Externe Festplatte Macproblem

Macuser :)

Newbie
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
2
Guten Tag liebe Community :)

Ich bin sehr neu hier und habe aber ein großes Problem meiner Meinung. Ich wollte meinen Mac Book Pro neu aufsetzen davor aber ein Backup auf meiner Externen Festplatte erstellen. Als ich die Festplatte angeschlossen habe musste ich mit erschrecken feststellen das ich nichts draufmachen kann. Extrainfo die Festplatte war davor auf einem WIndowsrechner angeschlossen. Darauf habe ich mich erkundigt und irgendwas von NFTS und HFS+ erfahren und das ich das umstellen muss aber zu meinem entsetzten habe ich echt keinen Plan was ich da machen muss :/. Jetzt wollte ich fragen
Was ich machen muss um Daten von meinem Mac auf die Festplatte zu ziehen ohne Datenverlust.?

Festplatte: Seagate FreeAgent
MacBookPro 13'':10.6.8

Danek im vorraus :)
 
Danke für die schnelle Antwort Möglichtkeit 1 spricht mir eher zu :D

Nur ich geb zu bin nicht grad ein Computergenie und wie formatiere ich des :/ danke schonmal.
nachdem ich alles runterkopiert habe.
 
Mit dem Festplattentool geht das recht einfach. Guck da mal und wenn du nix findest such dir bitte eine Anleitung im Internet! da gibts genug von.

mfg Mauiwurf
 
Hallo,

hast Du oder willst Du Dateien >4GB auf die externe HDD? kopieren? Wenn ja, dann geht das mit FAT32 nicht. Also wäre der Tipp eventuell unbrauchbar.

Hier findest Du eine Lösung, wie das MacOS auch auf NTFS Laufwerken schreiben kann. Aber das ist nicht ohne Grund standardmäßig deaktiviert. Es können da Probleme mit auftreten...

Wenn Du die HDD wirklich dauerhaft am MAC UND Windpws Rechner nutzen möchtest, kommst Du um ein kommerzielles Programm nicht drum herum. Entweder eins, was MacOS NTFS schreiben lässt oder eben eins, was Windows HFS+ schreiben lässt.

Die HDD kannst Du unter Windows in den Systemsteuerung, Verwaltung, Computerverwaltung, Datenträgerverwaltung in FAT 32 formatieren.

Grüße,

Blubbs
 
Wenn die Festplatte am Mac und an einem Windosrechner mit Windows 7 angeschlossen wird geht es am besten mit ExFat,da gibts keine Begrenzung von Dateien und man braucht auch kein extra Tool.
 
Zurück
Oben