Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Alternativ halt NTFS und zahlen: http://www.paragon-software.com/de/home/ntfs-mac/ ...Tu dir einen Gefallen und teste kein gefrickel mit "NTFS free" d.h. NTFS-3G etc. das ist eine sehr unsaubere Lösung und bereitet nur Probleme.
Also ich nutze ebenfalls eine externe Festplatte für meinen Windows PC und MacBook.
Da habe ich Fotos, Musik und Filme drauf hab diese exFat formatiert und es läuft Problemlos.
Kann ich nur empfehlen.
Es gibt keinen rationalen Grund für NTFS. Ein proprietäres Filesystem ohne irgendwelche Vorteile. exFAT ist das zwar ebenso, es hat aber eine native OS X und Linux Impelementation und nicht mehr die Einschränkungen von FAT32. Ich würde die Platte nur unter Windows formatieren, meiner (nicht statistisch relevanten) Erfahrung nach bastelt sich DiskUtil schonmal seltsame Sachen zusammen.
ExFAT hat kein Journaling, keine Baumstruktur, keine Extents, keine Fragmentierungsprävention. Die fehlende Baumstruktur ist bei Vergleich mit NTFS-3g irrelevant, weil letzteres durch dei FUSE-Implementierung ziemlich lahm ist, aber dafür funktionieren NTFS-Platten an den meisten aktuell neu gehandelten Blu-ray-Playern, ExFAT dagegen eher selten. Und NTFS-3g sollte auf Mac auch problemlos funktionieren, solange man es nicht aus veralteten Binärpaketen installiert, sondern zusammen mit OSXFUSE aus Homebrew oder MacPorts zieht.
Ergänzung ()
Kleine Eränzung: Externe Festplatten von WD und Samsung/Seagate liefern überlicherweise eine Lizenz für Paragon NTFS mit. Der Treiber setzt glaube ich "nativ" an der Kernelschnittstelle für Dateisysteme in OS X bzw. Darwin bzw, XNU an, ist flott, bietet vollen Journalingsupport und verschwindet nicht, wenn die externe WD oder Samsung/Seagate-Platte nicht genutzt wird. Ohne FP kostet der Treiber20 Euro.