Externe Festplatte - Falscher Parameter

R32vW

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
8
Hallo zusammen,

habe gestern meine Externe Festplatte 500 GB an meinem PC angeschlossen und Daten übertragen. Die Übertragung hat auf einmal gestoppt und wurde nicht fortgeführt und der Computer hat nicht gut reagiert. Daraufhin habe ich die Festplatte vom Computer (USB) getrennt und seitdem kriege ich die Fehlermeldung "Falscher Parameter" und ich soll die Festplatte formatieren. Dies geht aber unter keinen umständen, da auf der Platte super wichtige Daten sind und ich diese umbedingt retten muss.

Daher bin ich echt auf Eure Hilfe angewiesen um dies hinzubekommen.

Ich danke schonmal im vorraus.
 
Probiere TestDisk, dafür gibts eine ausführliche Anleitung im ersten angepinnten Thread in diesem Forum.
 
Ja mit TestDisk habe ich es auch schon versucht, nur werde ich auch nicht dauraus schlau was ich genau machen muss, bzw. was das genau heißt oder wie ich dann weiter fortfahren soll.
 
Das das Abziehen der Platte auf die gerade geschrieben wurde, keine gute Idee war, ist Dir vermutlich jetzt ebenso klar wie, dass man wichtige Daten nicht nur auf einer Platte ablegt.

Poste bitte mal den Screen von CrystalDiskInfo, ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Hex-Werte vollständig sichtbar sind.
 
Also hab das Programm runtergeladen und auswerten lassen. Anbei der Screenshot.
 

Anhänge

  • Festplatte 500.jpg
    Festplatte 500.jpg
    227,8 KB · Aufrufe: 7.258
Das sind aber eine Menge schwebender Sektoren und auch Deine interne HDD scheint ein Problem zu haben. Wenn versucht wird schwebende Sektoren zu lesen, dann dauert es i.d.R. eine Weile und je nachdem, ob es am Ende funktioniert, gibt es eine Fehlermeldung oder eben nicht.

Lese mal mehr über die Bedienung von Testdisk, kaufe Dir eine neue externe HDD auf die Du die Daten retten kannst, kopiere was noch zu retten ist und formatiere die Disk dann, aber nicht schnell sondern voll. Wenn diese schwebenden Sektoren neu beschrieben werden, dann verschwinden sie entweder, wenn die Disk den neu geschriebenen Inhalt danach fehlerfrei lesen kann oder sie werden durch Reservesektoren ersetzt.
 
Hi,
wie schon oben schon festgestellt ist die Festplatte kurz vorm Exitus.
Ich wäre jetzt vorsichtig mit weiteren Tests die die Platte belasten.
Ich hatte in einem ähnlichen Fall, wo Windows den Zugriff nicht mehr zuließ mal mit 'ner Linux- Live-CD Glück und konnt noch alle Daten kopieren.
Mein Tipp:Live-CD mit Ubuntu besorgen. Ubuntu nicht installieren, nur ausprobieren auswählen. Die sogenannte Rettungs-CD mit Knoppix geht auch.
Das hat den Vorteil, dass Du das Betriebssystem von CD auf Deinem Rechner startest, dann Dich orientieren kannst (sieht alles ein bischen anders aus, ist aber intuitiv). Außerdem müssen unter Linux Laufwerke "eingehängt" werden damit man darauf zugreifen kann, ist aber kein act, macht man alles auf einer grafischen Oberfläche.
Auch das kopieren von Dateien geht per klick.
Dann die externe Festplatte anstecken und Daten auf interne Platte ziehen. Gegebenenfalls vorher weitere externe Platte besorgen, damit ausreichend Speicherplatz Vorhanden ist. Noch etwas: Unter Linux heißen die Laufwerke anders, Du kannst sie aber an ihrer Größe identifizieren. Noch 'n Tipp: Vorsichtig agieren, nur Daten kopieren, nicht löschen oder verschieben.
Viel Glück
Chäx
 
Danke schonmal für die Hilfe. Ich habe Ubuntu Lice CD runter geladen, aber ich kann das nur intallieren. Da steht leider nichts von "nur ausprobieren" oder "test it". Booten habe ich auch schon probiert, aber der findet dann nix, ob von Externer Platte oder Cd.

Was soll ich jetzt machen?
 
Du hast wohl die Installations-CD und nicht die Live CD erwischt. Versuche es mit einer anderen iso. Hast Du schon eine neue (externe) HDD, auf die Du die Daten kopieren kannst?
 
Hi,

also ich habe extra nochmal drauf geachtet und die neu runter geladen. Eine neue Externe festplatte habe ich auch schon. Jetzt das kurriose: Also nach dem ich die Live CD runter geladen habe, habe ich die iso. datei entpackt und auf cd gebrannt und auf eine externe festplatte. Booten von beiden "geräten" nicht möglich. Dann habe ich es mit einem 4GB USB Stick probiert und davon hat er dann komischerweiße gestartet und hat mir das Fenster angezeigt bezüglich Installieren oder nur "teste" und ohne installation fortfahren. Dies habe ich dann auch gewählt, wie von Euch beschrieben, und dann kam nix. Nur ein schwarzer Bildschirm.
 
Hi,
sieht doch gut aus. Bischen Geduld musst Du schon haben, das dauert, bis die ca. 700 Mb Daten in den Arbeitsspeicher gelesen sind. Voraussetzung ist, dass Du min. 1024 Mb RAM installiert hast. Und gleich noch mal Geduldspiel: 500 Gb Festplatte kopieren über USB 2.0 Schnittstelle kann ein paar Stunden dauern. Ideal wäre, wenn dann grade das Fernsehprogramm interessant ist. (;-)
chäx

ps.: schreib doch mal grob deine Rechnerdaten.
 
Also ich habe das gestartet wie schon beschrieben und bestimmt 3 stunden laufen lassen und als ich wieder kam, hatte sich immer noch nichts getan. Was kann das sein? Anbei meine PC daten im screenshot.
 

Anhänge

  • PC daten.jpg
    PC daten.jpg
    172,2 KB · Aufrufe: 2.022
Lade dir einfach Knoppix runter, z.B. bei Chip.de. Knoppix ist auch eine Live-CD, aber da musst du beim Start nichts weiter auswählen. Einfach die iso auf CD brennen und davon booten.
 
Also es geht weiter, knoppix bootet von der Cd soweit so gut! Bleibt aber bei dem Fortschritt oder System setup "starting drm and framebuffer" stehen! Ab da passiert dann nix mehr! Was nun?
Ergänzung ()

Also hab's mittlerweile geschafft! Knoppix steht! Festplatte angeschlossen! Fehler: DBus error org.gtk.Private.RemoteVolumeMonitor.Failed: An Operation is already pending! Und die Festplatte wird als Untitled angezeigt!
 
Boote Knoppix nochmal, aber schließe die Festplatte gleich an, also so, dass schon mit der externen gebootet wird.
Vermutlich wird das aber auch nichts bringen, denn das Dateisystem scheint ja beschädigt zu sein.
Wenn du die Daten wiederhaben willst, solltest du dich wirklich nochmal mit der Anleitung von TestDisk beschäftigen.
 
Also es hat auch mit direktem anschließen des Festplatte nicht geklappt. Ich werde jetzt mal mit TestDisk nochmal arbeiten bzw. mich auseinandersetzen.

Aber da schreibe ich dann bestimmt gleich noch mal ;)
Ergänzung ()

Also hier schonmal ein zwischenstand. Das meldet das Programm. Ich fahre der Anleitung mal fort.
Ergänzung ()

Also hier noch weitere Meldunge. Und was bedeutet das genau, dass der dir die externe Festplatte als UNTITLED anzeigt. Bei deaper search kriege ich im Bild die angezeigte Fehlermeldung. Was soll ich jetzt machen?
 

Anhänge

  • testdisk pic 1.jpg
    testdisk pic 1.jpg
    137,2 KB · Aufrufe: 1.160
  • testdisk pic 2.jpg
    testdisk pic 2.jpg
    179,1 KB · Aufrufe: 766
  • testdisk pic 3.jpg
    testdisk pic 3.jpg
    123,7 KB · Aufrufe: 787
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben