Externe Festplatte defekt?

tazzzy87

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
29
Hallo!

Ich bin ganz neu hier im Forum und hab gleich ein dickes Problem :heul:

Ich habe eine 400GB externe Festplatte von Packard Bell (90GB sind noch frei)... Sie ist ca. 2 Jahre alt... Mir fiel in letzter Zeit auf, dass sie nachdem sie länger an war etwas langsamer wurde... Und immer wenn ich Sachen von ihr runterkopiert habe lief alles gut und wenn ich Sachen drauf kopieren wollte, lief es langsam und hing sich oft auf...

Ich hab schon mit dem Gedanken gespielt mir eine neue externe Festplatte zu kaufen um meine Daten zu sichern... Leider glaube ich, ist es jetzt zu spät.

Vorhin habe ich ganz normal meine Festplatte angeschaltet und es passierte nix... Sie machte zwar das normale Geräusch wie immer und wenn ich sie angefasst habe, hab ich gemerkt das sie arbeitet, aber es kam eben nix... Es wurde nix im Arbeitsplatz angezeigt...

Irgendwann ertönte dann dieser Ton, der immer kommt wenn man neue Hardware angeschlossen hat... Im Arbeitsplatz stand aufeinmal anstatt "Ricarda" (so wie ich die Festplatte genannt habe) "Lokaler Datenträger"... Ich habe draufgeklickt und dann stand da: Der Datenträger ist nicht formatiert, jetzt formatieren? Ja/Nein... Ich habe auf Nein geklickt... Aber bis diese Frage mit dem formatieren kam, hat er sich noch 100 mal aufgehängt... Ich kann einfach nicht auf die Festplatte zugreifen...

Ich habe jetzt schon versucht die Festplatte an einen anderen Rechner anzuschließen... aber dort war genau das gleiche...

Ich habe sie jetzt ab und auf meinem Tisch stehen und sitze hier und bin echt mit den Nerven am Ende...

Ich habe schon überlegt, ob es am Kabel liegen könnte, denn das war so komisch mit einem Kabelbinder verkruschelt... Aber wenn das der Fall wäre, würde die Platte ja nicht aufeinmal anders heißen oder? Und dann ist mir noch aufgefallen, dass an der Festplatte ein Licht ist, was mal grün, mal orange und mal rot war... :freak:

Hat jemand ein Plan was das sein könnte? Sind alle meine Daten für immer verloren??? Ich würde alles für zahlen um meine Daten wieder zu haben... Ich ärgere mich so, dass ich nicht ehr eine neue Festplatte gekauft habe... Aber wer konnte das schon ahnen... :(

Leider hab ich auch nicht so die große Ahnung von Computern etc... Ich wohne zwar nicht ganz hinterm Mond und ein bißchen weiß ich bescheid, aber mit der Sache bin ich völlig überfordert...

Liebe Grüße
Rica
 
AW: Externe Festplatte defekt???

Na dann mal Herzlich willkommen hier...

Regel Nummer 1... vom schlimmsten ausgehen, das beste Hoffen...

Hast Du die Möglichkeit die HDD direkt an einen Rechner zu hängen, Meine Glaskugel meint (wenn es eine aus der Store & Save Serie ist) das sich wohl der controller des Externen Gehäuses verabschiedet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Platte aus altem Gehäuse ausbauen und in neuem Gehäuse einbauen, oder direkt an das Mainboard anschliessen. Beachten, es gibt IDE und SATA Anschlüsse. Festplattendiagnose auch über SMART möglich.
 
Wie deagleone schon sagte, einfach mal versuchen, die Festplatte so auszubauen und nackt ohne Gehäuse bzw. Controller ans Rechner anschließen, ansonsten hättest du jetzt Pech... =/
 
Hallo!

Danke für die schnellen Antworten.

Es ist eine Festplatte aus der Store & Save Reihe.

Ich werd versuchen jemanden zu finden, der mir die Platte mal so an den Rechner anschließen kann, denn ich kann es leider nicht :(

Und sonst hätte ich also Pech gehabt? Keine Chance irgendwas zu retten?

LG, Rica

edit:
Eine Frage ist mir noch eingefallen... Das es an einem der beiden Kabel liegt ist ausgeschlossen oder könnte das auch ein Grund sein?

LG und Danke...
Rica

P.S.: Sorry das ist doppelt geschrieben habe, hab erst gar nicht gesehen, dass da ändern stand...

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

War in einem PC Geschäft. Da wurde die Festplatte aus dem Gehäuse genommen und an einen PC angeschlossen... Wird zwar angezeigt, aber man kann nicht drauf zugreifen. Da konnte mir nicht weitergeholfen werden :-( Wisste ihr noch was??? HILFE :-(
 
Zuletzt bearbeitet: (Doppelpost! Bitte Forenregeln beachten und die Ändern Funktion nutzen.)
mkay store and Save also,

Teste mal den weiter oben genannten Tipp, hatte schon einige Platten hier an denen sich der USB Controller verabschiedet hat.

Ergebnis: die gleichen Symptome wie bei Dir...
 
Hallo!

Meinst du den Tipp von wegen in ein neues Gehäuse bauen? Der Typ im PC Geschäft hatte die Platte ja aus der Hülle rausgenommen und an einen PC angeschlossen und da wurde die Platte zwar angezeigt, aber man hatte keine Chance draufzuzugreifen... Alles immer aufgehangen... Und die Platte macht zwar keine Klacker Geräusche, aber sie summt immer wieder so leise los, als würde sie neu starten wollen...

LG, Rica
 
dann hats dir wohl die elektronik der Platte zerbröselt, einzig günstiger Rettungsversuch, schau ob Du ne 2. Platte gleichen Typs bekommst und baue die Platine um, sollte zumiondest zur Datenrettung reichen (keine Angst sind nur ein paar Torx Schräubchen)
 
Genau das hat mir ein Freund von einem Kollegen angeboten. Er schaut sich nach der Platte um um schraubt das von der neuen zu der alten... Klingen denn die Anzeichen meiner Platte danach, dass es das sein "könnte"? Das sie nicht so richtig losstartet... Also sie läuft ja irgendwie aber macht öfter "Dsss Dsss Dsss" dann wieder ruhig und dann "Dsss Dsss Dsss"... Und die Platte wird ja im Arbeitsspeicher als Lokaler Datenträger angezeigt (ich hatte sie eigentlich anders genannt)... Aber sobald ich draufklicke (egal ob rechts- oder linksklick) hängt sofort alles...

Verzweifelte Grüße
Rica
 
Dein Thema ist im Datenrettungsforum besser aufgehoben und daher verschiebe ich es mal dorthin!

Führe mal eine Diagnose mit Testdisk wie folgt aus.
Lade Dir dazu Testdisk 6.11.

Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Quick Search wird dann der Vorgang fortgeführt (bei Vista mit Y antworten, wenn die Partitionierung unter diesem OS gemacht wurde).

Wichtig:
Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie jeweils mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Enter weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Deeper Search ] [ Write ], die tiefere Suche mit Deeper SEARCH auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern).

Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursor Tasten auswählen und mittels P deren Inhalt kontrollieren, also ob alle Daten sichtbar werden. Mit den Cursor-Tasten kann gescrolled werden. Aus dem Menü, beim listen des Inhalts kann man mit c Files und ganze Partitionen kopieren.

Nach jedem elementaren Schritt (also nach der ersten Analyse, nach dem Quick Search mit der Abfrage ob die Disk unter Vista eingerichtet wurde oder nicht und nach dem deeper SEARCH) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hoch laden, alternativ kann auch die Logdatei gepostet werden.

Bilder und andere Dateien kannst Du unter Anhänge verwalten (unter dem Edit Feld) hochladen.

Der Weg einer Diagnose ist hier recht anschaulich beschrieben.
 
Hallo! Danke Mueli...

Klingen denn die Anzeichen meiner Platte danach, dass es "evtl" die Platine sein "könnte"? Das sie nicht so richtig losstartet... Also sie läuft ja irgendwie aber macht öfter leise "Dsss Dsss Dsss" dann wieder ruhig und dann leise "Dsss Dsss Dsss"... Und die Platte wird anfangs meist gar nicht erkannt und irgendwann als Lokaler Datenträger angezeigt (ich hatte sie eigentlich anders genannt)... Aber sobald ich draufklicke (egal ob rechts- oder linksklick) hängt sofort alles...

Danke für eure Antworten!
Rica
 
Bei externen Disks und hier speziell USB-Modelle muss man schon differenzieren, wo keine Erkennung stattfindet, Gerätemanager (kommt der typische Pling wenn sie angeschlossen wird?), Datenträgerverwaltung und Explorer / Arbeitsplatz.

Das Verhalten, dass eine Disk hängt, bzw. das System beim Zugriff derselben, kann auch durch logische Fehler verursacht werden und die Chance, dass so etwas vorliegt ist wesentlich größer als ein Hardwaredefekt. Der Beweis könnte durch die beschriebene Diagnose erbracht werden.
Wenn Du aber unbedingt Geld ausgeben willst und erst die Drive-Logic probieren willst, liegt es in Deinem ermessen.
 
Manchmal kommt der Pling und manchmal kommt er nicht. Manchmal ist Autoplay gestartet und manchmal auch nicht.

Oft wurde im Arbeitsplatz nix angezeigt und nach einer Zeit wurde "Lokaler Datenträger" angezeigt, obwohl ich die Festplatte anders benannt hatte.

Man hat halt keine Chance draufzuklicken o.ä. Wenn man über Start diesen Explorer aufruft, wo dann auf der linken Seite alles aufgelistet ist, da stand die Festplatte auch drin, aber auch da keine Chance auch nur einen rechtsklick draufzumachen.

Ich werd irgendwie versuchen Testdisk mal durchzuführen... :(

LG,Rica

Edit:
Hallo... Hier gehts weiter... https://www.computerbase.de/forum/threads/daten-von-defekter-ext-festplatte-retten.470325/#post-4783699 Liebe Grüße Rica
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost! Bitte Forenregeln beachten und die Ändern Funktion nutzen.)
Zurück
Oben