EXTERNE Festplatte für Notebook

misterT93

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2011
Beiträge
105
Moin moin,
nachdem mein Notebook neulich runtergefallen ist, scheint die interne Festplatte kaputt zu sein. Jedenfalls wird sie nicht mehr erkannt, wobei Sie nach dem Sturz noch einwandfrei ging, nur nach ein paar Tagen, wird sie jetz vom Notebook gar nicht mehr Erkannt. Ich bin besitzer eines Medion-Notebooks, und habe herausgefunden, dass eine Wechselplatte intern wohl 90 euro kostet. Da ich dieses Geld für ein, eh schon fast Kaputtens Notebook(DIsplay kaputt, Gehäuse gebrochen) nicht aufbringen möchte, habe ich mich entschieden, als Datenfestplatte einfach eine externe zu benutzen

Auf dieser externen möchte ich nun spiele Installieren, und sämtliche Daten abspeichern...

Nun ist meine Frage, welche billigen und guten externen Festplatten sind zu empfehlen ?

Ich bin neulich auf diese Hier gestoßen... http://www.amazon.de/Seagate-STBU500203-Portable-externe-Festplatte/dp/B0084LZJ1W/ref=sr_1_sc_2?ie=UTF8&qid=1354120810&sr=8-2-spell

Könnt ihr mir bitte noch weitere Tipps geben...

mfg
 
misterT93 schrieb:
...wird sie jetz vom Notebook gar nicht mehr Erkannt...

Läuft sie noch an? Wenn du dir eine Externe gekauft hast, könntest du sie testweise mal einbauen,
vl. hast ja Glück u. sie läuft da nochmal an.

Zum Thema günstig kann ich dir wenig sagen ^^würde auch nur googeln.
Habe sowohl ein externes Laufwerk als Raid USB 3.0 (Verwendung als "Mirror" ^^ runterfallen sollte sie dennoch nicht :evillol:)
sowohl eines mit eSATAp- & USB 3.0-Anschluss. Festplatten habe ich selbst befüllt.

Beim Kauf würde ich darauf achten, das du die Festplatte ohne Datenverlust auch in ein anderem Gehäuse verwendet werden kann.
(Das ist bei Modellen mit Verschlüsselungstechnik, auch wenn nicht genutzt, nicht immer der Fall).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie was wo, ob die kaputte interne noch anläuft, keine ahnung, ging jedenfalls bis vor einer Woche noch ohne Probleme und jetz wird sie einfach nicht mehr erkannt...

Finde ich komisch, da eine normale Beschädigung doch schon fehler beim LEsen oder Schreiben verursachen würde....

Noch eine Frage zum kauf einer internen und deren Einbau in ein Gehäuse. Ist dies schwierig bzw. ist es gefährlich, da eine interne ja schneller kapuut geht ?

mfg
 
Ich will ja nichts sagen, aber tausch doch einfach die interne aus?
 
misterT93 schrieb:
Wie was wo, ob die kaputte interne noch anläuft...
Einfach mal hören, ob sie beim Einschalten des NB anläuft.
Evtl. hat auch das Mainboard/die Steckerverbindung einen Schaden u. die Platte ist noch "gut"/lesbar.

misterT93 schrieb:
Ist dies schwierig bzw. ist es gefährlich, da eine interne ja schneller kaputt geht ?

Eigentlich nicht. NB stromlos (Akku nicht vergessen]. Klappe aufschrauben, Festplatte herausziehen/herausschrauben, bzw. Steckverbindung lösen (im Handbuch oder googeln!).
Letzteres kann ich nicht bestätigen.
Beim Kauf einer externen würde ich sowieso nur 2,5 " (Größe) empfehlen (wie auch bisher nur gepostet).
Von den Steckverbindung/Anschluss (Platte selbst, also nicht der Stecker am Gehäuse) der 2,5" HDD gibt es zwei Arten SATA u. IDE (älter, erkennbar an vielen Pins).

puffisworld schrieb:
Ich will ja nichts sagen, aber tausch doch einfach die interne aus?
@puffisworld: Und mit einem defekten Display arbeiten?
 
Zurück
Oben