Hallo zusammen,
passend zu der Grunderneuerung meines Desktop PCs hat meine externe Festplatte für gelegentliche Backups (Western Dgital My Book 1130 3TB) sich dazu entschlossen den Dienst zu quittieren.
Aktuell wird die Festplatte nicht mehr erkannt, zuvor wurde ein recht hoher Pending Sector Count angezeigt, mittlerweile lässt sie sich nicht mehr formatieren (weder unter WIndows, noch unter GParted) und am PC angeschlossen bootet dieser nicht mehr.
Also stehen die Zeichen ganz klar auf Ersatz, hier stell sich nur die Frage, welcher?
Meine Anforderungen:
Kapazität: 3-5 TB
Formfaktor: 3,5" bevorzugt
Anschluss: USB 3.2/1/0
Ich habe bisher mit Western Digital sehr gute Erfahrungen gemacht (dies ist mein erster Ausfall) und würde gerne wieder auf eine Festplatte des Herstellers setzen.
Ob ich lieber eine externe Festplatte oder ein externes Gehäuse mit Festplatte einsetze, bin ich mir nicht sicher.
Ein gutes Gehäuse mit dedizierten Ein/Aus-Schalter (anders als die My Book) hat meiner Meinung nach seine Vorteile (auch wenn die Platte abgezogen wird), aber die verschiedenen Hersteller und Marken sagen mir zeimlich wenig.
Außerdem könnte bei einem Defekt des Gehäuses die Festplatte ggf. ausgebaut und gerettet werden.
Welche externe Festplatte oder Festplatten-Gehäuse Kombination könnt ihr mir empfehlen?
Danke im voraus.
PS. Das alter der alten Festplatte kann ich aktuell nicht feststellen, finde auch im Netz keine Eindeutigen Informationen, wisst ihr eventuell wie alt die ist?
passend zu der Grunderneuerung meines Desktop PCs hat meine externe Festplatte für gelegentliche Backups (Western Dgital My Book 1130 3TB) sich dazu entschlossen den Dienst zu quittieren.
Aktuell wird die Festplatte nicht mehr erkannt, zuvor wurde ein recht hoher Pending Sector Count angezeigt, mittlerweile lässt sie sich nicht mehr formatieren (weder unter WIndows, noch unter GParted) und am PC angeschlossen bootet dieser nicht mehr.
Also stehen die Zeichen ganz klar auf Ersatz, hier stell sich nur die Frage, welcher?
Meine Anforderungen:
Kapazität: 3-5 TB
Formfaktor: 3,5" bevorzugt
Anschluss: USB 3.2/1/0
Ich habe bisher mit Western Digital sehr gute Erfahrungen gemacht (dies ist mein erster Ausfall) und würde gerne wieder auf eine Festplatte des Herstellers setzen.
Ob ich lieber eine externe Festplatte oder ein externes Gehäuse mit Festplatte einsetze, bin ich mir nicht sicher.
Ein gutes Gehäuse mit dedizierten Ein/Aus-Schalter (anders als die My Book) hat meiner Meinung nach seine Vorteile (auch wenn die Platte abgezogen wird), aber die verschiedenen Hersteller und Marken sagen mir zeimlich wenig.
Außerdem könnte bei einem Defekt des Gehäuses die Festplatte ggf. ausgebaut und gerettet werden.
Welche externe Festplatte oder Festplatten-Gehäuse Kombination könnt ihr mir empfehlen?
Danke im voraus.
PS. Das alter der alten Festplatte kann ich aktuell nicht feststellen, finde auch im Netz keine Eindeutigen Informationen, wisst ihr eventuell wie alt die ist?