Externe Festplatte defekt zu viel VOLT

Phantom32

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2007
Beiträge
115
Hallo Leute,


mal wieder muss ich mich an euch mit einem Problem wenden.

mir liegt eine externe Festplatte vor. Diese hat anstatt 12 Volt, 19 Volt zu essen bekommen.
Naja ich dachte das Netzteil der Platte austauschen und gut ist.
Das war aber nicht der Fall, das Netzteil der externen Festplatte war i.O. Daraufhin habe ich die Platine der Festplatte durch eine baugleiche ausgetauscht.
Nun lief und läuft die Festplatte an, aber die macht komische ruckartige Geräusche am Anfang.

Nun meine Frage ob ich die Daten, überwiegend Bilder über 150GB irendwie sichern kann ohne tausende von Euros zahlen zu müssen.


Vielen Dank im Voraus
 
Kurze Frage:

Wie hast du es bitte geschafft, wenn du anfangs das Standartnetzteil verwendet hast, der Platte 19 Vot anstelle von 12 zu geben? Wie weißt du das es 19 Volt waren?

mfg Nudelsalat
 
@ Nudelsalat

es wurde ienfach ein anderes Netzteil verwendet, ich weiss es, weil da 19 Volt draufstanden.

Edit:
@flo36
Nein leider nicht, wenn ich zugreifen könnte, dann hätte ich die Daten gesichert und die Platte an die Wand gehängt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost, bitte Forenregeln beachten und Edit Funktion nutzen)
das klacken kommt davon, das die platte hochfährt aber in einer vorgegebenen zeit nicht auf die richtige drehzahl kommt. Es gibt glaube ich kein gerät wo die Bauserie bzw. firmwarenummer und revision so wichtig is wie bei Festplatten. Es genügt schon ein anderer IC und es kann sein, das was ned passt und um eine solche datensicherung wirst du wohl oder übel nicht rumkommen.
 
Kommt aufs alter der Platte an und wie wichtig die Daten sind bzw. ob es dir eine hunderte oder tausende euro datenwiederherstellung wert ist.

Du kannst noch beim Hersteller deiner Platte anfragen ob es irgend ne Möglichkeit gibt, aber ich denke du wirst um ne Datenwiederherstellung ned rumkommen.

Für die Zukunft: speichere die wichtigen Pinge immer auf einer zweiten Platte und am besten noch auf DVD.
 
Also du bist der Meinung wie ich verstanden habe, dass die Platine die ich aufgesetzt habe nicht passt udn die Festplatte deswegen nicht erkannt wird?
 
jep. es gibt bei festplatten soviele revisionen und firmwarenummern, das da von einem tag aufn anderen was inkompatibel is. du kannst zwar noch in ebay oda so nachschauen ob du dort ne platte des gleichen typs um billiges geld bekommst und dann probieren aber ansonsten rate ich sir mal dich mit dem hersteller in verbindung zu setzten. Welcher hersteller is es eigentlich?
 
Wichtigste Frage: Was sind dir die Daten wert?

Frag mal wegen der Garantie an, die müssen ja ned wissen, das du die mit 19 Volt versorgt hast. Vielleicht werden die daten ja wiederhergestellt, wenn auch gegen einen Aufpreis.
 
Also ich denke nicht, dass der Hersteller die Daten wiederherstellen wird. Die tauschen die Platte höchstens aus.

Wie kann ich denn eine Platine bekommen die ich brauche, die Sache mit " Die Platte kommt nicht auf die Umdrehungen" hört sich ganz gut an.
 
Gibt es keine weitere Meinungen wie ich flott da die Daten sichern kann?
 
vielleicht hast du auch den motor zerlegt! also selber hd reparieren eher nicht !
 
@flo36
lade gerade ein Video hoch, ist ziemlich gross, poste hier den Link, wenns oben ist.
 
@culo
Wenn der Motor hin wäre, würde sich die Platte nicht mehr drehen, das tut Sie aber noch.
 
Das beste ist einfach mal den Hersteller anrufen und nach ersatzteilen fragen.
So wirsd du wohl noch am warscheinlichsten was bekommen.

WICHTIG: Mac die Platte auf keinen fall auf. Wenn auch nur in bischen staub auf die Magnetscheiben kommt dann wars des mit selbsd reperieren.
 
Eine brauchbare Platine bekommst Du mit dem darauf befindlichen Revision-Code, Date-Code oder einer Assy-#.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben