Externe Festplatte - Daten verloren

max_klos

Newbie
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
2
Hallo

nachdem vorschnellen Entfernen der externen Festplatte, während ein Ordner der Festplatte noch geöffnet war und ein Musiktitel abgespielt wurde, kam folgende Fehlermeldung:

Ereignistyp: Informationen
Ereignisquelle: Application Popup
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 26
Datum: 14.02.2008
Zeit: 17:46:18
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: NASSL-F106E402E
Beschreibung:
Anwendungspopup: Windows - Datenverlust beim Schreiben: Es konnten nicht alle Daten für die Datei E:\ gespeichert werden. Die Daten gingen verloren. Mögliche Ursache könnten Computerhardware oder Netzwerkverbindungen sein. Versuchen Sie, die Dateien woanders zu speichern.


Seit dem wird die externe Festplatte zwar noch als USB-Massenspeichergerät erkannt, aber steht nicht mehr im Arbeitsplatz.

Was ist da los??

danke schon mal ;-)
 
Mache mal eine Diagnose mit Testdisk.
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.9 für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Vielen Dank
Ich werde dies morgen gleich ausprobieren und das Ergebnis dann reinschreiben.
 
Zurück
Oben