Externe Festplatte langsam

Klipsxx

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
87
Ich hab mir diese Festplatte gekauft

Intenso Memory Case 1TB externe Festplatte (6,4 cm (2,5 Zoll), 5400rpm, 8MB Cache, USB 3.0

Trotz USB 3.0 ist die schreibgeschwindigkeit nur bei 30mb.

Habe mehrere USB 3.0 Anschlüsse probiert aber immernoch langsam.

Wenn ich Datein auf die Platte ziehe geht das so 5 Sekunden sehr schnell aber dann wieder langsam.

Woran kann das liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast du die Schreibgeschwindigkeit gemessen? Wenn du z.B. sehr viele relativ kleine Dateien kopierst ist die Geschwindigkeit z.B. normal...
 
was hilft dir usb 3.0 wenn die schreibgeschwindigkeit der festplatte bei 5400rpm liegt...das ist nunmal langsam
 
@skype 5400 rpm ist nur die Drehzhal und hat erstmal wenig mit der Schreibgeschwindigkeit zu tun. Hab eine 5400 rpm Platte in meinem rechner die auf locker 90 MB/s kommt ;)
Ich behaupte einfach mal jede 1 TB 2,5 Zoll platte schafft deutlich mehr wie 30 MB/s beim schreiben.
 
habs mit hd tune gemessen

ich habe immer so 5 gb datein kopiert , wie gesagt irgendwie sind die ersten 5 Sekunden schnell beim kopieren aber danach recht langsam
 
Deine Festplatte hat USB 2.0. Dein PC hat USB 3.0. Da der PC nicht zaubern kann, wird halt USB 2.0 benutzt und dementsprechend hast du nur 30MB/Sec Lesen/Schreiben.
 
Hast du mal die USB 3.0 Ports mit einer anderen Festplatte getestet? Könnte auch sein das der USB 3.0 Treiber nicht richtig läuft...

Edit: Okay, wenn die Festplatte nur USB 2.0 hat kann es ja nicht schneller gehen )
 
In den Kommentaren steht: Die LED ist hell (grün bei USB 2.0, blau bei USB 3.0) ... welche Farbe hat deine?
 
Und der Port ist USB3? Schreib mal mehr zu Deiner HW! Welches Board und ggf. welche USB3 Karte.

Hast Du den richtigen Treiber (sofern nicht Win8) verwendet? Achtung es gibt von NEC/Renesas zwei verschiedene, da muss man den richtigen nehmen (HWInfo hilft rauszufinden, welcher Chip verbaut ist)!

Hast Du mal die Anschlüssen hinten direkt am MoBo probiert? Für die am Frontpanel geht ein Kabel quer durchs Gehäuse, was die Signalqualität nicht verbessert.

Probiere ein andere USB3 Kabel, auch die mitgelieferten machen leider öfter mal Probleme.
 
ja ist usb 3

hab ein asrock h77m-itx board

hab die platte direkt hinten am motherboard angesteckt trozdem langsam

hmm kenne mich leider nicht so aus in diesem Bereich mit Treibern und so
nicht das ich da was falsch mache
 
Und du hast die HDD auch an einen der blauen USB-Ports angeschlossen?
 
Ich glaube, ich habe letztens hier im Forum von einem ähnlichen Problem gelesen, wo ein USB3-Gerät nur mit USB2 lief und da lags wohl am Kabel.

Wenn du wirklich am richtigen Port hängst, dann teste die Platte mal an einem anderen Rechner mit USB3 und grenze dadurch weiter ein.
 
Hi, ich hatte das gleiche Problem auf einem Asrock z77 pro4-m. Der Grund warum er nur 30mb/s ist, dass er wenn du die Platte irgendwann anmachst, also dein Rechner schon im Windows ist, Windows oder das Board nicht richtig blickt und in den langsamsten Usb3 modus fällt und langsam überträgt. Du musst einfach nur Neustarten wenn die externe Platte an ist und das Problem ist gelöst. Kannst es reproduzierbar prüfen. Ich mach mir immer nen Spaß und teste es ob es vll diesmal richtig geht wenn ich die Platte vergessen hab vorher an zu machen, es geht aber nicht man muss immer neustarten :) Ich hoffe das lesen jetzt ein paar, weil ich hab mich dumm und dusselig gesucht nach einer Lösung und nichts gefunden und das Problem haben irgendwie einige.

ps: Habe vll gerade den Grund dafür gefunden. Da Usb3.0 nicht im Chipsatz integriert ist sondern über einen externen Chip geregelt wird, muss der Treiber geladen werden und das macht Windows nur beim hochfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Devcoax schrieb:
in den langsamsten Usb3 modus fällt und langsam überträgt.
Das ist dann der USB2 Modus, denn es gibt keinen langsamer oder schnellen USB3 Modus. Bei 30MB/s ist dann nur die Übertragung über die USB2 Lanes aktiv, USB3 geht über eigene Kontakte und Lanes.
Devcoax schrieb:
Da Usb3.0 nicht im Chipsatz integriert ist sondern über einen externen Chip geregelt wird, muss der Treiber geladen werden und das macht Windows nur beim hochfahren.
Das ist vielleicht bei Dir so, aber das ist dann ein Fehler im Treiber oder der FW des Controllers. Bei mir und bestimmt 99% der übrigen User mit USB3 über einen Zusatzcontroller ist das nämlich nicht so. Lade Dir mal hier den neusten USB3 Treiber für Deine Controller runter, die auf der Treiber-CD und im Download des Mainboard- bzw. Kartenherstellers sind meist total veraltet.
 
Ich habe Win 8 und dafür gibt es nur Microsoft Treiber die bei Win 8 dabei sind. Aber Usb 2.0 kommt doch alleine wegen dem ganzen Overhead nicht auf 30Mb/s sondern eher auf 20-25Mb/s.
 
Zurück
Oben