 00 00 00 00 00 00 00 00
180: 00 00 01 04 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
190: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1A0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1B0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1C0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1D0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1F0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 85

-- SMART_READ_THRESHOLD ----------------------------------------------------
+0 +1 +2 +3 +4 +5 +6 +7 +8 +9 +A +B +C +D +E +F
000: 10 00 01 33 C8 C8 C8 92 00 00 00 00 00 00 03 15
010: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 04 00 00 00 00 00
020: 00 00 00 00 00 00 05 8C 00 00 00 00 00 00 00 00
030: 00 00 07 00 C8 C8 C8 C8 00 00 00 00 00 00 09 00
040: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 0A 33 00 00 00 00
050: 00 00 00 00 00 00 0B 00 00 00 00 00 00 00 00 00
060: 00 00 0C 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 C0 00
070: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 C1 00 00 00 00 00
080: 00 00 00 00 00 00 C2 00 00 00 00 00 00 00 00 00
090: 00 00 C4 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 C5 00
0A0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 C6 00 00 00 00 00
0B0: 00 00 00 00 00 00 C7 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0C0: 00 00 C8 33 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0D0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0F0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
100: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
110: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
120: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
130: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
140: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
150: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
160: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
170: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
180: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
190: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1A0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1B0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1C0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1D0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1E0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
1F0: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 4D
 

Anhänge

  • screen.jpg
    screen.jpg
    356,2 KB · Aufrufe: 192
55 Sektoren können nicht gelesen werden (C5), daher kommen wohl auch 21.989 Lesefehler, das was kopiert werden soll kann nicht kopiert werden (zumindest Teile davon). Mittels Gnu-ddrescue klonen, wird ein Log auf einer anderen als der Zielplatte erstellt kann mit seiner Hilfe anschließend versucht werden lückenhafte Stellen erneut gründlich zu lesen um eventuell doch noch Daten zu retten.

Die weitere Vorgehensweise hängt von den gesicherten Daten ab, sind sie unvollständig sollte ein chkdsk x: /r probiert werden (x ist der Laufwerksbuchstabe der betroffenen Partition, gibts mehrere dann jeweils pro Partition ein chkdsk Lauf)

Ansonsten die Platte einmal vollständig Überschreiben und die SMART Werte erneut erheben.
 
Die Daten die ich rüber kopieren konnte, sind dann definitiv safe? Oder können die trotzdem defekt sein? Stichproben bei über 1000 Fotos ließen sich alle öffnen
 
so, ich habe mal folgendes gestartet:
t40-mint ~ # ddrescue -n --force /dev/sdc /dev/sdb ddrescue_neu.log


Press Ctrl-C to interrupt
Initial status (read from logfile)
rescued: 0 B, errsize: 0 B, errors: 0
Current status
rescued: 7937 MB, errsize: 77824 B, current rate: 1048 kB/s
ipos: 7937 MB, errors: 3, average rate: 978 kB/s
opos: 7937 MB, time from last successful read: 0 s
Copying non-tried blocks...

t40-mint ~ # more ddrescue_neu.log
# Rescue Logfile. Created by GNU ddrescue version 1.14
# Command line: ddrescue -n --force /dev/sdc /dev/sdb ddrescue_neu.log
# current_pos current_status
0x1D93F0000 ?
# pos size status
0x00000000 0x7D558000 +
0x7D558000 0x00008000 *
0x7D560000 0x000DF000 +
0x7D63F000 0x00001000 *
0x7D640000 0x000E6000 +
0x7D726000 0x0000A000 *
0x7D730000 0x15BCD0000 +
0x1D9400000 0x7297806000 ?
t40-mint ~ #


mal sehen was da rauskommt, dauert auf jeden fall noch sehr lange wenn das so weiter geht...
 
Zurück
Oben