Externe Festplatte erkannt wird aber nicht im Explorer angezeigt

Learco

Ensign
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
195
Moin moin!
Kurze Frage:
Ich hab eine Externe Festplatte von Segate - Problem diese wird zwar vom Treiber her von Windows erkannt, aber nicht im Explorer angezeigt. Meine Frage wäre da, ob man in diesem Fall irgendwie wieder darauf zugreifen könnte, denn man kann ja Normalerweise bei diesem Fehler einen neuen Laufwerksbuchstaben zuweisen, aber in diesem Fall geht das irgendwie nicht mehr unter Computerverwaltung... Nur noch über Volume löschen wäre bestimmt die letzte Möglichkeit...
Lange Rede kurzer Sinn - Da sind Bilder drauf und es wäre echt ärgerlich, wenn diese nun weg wären... Kann man da irgendwie anders drauf zugreifen oder gibt's keine andere Möglichkeit außer das Volume zu löschen? x:
Vielen Dank für die Tipps.
LG, Learco
 
Ausbauen und am internen Anschluß direkt ans Mainboard abschliessen wäre eine Möglichkeit
 
Wenn sie nicht im explorer angezeigt wird, aber in der Computerverwaltung, dann erkennt windows die formatierung nicht mehr. hier solltest du mal chkdsk (start/ausführen und CMD eingeben, dann mit rechts drauf klicken und als "administrator" ausführen) ausführen um vorhandende fehler zu erkennen und zu bereinigen..

Wenn du das Volumen löschst, sind auch deine daten futsch
 
Anderer Versuch: Geh auf Start / Geräte und Drucker und schau ob du dort eine Warnung angezeigt bekommst. Wenn ja starte die Problembehandlung. Falls nicht müssen wir was anderes versuchen.
 
Also hab mal das meiste davon durchprobiert: mehrere verschiedene Windowsversionen (d.h. andere Ports und vielleicht auch damit checkdisk [ich werde das aber denke ich noch mal so ausprobieren]) unter Geräte und Drucker wird keine Warnung angezeigt, d.h. keine Problembehandlung möglich :/
Ausbauen wäre ne Möglichkeit, aber dieses Gehäuse hat keine Schrauben und so... :/

EDIT: Check Disk ist angeworfen, mal sehen ob das hilft - Vorerst schon mal vielen Dank an die bisherigen Tipps, hoffe es kommen noch weitere hilfreiche Sachen X:
 
Zuletzt bearbeitet:
Probiers mal an einem anderen PC aus. Wenn es dort funktioniert: Alle Daten auf diesem PC speichern und anschließend die HDD neu formatieren.
 
HardwareKönig schrieb:
Probiers mal an einem anderen PC aus. Wenn es dort funktioniert: Alle Daten auf diesem PC speichern und anschließend die HDD neu formatieren.

Hab ich leider schon^^ nur leider der selbe Fall... auch obwohl dort andere Windowsversionen drauf waren, also kann man das ausschließen...
Ergänzung ()

inge70 schrieb:
Wenn sie nicht im explorer angezeigt wird, aber in der Computerverwaltung, dann erkennt windows die formatierung nicht mehr. hier solltest du mal chkdsk (start/ausführen und CMD eingeben, dann mit rechts drauf klicken und als "administrator" ausführen) ausführen um vorhandende fehler zu erkennen und zu bereinigen..

Wenn du das Volumen löschst, sind auch deine daten futsch

Brauche ich irgendeinen bestimmten Parameter? Weil ohne Parametereingabe kommt natürlich kein Fehler.
 
Schau mal unter Verwaltung Datenträgerverwaltung ob deine Platte einen Buchstaben hat. Wenn nein dann wird auch nicht in windoof angezeigt hat ich schon öffters mit extern platten
 
chkdsk c: /f

Das ist für das Laufwerk c z.B. Musst du schauen, welchen Buchstaben deines bekommen hat / hätte.

Das /f steht dazu da, dass der Fehler auch gleich bereinigt wird.
 
SadhooW schrieb:
Schau mal unter Verwaltung Datenträgerverwaltung ob deine Platte einen Buchstaben hat. Wenn nein dann wird auch nicht in windoof angezeigt hat ich schon öffters mit extern platten

Du solltest anständiger lesen :D:D So weit war ich schon seit 3 Stunden :D Nee alles gut^^ Die Sache ist halt die, dass der Buchstabe tatsächlich nicht erkannt wird, aber das bei keinem PC und bei keinem Windows unter MAC oder Linux kann ich das leider nicht ausprobieren :/ und ich kann halt auch keinen neuen Buchstaben hinzufügen.. Keine Ahnung mir sind die Ideen ausgegangen... :/
Ergänzung ()

HardwareKönig schrieb:
chkdsk c: /f

Das ist für das Laufwerk c z.B. Musst du schauen, welchen Buchstaben deines bekommen hat / hätte.

Das /f steht dazu da, dass der Fehler auch gleich bereinigt wird.

Danke probiere ich direkt aus :) Aber wenn ich nicht mal den eigentlichen Buchstaben sehen kann, wo soll ich dann den finden, den es bekommen hätte :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Aja du wirst dann wahrscheinlich gefragt, ob du das Volumen trennen möchtest. Wenn du da N drückst, fragt er dich ob du es beim nächsten Start testen möchtest.

Also kannst dus dir aussuchen, ich würde es beim nächsten Start einfach checken lassen ;)
 
SadhooW schrieb:
Und wenn du Linux im Live modus laufen last ?

Wie gesagt ich kann hab hier kein MAC oder Linux um das aus zu probieren^^ ich muss das hier mit meinen derzeitig zur Verfügung stehenden Ressourcen schaffen^^
 
Wenn dann alles nix hilft dann könnte man auch die platte nur schnell konvertieren das win sie wieder erkennen tuht und dann mit Get Data Back for FAT/NTFS rüber gehen dann haste wenn die platte an sich nicht kaputt ist eine hohe Chance die Daten zuretten.
 
Check Disk kann ich auch abschließen, weil wenn ich den Buchstaben D: nehme, den die Festplatte bei dem Port haben müsste verwende, steht da, dass das Volume für den direkten Zugriff nicht benutzt werden kann :/ :( Und nu?
 
Lad dir mal diese Runtime Live CD.
Wenn du die Platte mit "Assign drives"mappen/mounten kannst,hol dir die Daten runter.
Anschließend neu formatieren oder Partitionieren.
Sie beinhaltet auch gleich nützliche Tools wie Get Data Back for FAT/NTFS,GParted etc..
 
bezelbube schrieb:
Lad dir mal diese Runtime Live CD.
Wenn du die Platte mit "Assign drives"mappen/mounten kannst,hol dir die Daten runter.
Anschließend neu formatieren oder Partitionieren.
Sie beinhaltet auch gleich nützliche Tools wie Get Data Back for FAT/NTFS,GParted etc..

Alles klar das probiere ich dann mal direkt aus :) hoffentlich komm ich da weiter.. weil mit Acronis True Image, was schon auf dem PC drauf war bekomm ich nur 801 MB von eigentlich 500 GB also kann da was nicht mit stimmen... Hoffentlich bringt das was... :/
 
Learco schrieb:
Check Disk kann ich auch abschließen, weil wenn ich den Buchstaben D: nehme, den die Festplatte bei dem Port haben müsste verwende, steht da, dass das Volume für den direkten Zugriff nicht benutzt werden kann :/ :( Und nu?

Siehe mein letzter Post ;-)
 
HardwareKönig schrieb:
Siehe mein letzter Post ;-)

Naja Ehh da kam ja nicht mal die Frage zu dem :D Da stand einfach nur, dass da ein Fehler ist und ich damit nicht drauf zugreifen kann... oder meinst du ich soll einmal c: auswählen und das wird automatisch dann alles beim nächsten Boot getestet?
 
Zurück
Oben